Inner Space - CD Devakant
6. Juli 2010
Die Musik CD „Inner Space“ von Devakant entführt in einen endlosen Raum, in dem Zeit nicht existiert. Ein Fluss aus indischer Bambusflöte und Klangschalen, verwoben mit Mantras, Sutras, Koans und gregorianischen Gesängen, führt Hörerinnen und Hörer auf eine kontemplative Reise zum stillen Zentrum seines eigenen Seins. Eine wunderbar spirituell–inspirierte Entspannungsmusik mit Tiefenwirkung.
yogaguide.at meint: Still werden, der Musik lauschen und nach innen sehen, das ist mit „Inner Space“ ganz einfach. Unsere Lieblingstitel „Heart Sutra“ und „Inner Space“.
Über Devakant
1955 in Californien
geboren, Vater Italiener und Mutter Russin. Ab seinem sechsten Lebensjahr begann er Skulpturen zu formen. Mit acht Jahren spielte er Trompete, Flöte, Klavier und Violine und wollte Komponist werden.
Moderne klassische Musik berührte ihn nicht, daher begann er sich der indischen Musik zuzuwenden. Sie war für ihn "wie das Öffnen einer Tür in eine andere Welt und sie ist es und wird es immer sein". Ohne es am Anfang zu registrieren, öffnete sich für ihn mit Musik ein kontinuierlicher Meditationsprozeß. Er lebte in der Kommune von Osho, studierte Meditation und baute Skulpturen für ihn. Zuerst machte er Holzarbeiten, wechselte dann - auf Anregung von Osho - zu Steinskulpturen.
Er liebt die Bambusflöte und sie begleitet ihn nun bereits seit über 35 Jahren. Er hatte viele Lehrer und gibt weltweit Konzerte an den verschiedensten Orten: in Zen Tempeln, Kirchen, Spitälern, Parks, in Yoga-Studios, Museen bei Golfkursen (!) usw..... einfach an allen Plätzen, wo Menschen zusammen kommen, um in Stille für ein oder zwei Stunden zu sitzen.
www.devakant.com
„Inner Space“ - Devakant (Musik-CD)
Genre: New Instrumental/New Age, Indien, Flöte
Bestell-Nr.: 28819
Label: Devakant
Gibt's bei SILENZIO MUSIC AG www.silenzio.de
![]() Die Musik CD „Inner Space“ von Devakant entführt in einen endlosen Raum, in dem Zeit nicht existiert. |
yogaguide.at meint: Still werden, der Musik lauschen und nach innen sehen, das ist mit „Inner Space“ ganz einfach. Unsere Lieblingstitel „Heart Sutra“ und „Inner Space“.
Über Devakant
1955 in Californien

Moderne klassische Musik berührte ihn nicht, daher begann er sich der indischen Musik zuzuwenden. Sie war für ihn "wie das Öffnen einer Tür in eine andere Welt und sie ist es und wird es immer sein". Ohne es am Anfang zu registrieren, öffnete sich für ihn mit Musik ein kontinuierlicher Meditationsprozeß. Er lebte in der Kommune von Osho, studierte Meditation und baute Skulpturen für ihn. Zuerst machte er Holzarbeiten, wechselte dann - auf Anregung von Osho - zu Steinskulpturen.
Er liebt die Bambusflöte und sie begleitet ihn nun bereits seit über 35 Jahren. Er hatte viele Lehrer und gibt weltweit Konzerte an den verschiedensten Orten: in Zen Tempeln, Kirchen, Spitälern, Parks, in Yoga-Studios, Museen bei Golfkursen (!) usw..... einfach an allen Plätzen, wo Menschen zusammen kommen, um in Stille für ein oder zwei Stunden zu sitzen.
www.devakant.com
„Inner Space“ - Devakant (Musik-CD)
Genre: New Instrumental/New Age, Indien, Flöte
Bestell-Nr.: 28819
Label: Devakant
Gibt's bei SILENZIO MUSIC AG www.silenzio.de
Inhalt „InnerSpace“
1. A Mysterious Joy
2. A Dialogue Between a Flute and the Univers
3. Body and Soul
4. Morning Sunrise
5. An Oceanic Experience
6. Heart Sutra
7. Koku's Dragon
8. Small Hours of Morning
9. Inner Space