Gähnen und Lachen – Impulse für den Yoga-Unterricht
26. September 2023
In dieser Weiterbildung „Gähnen und Lachen – Impulse für den Yoga-Unterricht“ werden zwei wesentliche, aber häufig vernachlässigte Impulse für Entspannung und Atemvertiefung - Gähnen und Lachen – für die Yogapraxis fruchtbar gemacht.
Gähnen wird häufig mit Müdigkeit, Langeweile und schlechtem Benehmen in Verbindung gebracht. Lachen ist Ausdruck der Freude. Kinder lachen bis zu 400-mal am Tag, Erwachsene im Durchschnitt nur noch 15-mal. Sie verlieren unbemerkt im Stress des Alltags und unter dem Anspruch, perfekt zu sein und keine Fehler zu machen oder durch die prolongierte Überforderung ihre Leichtigkeit und Lebensfreude.
Mit dem bekannten Atemtherapeuten und Autor des Buches „Die Kunst des Gähnens“ – Peter Cubasch - machen wir uns auf den Weg, beides wieder zu entdecken und es – möglicherweise nach einigen anfänglichen Widerständen – in vollen Zügen zu genießen und angemessen zu bewerten.
Inhalte des Seminars
Gähnen ist ein heilsamer Körperreflex, der dem Wohlbefinden dient. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass das autonome Nervensystem erreicht und reguliert wird, dass Spannungszustände sich verändern und dass die Atmung sich befreit. Gähnen und andere Atemreflexe sollten im Yoga initiiert und aufmerksam beobachtet werden.
Im Lachyoga wird Lachen als „Training mit dem Zuckerguss der Heiterkeit“ gesehen (nach Prof. William Fry, dem Begründer Gelotologie, der modernen Lachforschung).
In diesem Seminar werden die persönlichen Erfahrungen reflektiert und mit allgemeiner, aktueller Theorie untermauert. Der Transfer zur Yoga-Praxis wird hergestellt, sowohl in Bezug auf Körper- und Atemübungen als auch bezogen auf die Unterrichtspraxis.
Ein Gespräch mit Peter Cubasch über seine Arbeit finden Sie auf der Website von Yoga Austria - Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich www.yoga.at
Der Referent
Peter Cubasch ist Psychotherapeut und Supervisor, Atemtherapeut und Lachtrainer sowie Sport- und Musikpädagoge, Referent und Buch-Autor.
Er ist ein Kenner des Gähnens und des Lachens, machte eine
Lachyoga-Ausbildung beim Lachyoga-Erfinder Dr. Madan Kataria in Indien, hat eine Masterthese zum Thema „Lachen in der Psychotherapie“ geschrieben und ist Autor der Bücher „Lachen verbindet“ und „Die Kunst des Gähnens“.
Als Sportpädagoge und Wissenschaftler sowie Atem-, Leib- und
Psychotherapeut befasst er sich seit über 40 Jahren mit den
verschiedenen Spielformen des Atmens. Weiters ist Peter Cubasch
ehemaliger Lehrbeauftragter / Lehrtherapeut an der Donau-Universität
Krems für Integrative Therapie und Supervision, an der Universität der
Künste (Berlin) für Musiktherapie, am Orff-Institut des Mozarteums,
Salzburg (1984–2005) und an der Hochschule für Agar- und
Umweltpädagogik, Wien.
FR 10. – SO 12. November 2023
Yoga-Weiterbildung
„Gähnen und Lachen – zwei natürliche Impulse für Entspannung und Atemvertiefung“
mit
Peter Cubasch
im
Prana Yoga Studio 1
Mariahilfer Str. 82
1070 Wien
Seminarzeiten
FR 10.11.2023 ab 18:00 Uhr
bis
SO 12.11.2023 12:00 Uhr
Gesamtstunden
15 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zielgruppe
Yogalehrende, Yoga-Praktizierende, AtemtherapeutInnen, SängerInnen, KörpertherapeutInnen
Kosten
Early Birdpreise bis 15.09.2023
Mitglieder EUR 203 | Normal EUR 225 | Mitglieder in Ausbildung EUR 183 | Normal EUR 203 | Nicht-Mitglieder EUR 223
Normal EUR 248
Förderung
Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff www.waff.at. Dort kann um Förderung für BYO-Weiterbildungen angesucht werden.
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann ebenfalls um Förderung angesucht werden www.graz.at/grafo
Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at | Tel.: +43-1-50 53 695
Weitere Informationen
www.yoga.at
Bücher zum Thema
»Lachen verbindet«
Lächeln, Lachen, Freundlichkeit: Schlüssel zu Gesundheit und Lebensfreude
von
Peter Cubasch
Verlag: Edition Wolkenburg
264 Seiten; durchgehend farbig illustriert, 2. und stark erweiterte Edition (20. Juli 2017)
Sprache: Deutsch, Taschenbuch: 264 Seiten
ISBN: 978-3-934-6763-29
Abmessungen: 17,5 cm x 17,5 cm
»Die Kunst des Gähnens»
Der natürliche Weg
zur Entspannung und Wohlbefinden
von
Peter Cubasch
Verlag: Edition Wolkenburg
112 Seiten
1. Auflage 2016
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-934-6763-67
Abmessungen: 17,5 cm x 17,5 cm
![]() Yoga-Weiterbildung: Seminar „Gähnen und Lachen – Impulse für den Yoga-Unterricht“ | 10. – 12. November 2023 mit Peter Cubasch in Wien |
Gähnen wird häufig mit Müdigkeit, Langeweile und schlechtem Benehmen in Verbindung gebracht. Lachen ist Ausdruck der Freude. Kinder lachen bis zu 400-mal am Tag, Erwachsene im Durchschnitt nur noch 15-mal. Sie verlieren unbemerkt im Stress des Alltags und unter dem Anspruch, perfekt zu sein und keine Fehler zu machen oder durch die prolongierte Überforderung ihre Leichtigkeit und Lebensfreude.
Mit dem bekannten Atemtherapeuten und Autor des Buches „Die Kunst des Gähnens“ – Peter Cubasch - machen wir uns auf den Weg, beides wieder zu entdecken und es – möglicherweise nach einigen anfänglichen Widerständen – in vollen Zügen zu genießen und angemessen zu bewerten.
Inhalte des Seminars
Gähnen ist ein heilsamer Körperreflex, der dem Wohlbefinden dient. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass das autonome Nervensystem erreicht und reguliert wird, dass Spannungszustände sich verändern und dass die Atmung sich befreit. Gähnen und andere Atemreflexe sollten im Yoga initiiert und aufmerksam beobachtet werden.
Im Lachyoga wird Lachen als „Training mit dem Zuckerguss der Heiterkeit“ gesehen (nach Prof. William Fry, dem Begründer Gelotologie, der modernen Lachforschung).
In diesem Seminar werden die persönlichen Erfahrungen reflektiert und mit allgemeiner, aktueller Theorie untermauert. Der Transfer zur Yoga-Praxis wird hergestellt, sowohl in Bezug auf Körper- und Atemübungen als auch bezogen auf die Unterrichtspraxis.
Ein Gespräch mit Peter Cubasch über seine Arbeit finden Sie auf der Website von Yoga Austria - Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich www.yoga.at
Der Referent

