Hormonyoga-Einführungs-Seminar nach Dinah Rodrigues
![]() Hormonyoga-Einführungsworkshop FR 29.- SA 30.6.2012 | Mit Yogalehrerin Helga Holczik die Abfolgen von dynamischen Körper- und Atemübungen verbunden mit Techniken mentaler Energielenkung zur Balancierung des weiblichen Hormonhaushaltes erlernen |
Beim Hormonyoga-Einführungsworkshop nach Dinah Rodrigues von Freitag, 29. 6. bis Samstag, 30. 6. 2012 gibt
es wieder Gelegenheit in einer kleinen Gruppe (max. 5-6 Personen) mit der erfahrenen Yogalehrerin Helga Holczik die Abfolgen von dynamischen Körper- und
Atemübungen verbunden mit Techniken mentaler Energielenkung zur
Balancierung des weiblichen Hormonhaushaltes zu erlernen.
Immer mehr Frauen mit Hormon-Imbalancen und den daraus resultierenden
Symptomen (z.B. rund um die Menopause) oder Frauen mit Kinderwunsch
besuchen Hormonyogakurse, um eine Verbesserung ihrer Probleme zu erlangen,
was auch laut aktuellen Studien* immer mehr gelingt.
Seminarinhalt
Beim Hormonyoga Workshop mit Helga Holczik erlernen Sie die komplette, originale
Übungsreihe nach Dinah Rodrigues, sodass Sie auch selbständig Üben können. Auch die
Entspannungs- und Antistress-Übungen aus dem Hormonyoga werden erlernt
und praktiziert. Vorteil der kleinen Gruppe ist, dass besonders gut auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen eingegangen werden kann. Für zu Hause erhalten Sie schriftliche Unterlagen zur Anleitung und Unterstützung beim Üben zu Hause.
Die Workshopleiterin
Mag. Helga Holczik ist zertifizierte Hormonyoga-Therapeutin nach Dinah Rodrigues (seit 2008);
Hatha-Yoga-Lehrerin (seit 1997); Psychotherapeutin;
Diplom- und Heil- und Sonderpädagogin.
Einführungsworkshop in Hormonyoga nach Dinah Rodrigues
mit Mag. Helga Holczik
Freitag, 29. 6.2012 von 17:00 - 20:30 Uhr
und
Samstag, 30. 6. 2012 von 10:00 - 18:15 Uhr
im Yoga-Studio, 1020 Wien, Schreygasse 6/4a
(erreichbar U4/U2 Schottenring, Ausgang Herminengasse; Bus 5A; Tram 31)
Bei Schönwetter können einzelne Übungseinheiten auf Wunsch auch im nahe gelegenen Augarten stattfinden.
Kosten
Euro 140 (inkl. Manuskript und Pausengetränken) | Wiederholerinnen zahlen Euro 120
Information/Anmeldung
Direkt bei Mag. Helga Hoczik
helga.holczik@aon.at | Tel.: 01/214 51 87 oder 0699/107 92 292
Rasch anmelden, da begrenzte Teilnehmerinnenzahl bis maximal 6 Personen.
Zum Workshop mitbringen
Bequeme Kleidung, ein Kissen, eventuell Schreibzeug. Yogamatten, Decken und Hilfsmittel sind vorhanden.
------------------------
*) Zwei Studien zu den Wirkungen von Hormonyoga
1) Das zentrale Ergebnis einer 2001 in einer gynäkologischen Klinik in Sao Paulo
durchgeführten wissenschaftlichen Studie mit Frauen im Klimakterium bzw. in der Postmenopause lautet:

* Hormonyoga hilft bei allen Symptomen während des Klimakteriums und nach der Menopause, welche durch schwankenden Hormonspiegel bzw. durch einen niedrigen Hormonspiegel hervorgerufen werden, wie z.B. Hitzewallungen; Trockenheit der Haut, Schleimhaut, Haare; brüchigen Nägeln; emotionalen und geistigen Symptomen, Gewichtszunahme und Umverteilung der Fettpölster; geringe Libido; Osteoporose; erhöhtes Cholesterin und Herzgefäßprobleme; Gelenks-schmerzen etc.
*Hormonyoga ist auch geeignet zur Behandlung von Hormon-Imbalancen von jungen Frauen.
2) Die Schweizer Yoga-Lehrerin Ruth Blattner führte mit dem Schulmediziner und Hormonspezialisten Professor Rolf-Dieter Hesch 2007 ein Studienprojekt durch.

* Die Studie ergab trotz wissenschaftlicher Unzulänglichkeiten fundierte Hinweise auf die Auswirkungen von Hormonyoga auf das weibliche Hormonsystem.
* Generell konnte festgestellt werden, dass die Hormonyoga-Praxis bei einer bestimmten Gruppe von Frauen ein identisches Blutbild schafft wie eine niedrig dosierte Hormonersatztherapie.