Home
Logo

Hatha-Yoga & Trekking auf Lanzarote | Kanarische Inseln

Hatha-Yoga & Trekking auf Lanzarote | Kanarische Inseln | Yoga Guide

Hatha-Yoga & Trekking auf Lanzarote | Kanarische Inseln mit Anastasia Stoyannides | 21. – 26. Februar 2016 | anastasiayoga.com

Hatha-Yoga & Trekking auf Lanzarote (Kanarische Inseln) vom SO 21. – FR 26. Februar 2016. „Gönnen Sie sich eine Woche Yoga auf der Insel Lanzarote und nehmen Sie Eindrücke und Erinnerungen mit nach Hause, die Sie ein Leben lang begleiten,“ so Yogalehrerin Anastasia Stoyannides, die Hatha-Yoga nach der Technik Yoga bien tempére der Französin Eva Ruchpaul unterrichtet.

Lanzarote - Die Insel, wo Wind und Feuer im Lebensrhythmus tanzen
Die spanische Insel Lanzarote liegt im Atlantischen Ozean ca. 125 km vor der Westküste Afrikas und ist die östlichste der Kanarischen Insel. Lanzarote ist ein magischer Flecken Erde. Mit ihrer heilenden Energie, den faszinierenden Mondlandschaften, „versteckten“ Farben und mächtigen Wellen des Atlantiks ist die Insel eine Quelle der Inspiration. Ein heiliger Ort, an dem Wind und Feuer im Rhythmus des Lebens miteinander tanzen.

Yoga Retreat auf Lanzarote | Yoga Guide

Anreise nach Lanzarote und Unterbringung
Es gibt direkte Charterflüge ab Österreich und anderen europäischen Ländern nach Lanzarote. Bitte buchen Sie in jedem Fall Ihr Quartier im Urlaubsort Playa Blanca. Es liegt an der Südküste der Insel und ist nur 20 km vom Flughafen entfernt. Wer lieber privat wohnen möchte, bei Anastasia gibt es eine Liste mit Häusern und kleinen Apartments, die privat vermietet werden.

Zeitplan für An- und Abreise nach Lanzarote | SO 21. – FR 26. Feb. 2016
Eintreffen bis spätestes Sonntag nachmittag, das Seminar beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen für die ganze Gruppe am frühen Sonntagabend. Die Yogapraxis startet am Montag Morgen und Abschluss ist Freitag um die Mittagszeit. Die Pläne für Freitagnachmittag können je nach den Bedürfnissen der Gruppe variieren, doch ist als Abschiedsritual ein letztes gemeinsames Abendessen vorgesehen.

Tägliche Yogapraxis
Ihre täglichen Yogaübungen finden in Las Breñas statt, einer Ortschaft 8 km außerhalb von Playa Blanca. Eine Yoga-Einheit dauert ca. 2 Stunden und findet Montag bis Freitag jeweils am Vormittag statt. Die Nachmittage werden für Wanderungen im Nationalpark rund um die Montañas del Fuego mit Gehmeditationen und Zeiten geselliger Stille genutzt.

Zwischen den Yogastunden gibt es jede Menge Zeit, um zu entspannen, schwimmen zu gehen oder einfach in der Sonne zu liegen und die Wirkung der Yogapraxis wahrzunehmen und zu genießen.

Die Yoga-Retreat-Leiterin
Anastasia Stoyannides, BA, ist zertifizierte Lehrerin für Hatha-Yoga „bien tempéré“ – eine Methode, die von Eva Ruchpaul in Paris entwickelt wurde. Anastasia ist Griechin und lebt seit 1992 in Wien. Seit über 28 Jahren wird sie als internationale Gastlehrerin in verschiedenen Ländern zur Leitung von Seminaren eingeladen. Sie gibt auch regelmäßig Stunden in ihrer Privatpraxis in Wien und organisiert Yoga-Intensiv-Workshops und Yoga-Retreats in ganz Europa. Anastasias Zugang zu Hatha-Yoga ist auf eine tiefgehende und ehrliche Form der Yogapraxis ausgerichtet, die Yoga-SchülerInnen und -LehrerInnen inspiriert, der Schönheit ihrer Existenz zu vertrauen und sich hin zu einer subtileren Eigenständigkeit und inneren Stille zu entfalten. www.anastasiayoga.com

Anmeldung | Hatha-Yoga und Trekking auf Lanzarote

Hatha Yoga & Trekking Lanzarote | yogaguideDa Anastasia eine ruhige Atmosphäre im Unterricht wichtig ist, in der sie auf TeilnehmerInnen individuell eingehen kann, ist die Teilnehmeranzahl begrenzt.
Bitte melden Sie sich daher zeitgerecht an.

Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie ein genaues Programm für die Woche.

Anmeldung direkt bei
Anastasia Stoyannides
Tel: +43 / 699 / 106 54 515 | anastasiayoga@yahoo.de
www.anastasiayoga.com


Teilnehmerstimmen

Mein Yogaunterricht steht Menschen jeden Alters unabhängig von ihren Fähigkeiten offen. Ob mit oder ohne Yogaerfahrung, sie sind herzlich willkommen. Als Lehrerin der Ruchpaul-Methode respektiere ich die physischen Fähigkeiten jedes einzelnen und passe den Unterricht jeweils individuell an.“  Anastasia Stoyannides