Gratis Einheiten zur Yogalehrer/in-Ausbildung 200/300+
10. November 2015
Berufsbegleitende Yoga-Ausbildung
Die Ausbildung ist berufsbegleitend und findet ca. alle 4-5 Wochen, jeweils Freitag bis Sonntag (300+) oder Samstag bis Sonntag (200+) statt. Sie bietet viel Praxis, viel Anatomie (hier wird - im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungen - eine schriftliche Prüfung abzulegen sein), Hands-on, Meditation, Ansätze von therapeutischem Yoga, Yogawege, aber auch die spirituelle Seite des Yoga, Philosophie uvm. Sonderthemen wie Kirtan, Nuad, Ayurveda und Ernährung, aber auch Kundalini-Reiki runden das Programm ab. Man erhält eine fundierte und praxisnahe Einführung in den Unterricht mit Kindern sowie für Yoga50+.
Yoga-Ausbildung für
......
Diese Yoga-Ausbildung ist geeignet, wenn Sie fundierte Kenntnisse in klassischen Asanas und Flows erwerben wollen und oder eine eigene Ausbildung zur Yogalehrerin absolvieren möchten. Oder wenn Sie Ihre Yogapraxis auf ein neues Niveau bringen, philosophische und anatomische Hintergründe verstehen oder zukünftig selbst Yoga unterrichten möchten. Oder auch wenn Sie sich für Yogatherapie, Ayurveda, Massage und Meditation interessieren, Ihre Freunde oder zukünftigen SchülerInnen mit Kirtan in den Stunden begleiten möchten und /oder nach einer Möglichkeit suchen, sich fester und tiefer mit dem Leben zu verbinden.
Ein großer Vorteil ist auch, dass Kinder mit zum Ausbildungswochenende gebracht werden können, falls eine geeignete Betreuung fehlen sollte. Es gibt zwei Varianten (200+ und 300+), die sich auch finanziell unterscheiden. Auch in diesem Bereich ist an jeden gedacht worden und die Ausbildung ist, je nach Möglichkeit, auf einmal oder in Raten bezahlbar.
Namhafte AusbildernerInnen, wie zB Renée Sunbird, die 'Nexen' vom Nexenhof, runden das Team um die Ausbildungsleitung, Susanne Poglitsch ab.
Gratis Einheite
n & Informations-Nachmittag
Yogalehrer/in-Ausbildung 200+ und/oder 300+
Freitag, 13. November 2015 | 16 bis 19 Uhr
in
1040 Wien | Studio Yoga4Yoginis
Waaggasse 12
Weitere Einheiten
Freitag, 13.11.2015 | 19 bis 20.30 Uhr
Thema Chakra Balancing
und/oder
Samstag, 14.11.2015 | 9 bis 10.30 Uhr
Thema For a better back
Ausbildungstart
FR 29./SA 30. Jänner 2016 in Wien und Villach.
Alle Termine zur Ausbildung in Villach siehe Homepage
Anmeldung und Fragen
Für den Infotag auch anmelden bei
Susanne Poglitsch | susanne.poglitsch@tmo.at | Tel: +43(0)664/135 18 27
http://yoga-akasa.jimdo.com
![]() Susanne Poglitsch und Team starten im Jänner 2016 eine zertifizierte Yogalehrer/innen Ausbildung in Wien und Villach. Informations-Nachmittag in Wien am Freitag, 13. November 2015 mit Gratis-Yogaeinheiten auch SA 14. November 2015 |
Susanne Poglitsch und Team starten im Jänner 2016 eine zertifizierte Yogalehrer/innen Ausbildung in Wien und Villach. Bei einem Informations-Nachmittag in Wien am Freitag, 13. November 2015 (von 16 bis 19 Uhr) lernen Sie die Ausbildungsleitung und bei einer Gratis-Yoga-Einheit den Ausbildungsstil der Yogalehrer/in-Ausbildung 200+ und/oder 300+ kennen. Wahlweise können Sie auch zu den Einheiten am Freitag, 19-20.30 Uhr oder Samstag, 14.11.2015, 9-10.30 Uhr gratis schnuppern kommen. Reservieren Sie gleich vorab per mail, Telefon oder direkt die Gratis Yogaeinheit/en .
Berufsbegleitende Yoga-Ausbildung
Die Ausbildung ist berufsbegleitend und findet ca. alle 4-5 Wochen, jeweils Freitag bis Sonntag (300+) oder Samstag bis Sonntag (200+) statt. Sie bietet viel Praxis, viel Anatomie (hier wird - im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungen - eine schriftliche Prüfung abzulegen sein), Hands-on, Meditation, Ansätze von therapeutischem Yoga, Yogawege, aber auch die spirituelle Seite des Yoga, Philosophie uvm. Sonderthemen wie Kirtan, Nuad, Ayurveda und Ernährung, aber auch Kundalini-Reiki runden das Programm ab. Man erhält eine fundierte und praxisnahe Einführung in den Unterricht mit Kindern sowie für Yoga50+.
Yoga-Ausbildung für

Diese Yoga-Ausbildung ist geeignet, wenn Sie fundierte Kenntnisse in klassischen Asanas und Flows erwerben wollen und oder eine eigene Ausbildung zur Yogalehrerin absolvieren möchten. Oder wenn Sie Ihre Yogapraxis auf ein neues Niveau bringen, philosophische und anatomische Hintergründe verstehen oder zukünftig selbst Yoga unterrichten möchten. Oder auch wenn Sie sich für Yogatherapie, Ayurveda, Massage und Meditation interessieren, Ihre Freunde oder zukünftigen SchülerInnen mit Kirtan in den Stunden begleiten möchten und /oder nach einer Möglichkeit suchen, sich fester und tiefer mit dem Leben zu verbinden.
Ein großer Vorteil ist auch, dass Kinder mit zum Ausbildungswochenende gebracht werden können, falls eine geeignete Betreuung fehlen sollte. Es gibt zwei Varianten (200+ und 300+), die sich auch finanziell unterscheiden. Auch in diesem Bereich ist an jeden gedacht worden und die Ausbildung ist, je nach Möglichkeit, auf einmal oder in Raten bezahlbar.
Namhafte AusbildernerInnen, wie zB Renée Sunbird, die 'Nexen' vom Nexenhof, runden das Team um die Ausbildungsleitung, Susanne Poglitsch ab.
Gratis Einheite

Yogalehrer/in-Ausbildung 200+ und/oder 300+
Freitag, 13. November 2015 | 16 bis 19 Uhr
in
1040 Wien | Studio Yoga4Yoginis
Waaggasse 12
Weitere Einheiten
Freitag, 13.11.2015 | 19 bis 20.30 Uhr
Thema Chakra Balancing
und/oder
Samstag, 14.11.2015 | 9 bis 10.30 Uhr
Thema For a better back
Ausbildungstart
FR 29./SA 30. Jänner 2016 in Wien und Villach.
Alle Termine zur Ausbildung in Villach siehe Homepage
Anmeldung und Fragen
Für den Infotag auch anmelden bei
Susanne Poglitsch | susanne.poglitsch@tmo.at | Tel: +43(0)664/135 18 27
http://yoga-akasa.jimdo.com
