Herbstsemester im Prana & ein Plädoyer für Semesterkurse
17. September 2013
Mit 40 Semesterkursen startet das Prana Yogastudio in Wien am 30. September 2013 in den Herbst. Semesterkurse, mittlerweile eine Rarität am wachsenden Yoga„markt”, sind den Yogalehrenden im Prana ganz wichtig! „Unsere Erfahrung zeigt, dass in diesem System den Kursteilnehmer/innen eine kontinuierliche Entwicklung möglich ist, die in einem offenen Stundensystem, in dem die TeilnehmerInnen wechseln, so nicht stattfinden würde“.
Das Prana Yogastudio kann ein aufbauendes Programm anbieten, an Themen dranbleiben, kennt seine Schüler/innen und geht so auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Gruppen wachsen zusammen und in einem sicheren Rahmen kann man sich jede Woche neu erfahren.
Insbesondere Anfänger/innen sollten sich zumindest ein bis zwei Semester von ein und de(m)rselben Yogalehrer/in betreuen lassen, das ist das Credo des Prana Yogastudios - es gibt mittlerweile solch eine Vielfalt an Stilen und Herangehensweisen, dass eine solide Basis wirklich Sinn macht.
In viele Yogakurse im Prana kann man während des Semesters noch einsteigen, und versäumte Einheiten können nachgeholt werden - für fast alle Fälle gibt es eine Lösung, die mit dem/der gewählten Kursleiter/in individuell zu vereinbaren ist.
Kompetent und ein vielfältiges Angebot - Was das Prana noch bietet!
Entspannte Atmosphäre, ein kompetentes Team (die meisten der Lehrenden haben über 10 Jahre Unterrichtserfahrung) und zentrale Lage mitten in der “Begegnungszone” Mariahilferstraße. In den Kursen begleiten Yogalehrende Anfänger/innen, Schüler/innen mit Vorkenntnissen, fortschreitende Yogi/nis sowie Schwangere und Mütter mit Babys bei ihrer Praxis.
Die Yogalehrenden und Yoga gratis schnuppern
Unterschiedliche Unterrichtsschwerpunkte der einzelnen Lehrenden können über die Homepage in Erfahrung gebracht werden. Im September 2013 kann man das Prana Team noch in den offenen Stunden im Rahmen des Sommeryoga unverbindlich kennenlernen, NeueinsteigerInnen sind in den Gratis-Schnupperstunden am Sonntag, 22. und 29.9.2013 jeweils um 18 Uhr willkommen.
Interessante Yoga-Spezialkurse und Workshops pro Semester
Es gibt auch wieder einige Semesterkurse mit Spezialthemen: „Yoga und Meditation über ein Thema aus den Yogaschriften“ sowie „Atem und Stille – ein aufbauender Pranayamakurs“ (Dagmar Shorny), „Yoga und Selbstheilung“ (Gabriele Schön), „Yoga sanft“ (Marianne Bauer), und Männer dürfen sich – endlich! - über einen speziell auf sie zugeschnittenen Kurs „Männeryoga“ mit Arthur Lehner freuen.
An Workshops bietet das Prana dieses Semester „Augenyoga“ (Arthur Lehner), „Yin Yoga“ und „Nuad/passives Yoga“ (Veronica Wunderlich) sowie „Asana - Atem und Bewegung“ (Mirjam Hotarek). Dagmar Shorny bietet eine „Yogasutra-Fortbildung“ an und, gemeinsam mit Mirjam Hotarek, eine „Weiterbildung in Modulen in der Tradition T. Krishnamacharya“.
Alle weiteren Details
www.pranayoga.at... und auf facebook
Herbstsemester-Start
im Prana Yogastudio
ab 30. September 2013!
Prana Yogastudio
Mariahilfer Straße 82
1070 Wien (U3 Zieglergasse, Ausgang Andreasgasse)
Tel: 01/524 85 33
www.pranayoga.at
![]() Mit 40 Semesterkursen startet das Prana Yogastudio am 30. September 2013 in den Herbst | Semesterkurse sind dem Prana Team ganz wichtig, um eine kontinuierliche Entwicklung für Yogaübende zu ermöglichen. |
Das Prana Yogastudio kann ein aufbauendes Programm anbieten, an Themen dranbleiben, kennt seine Schüler/innen und geht so auf ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Gruppen wachsen zusammen und in einem sicheren Rahmen kann man sich jede Woche neu erfahren.
Insbesondere Anfänger/innen sollten sich zumindest ein bis zwei Semester von ein und de(m)rselben Yogalehrer/in betreuen lassen, das ist das Credo des Prana Yogastudios - es gibt mittlerweile solch eine Vielfalt an Stilen und Herangehensweisen, dass eine solide Basis wirklich Sinn macht.
In viele Yogakurse im Prana kann man während des Semesters noch einsteigen, und versäumte Einheiten können nachgeholt werden - für fast alle Fälle gibt es eine Lösung, die mit dem/der gewählten Kursleiter/in individuell zu vereinbaren ist.
Kompetent und ein vielfältiges Angebot - Was das Prana noch bietet!
Entspannte Atmosphäre, ein kompetentes Team (die meisten der Lehrenden haben über 10 Jahre Unterrichtserfahrung) und zentrale Lage mitten in der “Begegnungszone” Mariahilferstraße. In den Kursen begleiten Yogalehrende Anfänger/innen, Schüler/innen mit Vorkenntnissen, fortschreitende Yogi/nis sowie Schwangere und Mütter mit Babys bei ihrer Praxis.
Die Yogalehrenden und Yoga gratis schnuppern
Unterschiedliche Unterrichtsschwerpunkte der einzelnen Lehrenden können über die Homepage in Erfahrung gebracht werden. Im September 2013 kann man das Prana Team noch in den offenen Stunden im Rahmen des Sommeryoga unverbindlich kennenlernen, NeueinsteigerInnen sind in den Gratis-Schnupperstunden am Sonntag, 22. und 29.9.2013 jeweils um 18 Uhr willkommen.
Interessante Yoga-Spezialkurse und Workshops pro Semester
Es gibt auch wieder einige Semesterkurse mit Spezialthemen: „Yoga und Meditation über ein Thema aus den Yogaschriften“ sowie „Atem und Stille – ein aufbauender Pranayamakurs“ (Dagmar Shorny), „Yoga und Selbstheilung“ (Gabriele Schön), „Yoga sanft“ (Marianne Bauer), und Männer dürfen sich – endlich! - über einen speziell auf sie zugeschnittenen Kurs „Männeryoga“ mit Arthur Lehner freuen.
An Workshops bietet das Prana dieses Semester „Augenyoga“ (Arthur Lehner), „Yin Yoga“ und „Nuad/passives Yoga“ (Veronica Wunderlich) sowie „Asana - Atem und Bewegung“ (Mirjam Hotarek). Dagmar Shorny bietet eine „Yogasutra-Fortbildung“ an und, gemeinsam mit Mirjam Hotarek, eine „Weiterbildung in Modulen in der Tradition T. Krishnamacharya“.
Alle weiteren Details
www.pranayoga.at... und auf facebook

im Prana Yogastudio
ab 30. September 2013!
Prana Yogastudio
Mariahilfer Straße 82
1070 Wien (U3 Zieglergasse, Ausgang Andreasgasse)
Tel: 01/524 85 33
www.pranayoga.at