Home
Logo

Feng Shui im Garten

Buch und Notizblock Feng Shui im Garten

Buch und Notizblock Feng Shui im Garten

Harmonische Gartengestaltung mit Hilfe von Feng Shui, der jahrtausendalte Lehre vom Leben im Einklang mit den Kräften der Natur. Dieser Ratgeber erläutert die Prinzipien des Feng Shui und wie man sie - auf unsere Kultur übertragen - anwenden kann. Er vermittelt anhand vieler Beispiele innovative Gestaltungsideen für jeden Garten und lädt zu Kontemplation und Meditation gleich vor der Haustür ein. So gibt er praxisnahe Tipps zur Pflanzenauswahl, Raumausnutzung und kreativen Gestaltung.

Baguablock, Bagua und die 8 Bereiche
Eine wichtige Planungsunterlage ist das sog. Bagua. Dieses ordnet jedem Bereich im Garten eine spezielle Bedeutung zu. Auf der Rückseite des praktischerweise gleich mitgelieferten Baguablocks finden Sie die acht Bagua-Bereiche:
- Beruf und Karriere
- Partnerschaft und Beziehungen
- Familie und Gesellschaft
- Fülle und Wohlstand
- Hilfreiche Freunde
- Kinder und Kreativität
- Wissen und Spiritualiät
- Familie und Gesundheit

mit den jeweiligen Himmelsrichtungen dargestellt.

Stellen Sie sich mit dem Notiz-Bagua in den Garten und richten Sie das Bagua nach Norden aus. Jetzt wissen Sie, welche positiven Energien in welchem Teil Ihres Gartens erweckt und verstärkt werden müssen.  Dies geschieht durch eine bewusste Wahl bestimmter Pflanzen oder anderer Gestaltungselemente wie Brunnen, Teiche, Töpfe oder andere Objekte.

yogaguide meint:
Dieses Set ist auch für Feng-Shui-Anfängerinnen und Anfänger eine ideale Kombination aus Lesestoff und Handlungsanweisung. Zahlreiche Tipps und Informationen rund um Garten, Bepflanzung, Wuchshöhe, Merkmalen und Besonderheiten von Pflanzen machen es zu einem wirklichen Ratgeber mit Erfolgsgarantie und viel Freude am und im Garten.

 

Autorinnen
Elisabeth Kislinger (Floristin, Landschaftsarchitektin, Diplom-Feng-Shui-Beraterin).
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt als freischaffende Landschaftsarchitektin liegt in der Gestaltung von Außenanlagen von Schulen, Kindergärten, Wohnanlagen, Seniorenwohnheimen, Banken sowie von öffentlichen Plätzen und Privatgärten. Schönheit und Eigenart des Ortes und die Abstimmung der Planung auf die Bedürfnisse der Benützersind ihre Schwerpunkte.

Dr. Helga Hofmann (Biologin, Chemikerin, Fachredakteurin und Lektorin)
Befasste sich nicht nur mit den Biowissenschaften, sondern vielfach auch mit Zier- und Nutzpflanzen sowie anderen Gartenthemen. Sie publiziert Bücher und Artikel, in denen sie die Zusammenhänge der Natur einer breiten Leserschaft näher bringen möchte.

 

Infos zum Set
126 Seiten, Buch
50 Seiten, Block 
Bassermann Verlag, München
Größe: 37,6 x 21 cm 

[amazon 3809420751]