Home
Logo

Intensivwoche Yogatherapie bei strukturellen Beschwerden

Intensivwoche „Yogatherapie bei strukturellen Beschwerden" | yogaguide

SO 6. bis FR 11. August 2017 | Intensivwoche "Yogatherapie bei strukturellen Beschwerden" mit Dr. med. Andreas Goldammer & Mag. Martina Sommer-Goldammer im Seminarzentrum „Die Lichtung“ | Rastenberg | Waldviertel

In dieser Intensivwoche „Yogatherapie bei strukturellen Beschwerden" (So 6. bis Freitag, 11. August 2017) werden Dr. med. Andreas Goldammer und Mag. Martina Sommer-Goldammer aus fachlicher Sicht Basiswissen und funktionelle Zusammenhänge vermitteln und eine individuell sinnvoll angepasste Yogapraxis bei körperlichen Beschwerden erarbeiten.

Andreas als Arzt und Osteopath und Martina als Physiotherapeutin und Heilpädagogin - beide Yogatherapeuten - kombinieren Theorie mit viel Praxis. Ziel dieser Fortbildungswoche ist es, im Gruppen- und Einzelunterricht Variationen und spezielle Anpassungen von klassischen Asanas (Yogahaltungen) zu erarbeiten, um für KursteilnehmerInnen mit chronischen Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates mehr Sicherheit und Kompetenz zu erreichen.

Intensivwoche Yogatherapie bei Beschwerden | yogaguide

Inhalte wie Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Haltungsphysiologie werden als Basiswissen vermittelt und vertieft, um klinische Aspekte bei Beschwerden im Bewegungsapparat besser verstehen zu können. Anschauliche Lehrmittel und praktische Übungsanleitungen sollen das Verständnis von Anatomie und Physiologie begreifbar machen. Strukturelle Zusammenhänge über Muskelketten und Faszienzüge werden in der Yogapraxis erfahrbar.

Folgende Schwerpunkte in Theorie und Praxis sind geplant, wobei Sie sich Schritt für Schritt beginnend mit der Unteren Extremität, über Rumpf und Wirbelsäule zur Oberen Extremität durcharbeiten und diese Bereiche auch immer wieder im Zusammenhang gestellt werden:
  • Praxisnahe Wiederholung der Anatomischen Grundlagen
  • Einführung in die Funktionelle Anatomie und Biomechanik
  • Beschwerdebilder der verschiedenen Regionen besser verstehen
  • Individuelle Anpassungen und Variationen bei Beschwerden erarbeiten
  • Zusammenhänge erkennen, das Wissen erweitern und anwenden
  • Fragen zu den verschiedenen Themen kompetent beantworten

Zwischendurch wird es genug Zeit geben, um das Wissen zu verarbeiten, Körper und Geist zu regenerieren, wunderbares vegetarisches Essen zu genießen und bei Schönwetter am nahegelegenen Ottensteiner Stausee zu baden, oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Dr. Andreas Goldammer Martina Sommer-Goldammer | yogaguideDr. med. Andreas Goldammer
Arzt für Allgemeinmedizin, Osteopath, Yogatherapeut, Medizinische... www.yogatherapie.wien


Mag. Martina Sommer-Goldammer
Diplomierte Physio- und Yogatherapeutin, Sonder- und Heilpädagogin,... www.yogatherapie.wien


SO 6. bis FR 11. August 2017
Intensivwoche „Yogatherapie bei strukturellen Beschwerden"
mit
Dr. med. Andreas Goldammer
& Mag. Martina Sommer-Goldammer
im
Seminarzentrum „Die Lichtung“ | Rastenberg*

Anreise: SO 7.8.2016 ab 15 Uhr | Start 17.00 mit Begrüßung & Kennenlernrunde
Unterricht: Mo, Di, Do zwischen 7 und 18 Uhr
Mi freier Nachmittag und Abendmeditation,
Fr 11.8.2017 Reflexion und Seminarabschluss am Vormittag | Abreise nach dem Mittagessen

Kosten
zwischen 850 und 950 Euro (in diesem Preis enthalten ist der Seminarbeitrag und das Skriptum von 450 EUR)
Tipp! Frühbucher bei Anmeldung und Überweisung bis 1.12.2016 Euro 420
plus Übernachtung und vegetarisches Essen ca. 400 EUR | 450 EUR oder 500 EUR im 3-Bettzimmer, DZ, oder EZ
Info: Zimmereinteilung und Abrechnung erfolgt über das Seminarzentrum "Die Lichtung"

Veranstaltungsort
*) Rastenberg – eine Burg aus dem 12. Jh., stilechte Zimmer, Seminarraum im Pavillon mitten im Wald.


Seminarhaus die Lichtung | yogaguide

Die Lichtung | A-3532 Rastenberg 2
in der Umgebung von Zwettl, ca. 75 Min. Transferzeit von Wien, absolute Grünruhelage, vegetarische Küche, viele Möglichkeiten für Outdooraktivitäten.