Forschungspreis für Studien zu Yoga und Meditation
5. Dezember 2014
Empirische Arbeiten aus dem Bereich der Yoga- und Meditationsforschung können ab sofort bis 31. Mai 2015 für den Forschungspreis der „Society for Meditation and Meditation Research“ e.V. (SMMR) eingereicht werden.
Bewerbungen sind zu richten an Dr. Ulrich Ott (Bender Institute of Neuroimaging, Justus-Liebig-Universität Gießen, Otto-Behaghel-Straße 10 H, 35394 Gießen). Ott ist wissenschaftlicher Beirat der SMMR und Vorsitzender der Jury, der am Fachbereich 06 – Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) seit 1998 Yoga und Meditation erforscht und lehrt.
Der Forschungspreis der SMMR wird zum fünften Mal ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2015.
Die SMMR ist ein gemeinnütziger Verein, der die Meditationsforschung und den Dialog zwischen Meditierenden verschiedener Traditionen fördert. Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert und kann auf mehrere Personen aufgeteilt werden.
Prämiert werden hervorragende deutschsprachige Forschungsarbeiten (Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen, Einzelstudien oder Studien aus einem Forschungsprogramm), die nach dem 31. Mai 2013 fertig gestellt wurden, also zum Einsendeschluss nicht älter als zwei Jahre sind. Der Bewerbung sind zwei Exemplare der Arbeit und ein kurzer Lebenslauf beizufügen.
Die prämierten Arbeiten sollen auf dem Jahreskongress der SMMR vom 6. bis 8. November 2015 im Kloster Maria Hilf, Bühl/Baden, vorgestellt werden. Übernachtungs- und Reisekosten werden von der SMMR übernommen.
Arbeiten aus dem
Bereich der Yoga- und Meditationsforschung
Einsendeschluss: 31. Mai 2015
Kontakt
Dr. Ulrich Ott | Bender Institute of Neuroimaging
Otto-Behaghel-Straße 10 H
D-35394 Gießen
Tel: +49 / 641 99-26342
www.uni-giessen.de
Quelle www.idw-online.de
Forschungspreis für Studien zu Yoga und Meditation | Empirische Arbeiten der Yoga- & Meditationsforschung können ab sofort bis 31. Mai 2015 für den Forschungspreis der „Society for Meditation and Meditation Research“ e.V. (SMMR) eingereicht werden |
Bewerbungen sind zu richten an Dr. Ulrich Ott (Bender Institute of Neuroimaging, Justus-Liebig-Universität Gießen, Otto-Behaghel-Straße 10 H, 35394 Gießen). Ott ist wissenschaftlicher Beirat der SMMR und Vorsitzender der Jury, der am Fachbereich 06 – Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) seit 1998 Yoga und Meditation erforscht und lehrt.
Der Forschungspreis der SMMR wird zum fünften Mal ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2015.
Die SMMR ist ein gemeinnütziger Verein, der die Meditationsforschung und den Dialog zwischen Meditierenden verschiedener Traditionen fördert. Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert und kann auf mehrere Personen aufgeteilt werden.
Prämiert werden hervorragende deutschsprachige Forschungsarbeiten (Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen, Einzelstudien oder Studien aus einem Forschungsprogramm), die nach dem 31. Mai 2013 fertig gestellt wurden, also zum Einsendeschluss nicht älter als zwei Jahre sind. Der Bewerbung sind zwei Exemplare der Arbeit und ein kurzer Lebenslauf beizufügen.
Die prämierten Arbeiten sollen auf dem Jahreskongress der SMMR vom 6. bis 8. November 2015 im Kloster Maria Hilf, Bühl/Baden, vorgestellt werden. Übernachtungs- und Reisekosten werden von der SMMR übernommen.
Arbeiten aus dem
Bereich der Yoga- und Meditationsforschung
Einsendeschluss: 31. Mai 2015
Kontakt
Dr. Ulrich Ott | Bender Institute of Neuroimaging
Otto-Behaghel-Straße 10 H
D-35394 Gießen
Tel: +49 / 641 99-26342
www.uni-giessen.de
Quelle www.idw-online.de