Home
Logo

Gertrud Hirschi beim 3. Yoga-Congress Graz | 4.-6.10.2012

Gertrud Hirschi beim Yoga-Congress in Graz | yogaguide

Gertrud Hirschi mit Workshops zur "Spirituellen Kraft des Yoga | Mudras, Asanas und Meditation" beim Yoga-Congress in Graz | 4.- 6. Oktober 2012 | im St. Veiter Schlössl in Graz-Andritz

Nach fünf Jahren nicht in der Öffentlichkeit kommt die bekannte Schweizer Yogaexpertin Gertrud Hirschi anläßlich des 3. Yoga Congresses vom 4. bis 6.10.2012 zu mehreren Workshops Mudras - Asanas - Meditation“ nach Graz.

Seit 30 Jahren hat Hirschi Yoga im 'kleinen Finger', im wahrsten Sinn der Wortes, meinen wir. Ihre Schwerpunkte liegen bei Mudras (Fingerstellungen) und Mantren (diese werden von ihr in der authentischen Form rezitiert).

In ihren Grazer Workshops die „Spirituelle Kraft des Yoga“ verbindet sie die Wissensbereiche Mudras, Mantren und Körper.

„Yoga ist bei Gertrud Hirschi weitaus mehr als verrückte Stellungen auf der Matte. Mit ihr wird Yoga zu einer Reise in die innersten Gefilde unseres Wesens und damit zu einem tiefen Prozess der Selbsterkenntnis. Graz bietet da eine einmalige Change Gertrud Hirschi live zu erleben“, so Andrea Kubesch des Yoga Congress Graz.

Alles über die Schweizer Yogaexpertin
Gertrud Hirschi ist eine erfahrene Yogalehrerin, die selbst seit mehr als drei Jahrzehnten Yoga unterrichtet. Ihre Bücher zu Mudras, den traditionellen Fingerhaltungen, sind seit Jahren erfolgreich und seit 1982 leitet sie die Yogaschule Zürich. Sie war Schülerin von Selvarjan Yesudian, einem aus Südindien stammenden Yogalehrer, der in der Schweiz unterrichtete. „Schon lange bevor noch der ganze Körperkult mit Yoga begann, hat sie nie die Essenz und den Spirit aus den Augen verloren und ist immer noch voller Elan bei der Sache“, so Andrea Kubesch vom Yoga Congress Graz. „Manche bezeichnen sie liebevoll sogar als die ‘Urmama‘ des Yogaweges in Europa. Dabei fiel Hirschi der Erfolg keineswegs in den Schoss“, meint Kubesch und verweist auf Presseberichte*.

Gertrud Hirschi beim Yoga Congress Graz
Donnerstag, 4.Oktober 2012 | 15.00 - 18.00 Uhr
„Die spirituelle Kraft des Yoga | Mudras - Asanas - Meditation“.

Freitag, 5.Oktober 2012 | 11.00 - 13.00 Uhr
„Mudras - Die wundervolle Kraft des Finger-Yoga“

Samstag, 6. Oktober 2012 | 08.30 - 9.30 Uhr
„Meditation“     

Yoga-Congress Graz | Yoga Guide3. Yoga Congress Graz
4. -
6. Oktober 2012
im St. Veiter Schlössel
Andritzer Reichsstr. 144
A-8046 Graz
www.yoga
-congress-graz.at

Programm | Referentinnen und Referenten

Congress Anmeldung
Tipp! Mit Normalpreis noch bis 9.9.2012!



Bücher von Gertrud Hirschi

[amazon 372052731X]Gebundene Ausgabe: 192 Seiten, Verlag: Kailash; Auflage: 1 (13. März 2006), Sprache: Deutsch, Größe: 16,4 x 14 cm

[amazon 3720525945]Gebundene Ausgabe: 256 Seiten, Verlag: Kailash; Auflage: 1 (15. Februar 2006), Sprache: Deutsch, Größe: 21,8 x 16 cm

------------------------
*)Wie alles begann…..Presseberichte zu Gertrud Hirschi:
„Eines der Markenzeichen der furchtlosen Yogini ist ihr Forschergeist. Dieser inspiriert sie immer wieder, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie glaubt nicht einfach, was man ihr über den Yoga, seine Hintergründe und seine Wirkungsweise erzählte, sie möchte es selbst auf die Praxistauglichkeit prüfen.

Zu einer Zeit, als noch niemand von Handmudras etwas wissen wollte, wurde sie darauf aufmerksam, konzipierte ein Buch, das auch von einem Verlag gedruckt wurde. Aber - keiner interessierte sich für dieses Buch. Hirschi war überzeugt, aber natürlich auch enttäusch. Die Arbeit war intensiv und „in einem etwas einseitigen Streitgespräch mit Mary, der Mutter Gottes“ wie Gertrud sich ausdrückt, „habe ich dann einen Blick gegen den Himmel gesandt und mich schon etwas vorwurfsvoll über diesen Misserfolg beklagt“.

Mit ihren katholischen Wurzeln sind ihr Gespräche mit Gott oder Maria vertraut. Einen Monat später veröffentlichte die deutsche Zeitschrift „Bunte“ ein Interview mit dem Popstar Madonna. Darin plädierte die eigenwillige Sängerin mit Begeisterung für die unglaubliche Wirkung der indischen Handmudras. Am Schluss des Artikels wurde auf das Buch der Schweizerin hingewiesen! Im folgenden Jahr war die Buchautorin in sämtlichen Talkshows begehrter Gast und gelangte zu einem Bekanntheitsgrad, den sie sich nie erträumt hätte. Dass das Gespräch mit „Mary“ solche Folgen haben würde, verblüfft sie noch heute, passt aber zu ihrem Lebenslauf.