Film | Freiheit fällt nicht vom Himmel
18. Februar 2021
Der Film „Freiheit fällt nicht vom Himmel“ ist ein gemeinnütziges Projekt von Victoria Knobloch und Arnim Voigt. Der Film betrachtet die geistige, psychoanalytische und kognitive Ebene der momentanen Geschehnisse und macht die unterschwelligen, unbewussten Annahmen, Befürchtungen, Ängste und Konzepte sichtbar, auf denen das System des entfesselten Kapitalismus basiert.
Wie kommen wir wieder in unsere Kraft?
Der Film zeigt neue Wege auf, wie wir uns davon befreien können, um wieder ein humaneres, selbst bestimmteres und mitmenschlicheres Leben führen zu können. Letztendlich geht es in der Spiritualität und auch Psychotherapie darum, uns Menschen wieder in unsere Kraft zu bringen, damit unsere Selbstorganisation wieder frei fließen kann, nicht blockiert und unterdrückt ist.
Gelingt diese individuelle Freiheit, dann kann auch ein gemeinsam freies Wirken in einer freie Gesellschaft entstehen. Der Film ist sehr lösungsorientiert und zeigt, wie wir uns in diesen schwierigen Zeiten konstruktiv entwickeln können.
Interviewpartner bzw. zu sehen sind:
Eugen Drewermann
Daniele Ganser
Hans-Joachim Maaz
Gerald Hüther
Franz Ruppert
Steffen Lohrer
Tenzin Peljor
Regisseurin und Produzentin
Victoria Knobloch ist eine deutsche Künstlerin. Sie lebt in Leipzig und ist als klassische Sängerin, Fotografin und Filmemacherin tätig.
Mehr >> www.freiheit-faellt-nicht-vom-himmel.de/filmteam
Regieassistent
Arnim Voigt hat Germanistik, Philosophie und Kunst studiert. Seinen Lebensschwerpunkt sieht er im Studium und Erkennen der tibetisch- buddhistischen Lehren, welche er bei vielen tibetischen Lamas studierte.
Mehr >> www.freiheit-faellt-nicht-vom-himmel.de/filmteam
Erscheinungstermin
Der Film erscheint voraussichtlich Mitte des Jahres 2021.
Wer die Fertigstellung des Films unterstützen möchte - Spendenkonto
>> online nachlesen
Homepage
www.freiheit-faellt-nicht-vom-himmel.de/
Trailer
![]() Der Film „Freiheit fällt nicht vom Himmel“ zeigt neue Wege auf, wie wir uns davon befreien können, um wieder ein humaneres, selbst bestimmteres und mitmenschlicheres Leben führen zu können | Film von Victoria Knobloch |
Wie kommen wir wieder in unsere Kraft?
Der Film zeigt neue Wege auf, wie wir uns davon befreien können, um wieder ein humaneres, selbst bestimmteres und mitmenschlicheres Leben führen zu können. Letztendlich geht es in der Spiritualität und auch Psychotherapie darum, uns Menschen wieder in unsere Kraft zu bringen, damit unsere Selbstorganisation wieder frei fließen kann, nicht blockiert und unterdrückt ist.
Gelingt diese individuelle Freiheit, dann kann auch ein gemeinsam freies Wirken in einer freie Gesellschaft entstehen. Der Film ist sehr lösungsorientiert und zeigt, wie wir uns in diesen schwierigen Zeiten konstruktiv entwickeln können.
Interviewpartner bzw. zu sehen sind:
Eugen Drewermann
Daniele Ganser
Hans-Joachim Maaz
Gerald Hüther
Franz Ruppert
Steffen Lohrer
Tenzin Peljor
Regisseurin und Produzentin
Victoria Knobloch ist eine deutsche Künstlerin. Sie lebt in Leipzig und ist als klassische Sängerin, Fotografin und Filmemacherin tätig.
Mehr >> www.freiheit-faellt-nicht-vom-himmel.de/filmteam
Regieassistent
Arnim Voigt hat Germanistik, Philosophie und Kunst studiert. Seinen Lebensschwerpunkt sieht er im Studium und Erkennen der tibetisch- buddhistischen Lehren, welche er bei vielen tibetischen Lamas studierte.
Mehr >> www.freiheit-faellt-nicht-vom-himmel.de/filmteam
Erscheinungstermin
Der Film erscheint voraussichtlich Mitte des Jahres 2021.
Wer die Fertigstellung des Films unterstützen möchte - Spendenkonto
>> online nachlesen
Homepage
www.freiheit-faellt-nicht-vom-himmel.de/
Trailer