FR 10. – SO 12. November 2023
Yoga-Weiterbildung
„Gähnen und Lachen – zwei natürliche Impulse für Entspannung und Atemvertiefung“
mit
Peter Cubasch
im
Prana Yoga Studio 1
Mariahilfer Str. 82
1070 Wien
Seminarzeiten
FR 10.11.2023 ab 18:00 Uhr
bis
SO 12.11.2023 12:00 Uhr
Gesamtstunden
15 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zielgruppe
Yogalehrende, Yoga-Praktizierende, AtemtherapeutInnen, SängerInnen, KörpertherapeutInnen
Kosten
Early Birdpreise bis 15.09.2023
Mitglieder EUR 203 | Normal EUR 225 | Mitglieder in Ausbildung EUR 183 | Normal EUR 203 | Nicht-Mitglieder EUR 223
Normal EUR 248
Förderung
Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff www.waff.at. Dort kann um Förderung für BYO-Weiterbildungen angesucht werden.
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann ebenfalls um Förderung angesucht werden www.graz.at/grafo
Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at | Tel.: +43-1-50 53 695
Weitere Informationen
www.yoga.at
Bücher zum Thema

Lächeln, Lachen, Freundlichkeit: Schlüssel zu Gesundheit und Lebensfreude
von
Peter Cubasch
Verlag: Edition Wolkenburg
264 Seiten; durchgehend farbig illustriert, 2. und stark erweiterte Edition (20. Juli 2017)
Sprache: Deutsch, Taschenbuch: 264 Seiten
ISBN: 978-3-934-6763-29
Abmessungen: 17,5 cm x 17,5 cm

Der natürliche Weg
zur Entspannung und Wohlbefinden
von
Peter Cubasch
Verlag: Edition Wolkenburg
112 Seiten
1. Auflage 2016
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-934-6763-67
Abmessungen: 17,5 cm x 17,5 cm