Home
Logo

„Gesundheit braucht Augenhöhe“ Kongress in Wien

Wiener Gesundheitstage 2024 | yogaguide Tipp

Wiener Gesundheitstage 2024 | Unter dem Motto „Gesundheit braucht Augenhöhe“ teilen hochkarätige Vortragende ihr Wissen in Wien | 23. und 24. November 2024

Eine interessante Veranstaltung der Initiative „Gesundheit für Österreich“ findet am 23. und 24. November 2024 im Lorely-Saal in Wien statt. Die Wiener Gesundheitstage GESUNDE ZUKUNFT sind ein Kongress für Menschen, die gerne selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen.

Unter dem Motto „Gesundheit braucht Augenhöhe“ werden hochkarätige Vortragende ihr Wissen teilen, so z.B. Dr. Martin Sprenger, DDr. Christian Fiala, DDr. Raphael Bonell, DDr. Christian Schubert, Dr. Andreas Sönnichsen, Roland Düringer u.v.a.

Ein Teil der Vorträge wird die Aufarbeitung der Corona-Zeit vorantreiben. In einem zweiten Teil geht es um neue, bessere Wege, wie Gesundheit gefördert und gemeinsam gelebt werden kann. Das gesamte Programm soll Teilnehmenden Impulse und Inspiration auf mehreren Ebenen bieten.

Ein wesentliches – und für Gesundheitskongresse außergewöhnliches – Qualitätsmerkmal ist die Tatsache, dass dabei völlig auf Sponsoren aus der Medizinindustrie verzichtet wird. Das garantiert die politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit der Veranstaltung, was sich auch in der Brisanz der angesprochenen Themen widerspiegelt.

Aus dem Kongress-Programm:

Wiener Gesundheitstage 23. u. 24.11.2024 | yogaguide Tipp • „Materialismus ist lebensgefährlich“, meint Univ.-Pof. DDr. Christian Schubert und beleuchtet aus psychoneuroimmunologischer Sicht einen heilsameren Zugang zu Gesundheit.

• Von Prim. Univ. Prof. Dr. Ludwig Kramer fahren Sie, welche Rolle das Mikrobiom für die Gesundheit spielt – auch im Zusammenhang mit Long Covid und dem PostVac-Syndrom.

• Vor welchen Herausforderungen steht unser Gesundheitssystem und wie kann es trotzdem gelingen, gute Gesundheit, hohe Lebensqualität und hohen Standard in Versorgung, Betreuung und Pflege zu erreichen? (Dr. Martin Sprenger)

• „Enttäuscht und entfremdet“ fühlen sich viele Menschen seit den Corona-Jahren. Wie diese Psychodynamik funktioniert und welche Lösungswege es gibt, erklärt der Wiener Psychiater und Universitätsdozent DDr. Raphael Bonelli.

• Die Allgemeinmedizinerin Dr. Petra Zizenbacher spricht über in die Heilkraft der Pflanzen, Phytotherapie

• Die beiden hochkarätigen Vertreter der Evidenzbasierten Medizin, Prof. Dr. Gerd Antes und Univ.-Prof. a.D. Dr. Andreas Sönnichsen stellen die Frage: Fakten oder Fake News – Hat die Wissenschaft versagt?

• Und die Psychotherapeutin Dr. Valeria Petkova beschreibt unter dem Titel „Erzeugung von freiwilligem Gehorsam“ Parallelen zwischen den aktuellen Geschehnissen und den Methoden organisierter Kriminalität.

SA 23. und SO 24. November 2024
Wiener Gesundheitstage: GESUNDE ZUKUNFT
Gesundheit braucht Augenhöhe
im
Lorely-Saal
Penzinger Straße 72
1140 Wien                      oder per LIVE-Stream

Das vollständige Programm gibt es auf www.gesundezukunft-kongress.at

Ticketverkauf online oesterreichische-gesundheitstage.at/tickets/

Organisation durch Wissenschaftliche Initiative Gesundheit für Österreich, ein Verein, dessen Mitglieder sich aus ÄrztInnen, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe, WissenschaftlerInnen und aus an Gesundheit interessierten Menschen zusammensetzen. Die Initiative ist unabhängig von Parteipolitik sowie Industrieinteressen und steht für empathische, unbestechliche Wissenschaft und Medizin.