Indisch Wohnen mit allen Sinnen
![]() |
Wer sich für Yoga interessiert, hat sicher auch Lust in seinen eigenen vier Wänden, indische Einflüsse bei Möbeln, Stoffe und Accessoires zu berücksichtigen. Im Buch »Indien Style« finden Sie jede Menge Anregungen.
Die Interieurs sind zum Teil radikal modern oder voller Anspielungen an eine jahrtausendealte Tradition. Der Puja-Raum, in dem Familien ihre Gebete sprechen, koexistiert friedlich mit Einrichtungsgegenständen von Lifestyleherstellen.
Dieses Buch erforscht die privaten Wohnsphären der neuen indischen Avantgarde. In Städten wie Bombay, Madras oder Kalkutta lebt die urbane
Kleinfamilie längst in individualisierten, stylishen oder gemütlichen
Wohnwelten.
Lokal und international inspiriert, verbinden die Künstlerinnen und Designerinnen westliche Kreativität mit der indischen Kultur, profitieren von Indiens kunsthandwerklichem Erbe und schaffen so neue, phantasievolle Produkte.
yogaguide meint:
Ein Wohnbuch, so aufregend und vielfältig wie eine exotische Gewürzmischung. Altes wird mit Neuem verbunden und schafft so eine bunte und harmonische Vielfalt.
Der Autor und Fotograd
Henry Wilson ist Design-Fotograf mit Indienschwerpunkt; sein erstes
Buch, »Benares«, ist bei Thames&Hudson erschienen; zahlreiche
Publikationen in Wohnzeitschriften, darunter »The World of Interiors«,
und in Büchern, wie »London Interiors«.
[amazon 3850330915]Gebundene Ausgabe: 190 Seiten, Verlag: Brandstätter (1. September 2007), Sprache: Deutsch, Originaltitel: India Contemporary
Größe: 28,2 x 25 cm
Mehr zum Thema »Indisch Wohnen«
[amazon 3855026874]Gebundene Ausgabe: 380 Seiten, AT Verlag (1. Juli 2000), Sprache: Deutsch, Größe: 27 x 20,3 cm
[amazon 3896312731]Gebundene Ausgabe: 256 Seiten, Verlag: Irisiana (1999), Sprache: Deutsch