Home
Logo

Internationales Yoga Festival 1.-7. März 2011 in Rishikesh

Yoga‐Aid Challenge des Int. Yogafestivals in Rishikesh, wo Sonnengrüsse für einen guten Zweck am Ufer des Ganges praktiziert werden | Foto© internationalyogafestival.com

Yoga‐Aid Challenge des Int. Yogafestivals in Rishikesh, wo Sonnengrüsse für einen guten Zweck am Ufer des Ganges praktiziert werden | Foto© internationalyogafestival.com

„Rishikesh (Himalaya/Indien) ist sicherlich der Ort, wo Yoga seine tiefste und längste Tradition hat. Yogis und Rishis suchen heute wie vor tausenden Jahren diesen Ort für ihre spirituelle Praxis auf“, berichtet uns der österreichische Yogalehrer Florian Palzinsky, der im vergangenen Jahr mit dabei war.

Und genau dort findet auch heuer wieder das Internationale Yoga‐Festival statt, zu dem um die 500 Teilnehmer aus den verschiedensten Nationen erwartet werden.

„Das Ambiente von Maa Ganga („Mutter Ganges“) und Parmarth Niketan Ashram, sowie die vielen hochkarätigen Lehrer, Meister und Swamis, ziehen die Yoga‐Praktizierenden aller Levels in einen wunderbaren Sog von Spiritualität“, so Florian.

Die bunte Welt der Yogastile an einem Ort
Kompetente Yogalehrer aus Indien und der ganzen Welt unterrichten die im Westen populären Asana‐Stile wie Hatha, Iyengar, Ashtanga, Vinyasa‐Flow, Kriya und Kundalini. Aber es geht nicht nur um körperliche Übungen, sondern in erster Linie darum, den yogischen Weg als Ganzes zu erfassen und zu praktizieren.

Die wichtigen Dinge eines yogischen Lebens
„So werden in Rishikesh ganz besonders die ethischen Aspekte des Yoga (Yama und Niyama) als unumgängliche Basis einer spirituellen Entfaltung betont. Zusätzlich werden auch freiwillige Dienste (Seva), das Geben (Dana) und Umweltschutz als Teil der Yoga‐Praxis gesehen, um die Trübungen des Geistes (Kilesa) von Egoismus, Gier, Haß und Verblendung zu transformieren“, erklärt Palzinsky.

Die Klassen, Vorträge und andere Veranstaltungen finden täglich von 6:30 Uhr bis 21 Uhr statt.

Lehrerinnen und Lehrer 2011
Swami Chidanand (Leiter des Parmath Nikethan Ashrams), Sri Sri Ravi Shankar, Yogini Shambavi Chopra, Dr. David Frawley, Andrew Cohen, Gabriela Bozic, Gurmukh Kaur Khalsa, Shiv Rea, Sadhvi Bhagwati Saraswati, Janet Attwood, Maria Apt, Mohan Bhandari, Laura Plumb und viele andere.

100 Jahre und kein bißchen ungelenkig
Auch Swami Yogananda, „der mit seinen 100 Jahren noch immer locker alle um vieles jüngeren Teilnehmer mit Können und Energie in den Schatten stellt, wird heuer wieder mit dabei sein“, meint Florian Palzinsky, der auch heuer wieder anwesend sein wird.  

Yoga‐Aid Challenge
Diese Veranstaltung ist eine der Höhepunkte, bei der alle LehrerInnen und TeilnehmerInnen für einen guten Zweck am Ufer des Ganges Suriya Namaskar (den Sonnengruß) in allen möglichen Variationen gemeinsam praktizieren werden.
Die Veranstaltung selbst ist frei, davor werden Online Spenden für Ausbildungsprojekte für Kinder in Indien und Afrika gesammelt.
Die Charity Partner sind: die Indian Heritage Research Foundation IHRF, das Afrika Yoga Projekt von Baron Paptiste und 4oneworld.
Mehr dazu www.internationalyogafestival.com oder yogaaid.com

Internationales Yogafestival in Rishikesh
1. – 7. März 2011
www.internationalyogafestival.com

Florian Palzinsky

www.simple-wisdom.net

„We were not only taught by the learned teachers, but we were also touched by the deep wisdom from the Saints and transformed by the divine atmosphere in the holy land, on the banks of Mother Ganga, in the lap of the Himalayas.“ 
Zitat eines Swamis aus Rishikesh



Video zum Africa Yoga Project von Baron Paptiste