Home
Logo

Film „Das Ende ist mein Anfang“ ab 6. Jänner im Kino

Film „Das Ende ist mein Anfang“ | yogaguide

„Das Ende ist mein Anfang" ist die einfühlsame und bewegende Adaption der gleichnamigen Lebenserinnerungen des langjährigen Südostasien-Korrespondenten des SPIEGEL, Tiziano Terzani, der im Juli 2004 in seinem Haus in der Toskana starb

„Das Ende ist mein Anfang" ist die einfühlsame und bewegende Adaption der gleichnamigen Lebenserinnerungen des langjährigen Südostasien-Korrespondenten des SPIEGEL, Tiziano Terzani, der im Juli 2004 in seinem Haus in der Toskana starb.

Das Buch, aufgezeichnet von seinem Sohn Folco Terzani nach Gesprächen mit dem Vater, hat in Italien weit über eine halbe Million Exemplare verkauft und stürmte auch in Deutschland und anderen Ländern die Bestsellerlisten. Es ist das Vermächtnis eines der interessantesten Zeitzeugen und vielschichtigsten Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts - und für alle, die über sich selbst und den Zustand der Welt nachdenken.

„Das Ende ist mein Anfang"
Im Film macht Bruno Ganz mit einer schauspielerischen Tour de Force die Geschichte des Erfolgsbuchs zu einem eindrucksvollen und zeitlosen Drama menschlicher Möglichkeiten. An seiner Seite überzeugt der junge italienische Schauspielstar Elio Germano als Folco, der mit Bruno Ganz eine überzeugende Vater-Sohn-Dynamik auf die Leinwand bringt.

„Das Ende ist mein Anfang" handelt nicht nur von Fragen, die sich jedem von uns stellen, wenn wir unser Leben bewusst leben, sondern auch von einer tiefen Annäherung zwischen einem Vater und einem Sohn, die, so verschieden sie sein mögen, einander doch sehr ähnlich sind. Die Rolle der Frauen (Erika Pluhar und Andrea Osvárt) treten im Film stark zurück und sind auf Küche, Kochen, Kinder und einfühlsames Verstehen beschränkt.

Weisheiten aus dem Film
Kümmere Dich selbst um Dein Leben, nimm es in die Hand und delegiere es nicht......"
Erleuchtung ist eine Illusion, etwas Gewaltiges, etwas Unendliches. Was ist das? Ist Erleuchtung die Welt zu sehen, so wie sie ist? Die Wahrheit ist ein Land ohne Wege" .
Ein ganzes Leben zu leben, um am Ende niemand zu sein, das ist schon seltsam. Vieles bin ich gewesen und am Ende bin ich nichts".
Tiziano Terzani

 

yogaguide.at meint: Berührende Momente, eindrucksvolle Bilder und Lebensweisheiten, die uns zum Weinen und Lachen brachten. Aus der Erkenntnis der Stille, sich auf das Wesentliche besinnen: Was willst Du wirklich und was sind Deine Träume? Ein berührender, wunderbarer Film.

„Das Ende ist mein Anfang"
Ein Film von Jo Baier. Nach dem gleichnamigen Buch von Tiziano Terzani
Mit Bruno Ganz, Elio Germano, Erika Pluhar, Andrea Osvárt
Kamerafrau Judith Kaufmann
DE/IT 2010, 98 Minuten
www.dasendeistmeinanfang.de




[amazon B004EPYCMO]
Darsteller: Bruno Ganz, Elio Germano, Erika Pluhar, Andrea Osvárt, Nicoló Fitz-William Lay, Regisseur(e): Dr. Jo Baier, Komponist: Ludovico Einaudi
Künstler: Manfred Brey, Brigitte Dettling, Gerhard Gollnhofer, Gunnar Voigt, Claus Wehlisch, Prof. Ulrich Limmer, Eckart Friz, Judith Kaufmann
Erscheinungstermin: 11. März 2011, Produktionsjahr: 2010, Spieldauer: 94 Minuten

Gibt es auch als Blue-Ray

[amazon B004S959KK]

Das Buch zum Film

[amazon 3442129877]Taschenbuch: 416 Seiten, Goldmann Verlag (September 2008), Sprache: Deutsch, Originaltitel: La fine è il mio inizio, Größe: 18,2 x 12,4 cm

Andere Bücher von Tiziano Terzani
[amazon 3455076815]Gebundene Ausgabe: 731 Seiten, Verlag: Hoffmann und Campe (2007), Sprache: Deutsch, Originaltitel: Un altro giro di giostra. Größe: 21,4 x 14,8 cm

[amazon 3421044929]Gebundene Ausgabe: 304 Seiten, Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (20. September 2010), Sprache: Deutsch, Originaltitel: Un mondo che non esiste più, Größe: 24,4 x 17,2 cm