Home
Logo

Kalarippayattu mit Ingrid Görig im Atha Yogastudio

Kalarippayat bzw. Kalarippayattu mit Ingrid Görig im Atha Yogastudio

Ingrid Görig ist die erste Österreicherin, die autorisiert ist, die südindische Kampfkunst Kalarippayat oder Kalarippayattu zu lehren. Besonders geübt werden dabei Selbstwahrnehmung, Konzentration, Körperbewusstsein, Kraft, Ausdauer und Geschmeidigkeit

Ingrid Görig ist die erste Österreicherin, die autorisiert ist, die südindische Kampfkunst Kalarippayat oder Kalarippayattu zu lehren, die auf den gleichen energetischen Grundprinzipien basiert wie Ayurveda und der ursprüngliche Hatha-Yoga.

Die asiatische Kampfkunst aus Kerala
Kalarippayat gilt als die Mutter aller asiatischen Kampfkünste und stammt aus dem südindischen Bundesstaat Kerala. Sie ist stark verwurzelt in Kultur, Tradition und Philosophie und bezieht sich auf die Veden, die alten Offenbarungsschriften der indischen Spiritualität.

In der Bewegung liegt die Kraft
Kalarippayat ist eine ganzheitliche Körperarbeit, eine Kampf- und Bewegungskunst, bei der Selbstwahrnehmung, Konzentration, Körperbewusstsein, Kraft, Ausdauer und Geschmeidigkeit trainiert werden. Mentale und spirituelle Kraft, innere Gelassenheit, Kontrolle und Selbstvertrauen werden entwickelt.

Fließende, kräftigende Bewegungen für Erwachsene und Kinder
Das Training beinhaltet Sequenzen von nahezu tänzerisch anmutenden Tierbewegungen, kraftvollen Sprüngen und Tritten sowie weiten Ausfallsschritten und ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Fortgeschrittene können auch mit Holzstücken, sog. Long- und Shortstick trainieren. Es gibt aber nicht so wie bei anderen Kampfkünsten, ein Gürtelsystem, sondern man lernt spielerisch im eigenen Tempo. 

Kalarippayat-Termine im Atha Yogastudio bis Ende Juni 2012
Freitag jeweils 18.45-20.15 Uhr
Samstag jeweils 11.00-12.30 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen 
Atha Yoga-Studio, Theresieng. 11/15 (U6 Alser Str.), 1180 Wien
info@athayoga.at
www.athayoga.at


Buch- und Reisetipp zur Wiege von Kalaripayattu --> siehe Yogaguide Buchtipp

Wer diese in Europa relYoga Ayurveda Kalari Kovilakom the palace of Ayurveda in India | Yoga Guideativ neue Technik auch im Ursprungsland entdecken möchte, unser Buch- und Reisetipp: Das Kalari Kovilakom Ressort in Kerala. Es wird auch „the Palace of Ayurveda“ genannt, liegt im immergrünen, tropischen Herzland des Bundesstaates Kerala und war einst Residenz von König Vengunad und Königin Dhaatri Valiya Rani (1890). Auch heute zeugen noch der traditionelle alter Holzpalast, antikes Mobiliar und Korridore aus Edelhölzern mit schönen Malereien von der glanzvollen Epoche.

Hier befand sich auch der Kalari, der Trainingsplatz für Kerala’s einzigartige Kampfsportart Kalaripayattu. Kalari verdankt der Königin die tiefe Verwurzelung des kulturellen Ethos mit der jahrtausend alten ayurvedischen Tradition.


[amazon 386528664X]Gebundene Ausgabe: 304 Seiten, Lesebändchen, hochwertige Ausstattung, Umschau Buchverlag; 1. Auflage (Oktober 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 29,7 x 24,1 cm