Home
Logo

Genuss mit Gemüse: Kochen nach den Jahreszeiten

Gemuese-Kochen nach den Jahreszeiten | yogaguide Tipp

Die AGES hat gemeinsam mit der HBLA Pitzelstätten​ das Kochbuch »Genuss mit Gemüse: Kochen nach den Jahreszeiten« gestaltet | AGES = Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Die AGES hat gemeinsam mit den motivierten SchülerInnen und LehrerInnen der HBLA Pitzelstätten​ das Kochbuch »Genuss mit Gemüse: Kochen nach den Jahreszeiten« gestaltet. Es ist eine Sammlung kulinarischer Gemüse-Kreationen nach Jahreszeiten, die mit Leidenschaft, regionalen Zutaten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheit entwickelt wurden. 

Und das Beste - das Kochbuch gibt es kostenfrei als pdf-Download auf der Homepage der AGES

Tomaten, Spinat, Rotkraut und vieles mehr
Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Vor allem aber ist es viel mehr als nur eine Beilage: Durch die große Vielfalt an Farben, Texturen und Aromen bereichert es den Speiseplan. 

Als pikante Suppe, als leichter Salat oder herzhaftes Risotto, als süßes Dessert: Es gibt viele Möglichkeiten, Gemüse in der Küche zu nutzen – und zwar das ganze Jahr über.

Ob Spinat-Pancakes, Bärlauch-Hummus, Spinatknödel, Rotkraut-Steaks oder Süßkartoffel-Donuts – im farbenfrohen Gemüse-Kochbuch finden sich 51 saisonale Rezepte auf 110 Seiten für jeden Geschmack.

Genuss mit Gemüse: Kochen nach den Jahreszeiten 
Buchtipp Gemuese Kochen nach den Jahreszeiten | yogaguideAT









Rezept-Tipp

Spinatknödel mit Tomatenragout

Spinatknoedel aus AGES Kochbuch | yogaguide TippZutaten (4 Portionen):

Spinatknödel:
200 g Blattspinat
1 Zwiebel
Petersilie
60 g Butter
130 g Milch
250 g Semmelwürfel
150 g Mozzarella
40 g Mehl
3 Eier
1 TL Salz
1 Prise Muskat

Tomatenragout:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
400 g Tomaten
100 ml Wasser
250 g Cocktailtomaten
1 TL frischer Basilikum
Tomatenmark
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Zwiebel und Spinat klein hacken und beides in Butter andünsten. In einer Schüssel Semmelwürfel, warme Milch, klein gewürfelten Mozzarella, Mehl, gedünsteten Spinat, Eier, Salz, Muskat und Petersilie vermengen und ca. 15 Minuten rasten lassen. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken und in Öl glasig anbraten. Tomatenmark kurz anrösten, gewürfelte Tomaten hinzugeben und mit Salz würzen; ca. 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit aus dem Knödelteig 12 gleich große Knödel formen und ca. 20 Minuten über Dampf garen. Die Cocktailtomaten zum Ragout hinzugeben und kurz mitkochen. Mit Salz, Pfeffer und gehacktem Basilikum abschmecken und mit den Knödeln servieren.

Tipp:
Mit etwas Basilikumöl beträufeln und mit geriebenem Käse bestreuen. Dazu passt grüner Salat.

»Genuss mit Gemüse: Kochen nach den Jahreszeiten«
ein Gemeinschaftsprojekt von 
AGES & HBLA Pitzelstätten
51 saisonale Rezepte auf 110 Seiten 
pdf-Download auf
www.ages.at

AGES - Österreichische Agentur 
für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Spargelfeldstraße 191 | 1220 Wien
Tel: +43 50 555 | presse@ages at
www ages at

HBLA Pitzelstätten
Glantalstraße 59 | 9061 Klagenfurt–Wölfnitz
Tel: +43 463 493 91 | direktion@pitzelstaetten.at
www.pitzelstaetten.at