Hitze, Unruhe, Schlaflosigkeit | Hormonyoga Wochenende
26. April 2015
Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Unruhe, depressiven Verstimmungen und Libidoverlust sind die häufigsten klimakterischen Beschwerden. Hormonyoga ist eine gesunde Alternative zu Östrogenpillen und Hormonpflastern, entwickelt von der Yogalehrerin Dinah Rodrigues.
Es schafft Abhilfe und dient auch vorbeugend gegen Folgeerscheinungen durch Östrogenmangel wie Osteoporose, Cholesterinerhöhung und dadurch hervorgerufene Herz- und Gefäßerkrankungen.
So funktioniert Hormonyoga
Hormonyoga ist eine dynamische Kombination von Atemtechniken und Körperstellungen aus dem Kundalini- bzw. Hatha-Yoga mit visualisierter Energielenkung. Dabei werden Eierstöcke, Schilddrüse, Nebennieren und die Hirnanhangdrüse stimuliert. Nach Studienergebnissen kann die Produktivität der Eierstöcke bis zu 75 Prozent gesteigert werden.
Die Hormonyoga-Übungsreihe, bleibt immer gleich und man kann diese auch gut zu Hause üben. Wichtig ist die Regelmäßigkeit. Es sollte jeden zweiten Tag ca. 30 Minuten geübt werden.
Auch hier kann Hormonyoga helfe
n
Schon ab Mitte Dreißig kann Hormonyoga vorbeugend praktiziert werden, ebenfalls bei prämenstruellem Syndrom und bei unerfülltem Kinderwunsch. Die Übungen unterstützen auch junge Frauen, ihren Hormonhaushalt in Balance zu bringen
bzw. zu erhalten.
Die Workshopleiterin
Gerlinde Fennes ist seit 2007 zertifizierte Hormonyogalehrerein (Ausbildung bei Dinah Rodrigues) und langjährige Yogalehrerin in den unterschiedlichsten Yogastilen.
Nach Abschluss der Yogalehrerausbildung begann sie 1997 mit dem Unterrichten von Hatha-Yoga. Ende 1998 bis Ende 2000 lebte sie in Bali und Westaustralien. Sie gründete in einer leer stehenden Kirche in Harvey (WA) ein Zentrum für Yoga und Meditation. Seit ihrer Rückkehr in Wien im Jahr 2001, unterrichtet sie in Hietzing mit großem Einsatz und Liebe, damit jeder die heilende und wandelnde Kraft des Yoga erfahren kann.
www.sattvayoga.at
FR 19.6. - SO 21.6.2015
Frauenpower Workshop
Zum Kennenlernen und Vertiefen der Hormonyoga Original Übungsreihe
nach Dinah Rodrigues
am Sonnenhof in Rapottenstein / Waldviertel
Ritterkamp 7, A-3911 Rappottenstein
Kosten
Euro 280 inkl. CD und DVD für zu Hause
Frühbucher bis 25.5. zahlen Euro 250!
Auch für Yogaanfängerinnen geeigent. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Anmeldung
Gerlinde Fennes |yoga@sattvayoga.at | Tel: 0699 / 116 77 097
Buchempfehlung
[amazon 3897672200]Taschenbuch: 304 Seiten, Schirner Verlag, 1. Auflage (15. April 2005), Sprache: Deutsch, Größe: 20 x 18,8 cm
Videos
Yogalehrerin Gerlinde Fennes erklärt Hormonyoga
Interview mit Dinah Rodrigues, der 'Erfinderin' von Hormonyoga
![]() FR 19.6. - SO 21.6.2015 | Frauenpower Workshop | Zum Kennenlernen und Vertiefen der Hormonyoga Original Übungsreihe nach Dinah Rodrigues am Sonnenhof in Rapottenstein / Waldviertel mit Yogalehrerin Gerlinde Fennes |
Es schafft Abhilfe und dient auch vorbeugend gegen Folgeerscheinungen durch Östrogenmangel wie Osteoporose, Cholesterinerhöhung und dadurch hervorgerufene Herz- und Gefäßerkrankungen.
So funktioniert Hormonyoga
Hormonyoga ist eine dynamische Kombination von Atemtechniken und Körperstellungen aus dem Kundalini- bzw. Hatha-Yoga mit visualisierter Energielenkung. Dabei werden Eierstöcke, Schilddrüse, Nebennieren und die Hirnanhangdrüse stimuliert. Nach Studienergebnissen kann die Produktivität der Eierstöcke bis zu 75 Prozent gesteigert werden.
Die Hormonyoga-Übungsreihe, bleibt immer gleich und man kann diese auch gut zu Hause üben. Wichtig ist die Regelmäßigkeit. Es sollte jeden zweiten Tag ca. 30 Minuten geübt werden.
Auch hier kann Hormonyoga helfe

Schon ab Mitte Dreißig kann Hormonyoga vorbeugend praktiziert werden, ebenfalls bei prämenstruellem Syndrom und bei unerfülltem Kinderwunsch. Die Übungen unterstützen auch junge Frauen, ihren Hormonhaushalt in Balance zu bringen
bzw. zu erhalten.
Die Workshopleiterin
Gerlinde Fennes ist seit 2007 zertifizierte Hormonyogalehrerein (Ausbildung bei Dinah Rodrigues) und langjährige Yogalehrerin in den unterschiedlichsten Yogastilen.
Nach Abschluss der Yogalehrerausbildung begann sie 1997 mit dem Unterrichten von Hatha-Yoga. Ende 1998 bis Ende 2000 lebte sie in Bali und Westaustralien. Sie gründete in einer leer stehenden Kirche in Harvey (WA) ein Zentrum für Yoga und Meditation. Seit ihrer Rückkehr in Wien im Jahr 2001, unterrichtet sie in Hietzing mit großem Einsatz und Liebe, damit jeder die heilende und wandelnde Kraft des Yoga erfahren kann.
www.sattvayoga.at
FR 19.6. - SO 21.6.2015
Frauenpower Workshop
Zum Kennenlernen und Vertiefen der Hormonyoga Original Übungsreihe
nach Dinah Rodrigues
am Sonnenhof in Rapottenstein / Waldviertel
Ritterkamp 7, A-3911 Rappottenstein
Kosten
Euro 280 inkl. CD und DVD für zu Hause
Frühbucher bis 25.5. zahlen Euro 250!
Auch für Yogaanfängerinnen geeigent. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Anmeldung
Gerlinde Fennes |yoga@sattvayoga.at | Tel: 0699 / 116 77 097
Buchempfehlung
[amazon 3897672200]Taschenbuch: 304 Seiten, Schirner Verlag, 1. Auflage (15. April 2005), Sprache: Deutsch, Größe: 20 x 18,8 cm
Videos
Yogalehrerin Gerlinde Fennes erklärt Hormonyoga
Interview mit Dinah Rodrigues, der 'Erfinderin' von Hormonyoga