Beugt Gesichts-Yoga Faltenbildung vor?
28. April 2016
Wer am Morgen eine neue Falte im Spiegel entdeckt, sollte einmal das innovative »Gesichts-Yoga« der philippinischen Yogalehrerin Lourdes Doplito-Çabuk ausprobieren.
Unser Gesicht besteht aus vielen Muskeln, die wir ebenso wie die restlichen Muskeln des Körpers mit gezielten Übungen trainieren können, um so dem natürlichen Alterungsprozess entgegenzuwirken. Ergebnis: Straffere Gesichtszüge und ein deutlich jüngeres Aussehen.
Schönheit kommt von innen
Das sogenannte Beauty-Yoga verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es besteht aus Gesichts- und Körperübungen sowie einem Bewusstseinstraining zur Stärkung körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Gesundheit: Schönheit kommt eben auch von innen und Stress, Sorgen und negative Gedanken machen sich schnell in unseren Gesichtszügen bemerkbar. Gesichts-Yoga trainiert nicht nur Fältchen sondern auch schlechte Stimmung und damit einen Verursacher von Fältchen weg.
yogaguide.at meint: Wirkt regelmäßiges Gesichts-Yoga-Training wirklich gegen Faltenbildung? Die Autorin sagt natürlich ja (man sieht es ihr an). Bei regelmäßigem, konsequentem Üben, wahrscheinlich mindestens täglich, wird sicher ein Effekt eintreten und das geht mit diesem Buch ganz leicht, weil die Übungen gut erklärt und auch mit Fotos entsprechend veranschaulicht werden. »Gesichts-Yoga« ist ein interessantes Buch, das gleich zum Ausprobieren anregt.
Die Autorin
Lourdes Julian Doplito Çabuk wurde 1950 auf den Philippinen geboren. Anfang der 80er Jahre ließ sie sich von Osho Bhagwan Shree Rashneesh in Yoga ausbilden. Ab den 90ern sammelte sie Erfahrungen mit Hatha-, Kundalini- und Kriya-Yoga und beschäftigte sich mit der Verzögerung des Alterungsprozesses und natürlicher Schönheit. Die Mutter von vier Kindern führt mit ihrem Mann ein Yoga-Institut in Istanbul.
So üben Sie gegen „Denkerfalten“ auf der Stirn
• Bevor Sie mit der Ü
bung beginnen, ausatmen. Dann durch die Nase einatmen, Atem fünf Sekunden lang halten und langsam wieder ausatmen.
• Die Kuppen der kleinen Finger zwischen die Augenbrauen legen und die Daumen auf die äußeren Enden der Augenbrauen. Ziehen Sie die Brauen gleichzeitig nach oben und zur Seite.
• Die Kuppen der anderen Finger auf die Stirn unterhalb des Haaransatzes legen und die Stirnmuskeln mit den Augenbrauen nach oben ziehen.
• Tief einatmen und aus dieser Position nach unten schauen. Spüren Sie wie Ihre Lider gespannt werden.
• Augenbrauen zusammenziehen, Position und Atem 10 Sekunden halten. Ausatmen.
• Augenbrauen nach oben ziehen, ohne die Position der Finger zu ändern.
• Übung 3x wiederholen
![]() Wirkt regelmäßiges Gesichts-Yoga-Training wirklich gegen Faltenbildung? Die philippinische Yogalehrerin Lourdes Doplito-Çabuk sagt ja. In »Gesichts-Yoga« werden Übungen gut erklärt und auch mit Fotos entsprechend veranschaulicht. Ausprobieren lohnt sich! |
Unser Gesicht besteht aus vielen Muskeln, die wir ebenso wie die restlichen Muskeln des Körpers mit gezielten Übungen trainieren können, um so dem natürlichen Alterungsprozess entgegenzuwirken. Ergebnis: Straffere Gesichtszüge und ein deutlich jüngeres Aussehen.
Schönheit kommt von innen
Das sogenannte Beauty-Yoga verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es besteht aus Gesichts- und Körperübungen sowie einem Bewusstseinstraining zur Stärkung körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Gesundheit: Schönheit kommt eben auch von innen und Stress, Sorgen und negative Gedanken machen sich schnell in unseren Gesichtszügen bemerkbar. Gesichts-Yoga trainiert nicht nur Fältchen sondern auch schlechte Stimmung und damit einen Verursacher von Fältchen weg.
yogaguide.at meint: Wirkt regelmäßiges Gesichts-Yoga-Training wirklich gegen Faltenbildung? Die Autorin sagt natürlich ja (man sieht es ihr an). Bei regelmäßigem, konsequentem Üben, wahrscheinlich mindestens täglich, wird sicher ein Effekt eintreten und das geht mit diesem Buch ganz leicht, weil die Übungen gut erklärt und auch mit Fotos entsprechend veranschaulicht werden. »Gesichts-Yoga« ist ein interessantes Buch, das gleich zum Ausprobieren anregt.
Die Autorin
Lourdes Julian Doplito Çabuk wurde 1950 auf den Philippinen geboren. Anfang der 80er Jahre ließ sie sich von Osho Bhagwan Shree Rashneesh in Yoga ausbilden. Ab den 90ern sammelte sie Erfahrungen mit Hatha-, Kundalini- und Kriya-Yoga und beschäftigte sich mit der Verzögerung des Alterungsprozesses und natürlicher Schönheit. Die Mutter von vier Kindern führt mit ihrem Mann ein Yoga-Institut in Istanbul.
So üben Sie gegen „Denkerfalten“ auf der Stirn
• Bevor Sie mit der Ü

• Die Kuppen der kleinen Finger zwischen die Augenbrauen legen und die Daumen auf die äußeren Enden der Augenbrauen. Ziehen Sie die Brauen gleichzeitig nach oben und zur Seite.
• Die Kuppen der anderen Finger auf die Stirn unterhalb des Haaransatzes legen und die Stirnmuskeln mit den Augenbrauen nach oben ziehen.
• Tief einatmen und aus dieser Position nach unten schauen. Spüren Sie wie Ihre Lider gespannt werden.
• Augenbrauen zusammenziehen, Position und Atem 10 Sekunden halten. Ausatmen.
• Augenbrauen nach oben ziehen, ohne die Position der Finger zu ändern.
• Übung 3x wiederholen
[amazon 3936937818]Broschiert: 143 Seiten, Orlanda Frauenverlag; 2. Auflage. (30. November 2010), Sprache: Deutsch, Originaltitel: Genclik-Güzellik & Yüz Yogasi, Größe: 22,2 x 20 cm