Hilfreich. Sachlich. Fundiert. Kritisch. | Viveka ist online
Viveka war die 1. deutschsprachige Fachzeitschrift für Yogalehrende & Yogainteressierte und wurde 30 Jahre gedruckt. Bis heute steht sie für die Verbreitung eines modernen & weltl. Yogaverständnisses. Ab Nov 24 geht Viveka neue Wege als digitale Plattform |
Nach 30 inspirierenden Jahren und 64 Ausgaben beenden Imogen Dalmann und Martin Soder ihre Arbeit als Herausgeberin und Herausgeber der Zeitschrift Viveka und im November 2023 erschien die letzte Viveka-Ausgabe.
Martin und Imogen, haben die Viveka in all den Jahren wesentlich gestaltet. Martin hat über die ganzen Jahre hinweg die Arbeit der Grafik und somit das gesamte Erscheinungsbild der Zeitschrift übernommen. Die Redaktion und das Verfassen der meisten Artikel war eine gemeinschaftliche Arbeit von beiden. Die Artikel entstanden immer als Resultat eines langen gemeinschaftlichen Diskussions- und Schreibprozesses.
„Auch im Rückblick sind wir sehr froh darüber, dass wir uns vor 30 Jahren auf den guten Rat unseres Lehrers T.K.V. Desikachar hin entschieden haben, die Präsentation eines modernen Yoga in Form einer Zeitschrift und nicht eines Buches zu gestalten“, sagt Martin Soder.
„So konnten wir aktuell bleiben, LeserInnen und KollegInnen mit einbeziehen, alte Narrative zu Yoga neu beleuchten und korrigieren, und die Felder bearbeiten, die sich für Yoga in diesen Jahren neu eröffnet haben,“ erklärt Imogen Dalmann.
„Anstrengend war die Arbeit aber auch und das lag an der Notwendigkeit eines mehr oder weniger regelmäßigen Erscheinens. Neben der therapeutischen Tätigkeit und der Aus- und Weiterbildungsarbeit war es manchmal recht hart, letzteres zu garantieren".
Das kö

Stefan Evers hat innerhalb eines Jahres eine Web-Plattform aufgebaut, in der alle bisher erschienenen Artikel - überarbeitet und aktualisiert - dann nach und nach dort abrufbar sein sollen.
Ziel ist es, den umfangreichen und fundierten Wissensschatz der Viveka-Hefte zu bewahren, online noch mehr Menschen zugänglich zu machen und in einem weiteren Schritt neue Inhalte und Artikel hinzuzufügen.
Die Viveka-Mitgliedschaft
Viveka 2 Tage kostenlos und unverbindlich testen, die Test-Mitgliedschaft endet automatisch.
Entscheide danach, ob du für 9 € monatlich oder 90 € jährlich Mitglied bleiben möchtest – bei jährlicher Zahlung sparst du 2 Monate.
Viveka – Stefan Evers | info@viveka.de | www.viveka.de
Instagram https://www.instagram.com/viveka_posts/
Weitere Hinweise
Einzelhefte und Bücher
Die im Shop erhältlichen Viveka-Einzelhefte und Bücher »Warum Yoga« und »Heilkunst Yoga« ziehen von der bisherigen Viveka-Webseite um.
Sie sind ab 1.1.2025 auf der neuen Plattform www.viveka.de zu finden.
„Heilkunst Yoga - Yogatherapie heute“
Yogatherapie heute - Konzepte, Praxis, Perspektiven
von
Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder
Gebundene Ausgabe, 208 Seiten
ViVeKa-Verlag; 2. Auflage (14. Juni 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9809-49-712
Abmessungen:14,1 x 22,1 cm

Über Praxis, Konzepte und Hintergründe
von
Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder
Herausgeber: Verlag Viveka; 7. Auflage (Jänner 2015)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 86 Seiten
ISBN: 978-3-980-94970-5
Dr. Imogen Dalman und Martin Soder versuchen in knapper Form möglichst anschaulich und konkret darzustellen, was Yoga bedeutet. Dabei werden auch Antworten auf Fragen gegeben, die im Zusammenhang mit Yoga häufig gestellt werden.
Rückblick: Spendenaufruf-Video
Imogen Dalmann, Martin Soder und Stefan Evers erklärten im Video wie das Projekt mithilfe von Crowdfunding realisiert werden kann.
Mittlerweile wurde das Spendenziel von EUR 30.000 erreicht (und sogar übertroffen) und das Crowdfunding ist beendet. https://spenden.viveka.de/
*) BYZ
Das Berliner Yoga Zentrum (BYZ) hat zum Jahresende 2023 seine Arbeit beendet. Deutschlandweit bekannt wurde es für eine besondere Qualität des Yogaunterrichts: individuell, gesund, hinterfragbar und säkular.
Seine Nachfolge findet das BYZ im neu gegründeten Viniyoga Netzwerk
Dort entwicklen sich neue Formen und Ideen, um diese Qualität in die Zukunft zu tragen.