Frühlingssemester im Prana Yogastudio
6. Februar 2013
Asanas, präzise ausgeführt und länger gehalten oder zu einem dynamischen Fluss verbunden, stehen im Mittelpunkt der Hatha-Yoga-Übungspraxis im Prana Yogastudio.
Anfängerinnen und Anfänger werden behutsam an die Stellungen herangeführt und lernen in Semesterkursen auch ihren Atem zu verfeinern und zu vertiefen, ihr Körpergefühl und ihre allgemeine Sensibilität zu verbessern.
Fortschreitende haben die Möglichkeit, zwischen Hatha I (weiterführende sanfte Praxis) und Hatha II-Kursen zu wählen, wo es auch einmal anstrengender werden kann. Klassische Atemübungen (Pranayamas) und Meditation werden natürlich auch geübt, wobei jede/r Lehrer/in eigene Schwerpunkte setzt.
Kurse für schwangere Yoginis gibt es ebenso wie ein Angebot für Mütter, die sich am gemeinsamen Üben mit ihrem Nachwuchs erfreuen wollen. An weiteren Spezialkursen, die sich über die gesamte Dauer des Semesters hinziehen, haben wir heuer „Yoga sanft“ mit Marianne Bauer, „Hormonyoga“ mit Marion Wapke und „Yoga und Selbstheilung” mit Gabriele Schön im Programm.
Dagmar Sho
rny (mit Pranayama und Meditation) und Veronica Wunderlich (mit Yin Yoga) bespielen etliche Freitagabende, die als Einzeltermine belegbar sind, Arthur Lehner bietet den Workshop „Besser sehen durch Augenyoga” und Marion Wapke „Hormonyoga als Jungbrunnen” an.
Yoga-Weiterbildung im Prana Yoga Studio
Eine Weiterbildung in der Tradition T.K.Krishnamacharya leiten Dagmar Shorny und Mirjam Hotarek; den Infoabend dazu gibt’s am Freitag, 8. März 2013.
Als Orientierungshilfe bezüglich der Unterrichtsschwerpunkte jedes/r einzelnen Lehrer/s/in dient unsere Homepage: www.pranayoga.at... und auf facebook sind wir auch!
Das Frühlingssemester beginnt am 25.2.2013
Gratis Schnupperstunden
jeweils am Sonntag, 17.2. und 24.2.2013 jeweils um 18 Uhr.
Prana Yogastudio | Mariahilfer Straße 82 | 1070 Wien | Tel. 524 85 33
(U3 Zieglergasse, Ausgang Andreasgasse)
www.pranayoga.at
![]() Frühlingssemester im Prana Yogastudio Wien | Asanas, präzise ausgeführt und länger gehalten oder zu einem dynamischen Fluss verbunden, stehen im Mittelpunkt der Hatha-Yoga-Übungspraxis |
Anfängerinnen und Anfänger werden behutsam an die Stellungen herangeführt und lernen in Semesterkursen auch ihren Atem zu verfeinern und zu vertiefen, ihr Körpergefühl und ihre allgemeine Sensibilität zu verbessern.
Fortschreitende haben die Möglichkeit, zwischen Hatha I (weiterführende sanfte Praxis) und Hatha II-Kursen zu wählen, wo es auch einmal anstrengender werden kann. Klassische Atemübungen (Pranayamas) und Meditation werden natürlich auch geübt, wobei jede/r Lehrer/in eigene Schwerpunkte setzt.
Kurse für schwangere Yoginis gibt es ebenso wie ein Angebot für Mütter, die sich am gemeinsamen Üben mit ihrem Nachwuchs erfreuen wollen. An weiteren Spezialkursen, die sich über die gesamte Dauer des Semesters hinziehen, haben wir heuer „Yoga sanft“ mit Marianne Bauer, „Hormonyoga“ mit Marion Wapke und „Yoga und Selbstheilung” mit Gabriele Schön im Programm.
Dagmar Sho

Yoga-Weiterbildung im Prana Yoga Studio
Eine Weiterbildung in der Tradition T.K.Krishnamacharya leiten Dagmar Shorny und Mirjam Hotarek; den Infoabend dazu gibt’s am Freitag, 8. März 2013.
Als Orientierungshilfe bezüglich der Unterrichtsschwerpunkte jedes/r einzelnen Lehrer/s/in dient unsere Homepage: www.pranayoga.at... und auf facebook sind wir auch!
Das Frühlingssemester beginnt am 25.2.2013
Gratis Schnupperstunden
jeweils am Sonntag, 17.2. und 24.2.2013 jeweils um 18 Uhr.
Prana Yogastudio | Mariahilfer Straße 82 | 1070 Wien | Tel. 524 85 33
(U3 Zieglergasse, Ausgang Andreasgasse)
www.pranayoga.at