Goldegger Dialoge 2012 „Gesundheit ist lernbar“
18. Mai 2012
Unter dem Motto „Gesundheit ist lernbar“ veranstaltet der Kulturverein Schloss Goldegg, die Ärztekammer für Salzburg, der ORF und die Gemeinde Goldegg seit 1982 die "Goldegger Dialoge".
„Was uns verbindet - Energie und Empathie" ist bei den 31. Goldegger Dialogen 2012 vom 6. bis 9. Juni 2012 Thema von Vorträgen und Diskussionen. Besucherinnen und Besucher können sich so ein Bild von verschiedenen Sichtweisen machen, die ExpertInnen aus dem In- und Ausland präsentieren.
Die Goldegger Dialoge sind Treffpunkt für Menschen, die offen sind, neue Wege zu Gesundheit und einer positiven Lebensbewältigung zu gehen. Im Mittelpunkt stehen die Einheit von Körper, Geist und Seele und deren Wechselwirkungen für die Gesundheit.
Vortragende bei den 31. Goldegger Dialogen 2012 sind u.a.:
* Sabine ASGODOM, München (D)
„In stürmischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren" - Die sieben Schlüssel zur Gelassenheit”
* Boglarka HADINGER, Tübingen/Wien
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man an ihm zieht” - Wie Persönlichkeit reift
* Rebekka REINHARD, München (D)
„Wie man mit sich selbst verbunden bleibt: Von der philosophischen Selbstsorge"
* Hans-Peter DÜRR, München (D)
„Was unsere Welt im Innersten zusammenhält“
* Christina KESSLER, Berlin (D)
„Alles ist mit allem verbunden. Wandern zwischen den Welten”
* Natalie KNAPP, Berlin (D)
„Am Anfang war die Beziehung. Über Materie | Evolution und neues Denken“
* Gerhard WENZEL, Schwarzach (A)
„Qigong - Achtsamkeit für sich, die Nächsten und die Welt”
* Bodo KIRCHNER, Salzburg (A) „Gemeinsam zur Lebenskunst statt einsam ins Burnout”
* Annette KAISER, Wilderswil (CH)
„Visionen einer neuen Spiritualität“
* Franz RUPPERT, München (D)
„Autonomie und Symbiose, Trauma und Verstrickung”
* Stein HUSEBØ, Bergen (N)
„Liebe und Trauer - und wie sie uns im Leben verbinden”
Anmeldung und weitere Informationen
31. Goldegger Dialoge
Schloss Goldegg/Land Salzburg
vom 6. bis 9.Juni 2012
"Was uns verbindet | Energie und Empathie"
www.schlossgoldegg.at
Programm zum Download
![]() „Was uns verbindet - Energie und Empathie" vom 6. bis 9.Juni 2012 bei den 31. Goldegger Dialogen 2012 |
„Was uns verbindet - Energie und Empathie" ist bei den 31. Goldegger Dialogen 2012 vom 6. bis 9. Juni 2012 Thema von Vorträgen und Diskussionen. Besucherinnen und Besucher können sich so ein Bild von verschiedenen Sichtweisen machen, die ExpertInnen aus dem In- und Ausland präsentieren.
Die Goldegger Dialoge sind Treffpunkt für Menschen, die offen sind, neue Wege zu Gesundheit und einer positiven Lebensbewältigung zu gehen. Im Mittelpunkt stehen die Einheit von Körper, Geist und Seele und deren Wechselwirkungen für die Gesundheit.
Vortragende bei den 31. Goldegger Dialogen 2012 sind u.a.:
* Sabine ASGODOM, München (D)
„In stürmischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren" - Die sieben Schlüssel zur Gelassenheit”
* Boglarka HADINGER, Tübingen/Wien
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man an ihm zieht” - Wie Persönlichkeit reift
* Rebekka REINHARD, München (D)
„Wie man mit sich selbst verbunden bleibt: Von der philosophischen Selbstsorge"
* Hans-Peter DÜRR, München (D)
„Was unsere Welt im Innersten zusammenhält“
* Christina KESSLER, Berlin (D)
„Alles ist mit allem verbunden. Wandern zwischen den Welten”
* Natalie KNAPP, Berlin (D)
„Am Anfang war die Beziehung. Über Materie | Evolution und neues Denken“
* Gerhard WENZEL, Schwarzach (A)
„Qigong - Achtsamkeit für sich, die Nächsten und die Welt”
* Bodo KIRCHNER, Salzburg (A) „Gemeinsam zur Lebenskunst statt einsam ins Burnout”
* Annette KAISER, Wilderswil (CH)
„Visionen einer neuen Spiritualität“
* Franz RUPPERT, München (D)
„Autonomie und Symbiose, Trauma und Verstrickung”
* Stein HUSEBØ, Bergen (N)
„Liebe und Trauer - und wie sie uns im Leben verbinden”

31. Goldegger Dialoge
Schloss Goldegg/Land Salzburg
vom 6. bis 9.Juni 2012
"Was uns verbindet | Energie und Empathie"
www.schlossgoldegg.at
Programm zum Download