Karma Yoga | Putzen
![]() |
Wenige lieben das Putzen. Was aber, wenn diese Tätigkeit einen wichtigen Einfluss auf die Wohnqualität und Befindlichkeit, ja, die Selbstentfaltung der Bewohner ausübt? Putzen als Fitnesstraining im Alltag. Ganz wichtig ist auch, mit welchen Mitteln gereingt wird. Eine neue Einkaufsempfehlungsliste der Umweltberatung hilft bei umweltfreundlicher Produktwahl und das richtige Buch haben wir auch gleich dazu gefunden.
„Putzen - von der lästigen Notwendigkeit zu einer Liebeserklärung an die Gegenwart“
Ja, Sie haben richtig gelesen. So ein alltägliches Tun, so ungeliebt...und dann dieser Untertitel: Liebeserklärung! Der schlichte klare blaue Einband lockt wie das Thema, wie der neugierig machende Untertitel.
Die Autorin Linda Thomas führt von Seite zu Seite - mit vielen Fallbeispielen - auf angenehme Weise zu ihrem spirituellen Weg, denn im Putzen findet sie das ganze Leben, alle Verhaltensweisen sind abgebildet und sie schult sich darin, die sie umgebenden Räume und Dinge zu pflegen. Sie liebt es Hausfrau zu sein, das habe sie bereits als Kind gewollt, schreibt sie. Und so habe sie in den Alltagspflichten Sinn gefunden.
Was sie erfahren hat, zeigt einen Weg, der weit über eine nur äußerliche Reinigung hinausweist. Die Lust, Räume tiefergehend zu reinigen zu erhellen wächst.
Sie entwickelt ihre Arbeitsphilosophie auf der Grundlage ihrer Schulung bei Omraam Mikhael Aivanhov (1900-1986), dessen Bücher sie zunächst kennenlernte und dann auch noch bei ihm lernen konnte.
Zugleich befasste sie sich eingehend mit der Anthroposophie und gründete 1988 das erste ökologische Reinigungsinstitut in Arlesheim/Schweiz. Seit 1993 ist sie für die Reinigungsarbeiten am dortigen Goetheanum zuständig. Sie initierte auch Fachtagungen zur Putzkultur und reist heute zu Vorträgen und internationalen Seminaren, wo sie kompetente Hilfe und guten Rat zu Reinigung, Putzen und Pflegen vermittelt.
Zitate aus „Putzen“ von Linda Thomas
... wenn Du reinigst, nimmst Du nicht nur Staub weg, sondern Du schaffst ganz bewußt Raum für etwas Neues...
....durch die Hingabe lernt man, dasjenige zu verwandeln, an dem man arbeitet. Statt etwas verändern zu wollen, versuche ich Raum zu schaffen....
... wir erholen uns physisch und seelisch besser in einer angenehmen Athmosphäre...
Adelheid Ohlig für yogaguide.at meint: In ihrem gut zu lesenden Buch schöpft Linda Thomas aus Begegnungen und gibt Beispiele aus der Praxis, geht auf Fragen ein und lenkt die Aufmerksamkeit immer wieder zur Achtsamkeit im Alltag. Ein klares, starkes, gut zu gebrauchendes, nützliches Buch.
[amazon 372351409X]Broschiert: 264 Seiten, Verlag am Goetheanum Dornach und Gesundheitspflege initiativ, Esslingen, 2011 (7. Januar 2011), Sprache: Deutsch, Größe: 21 x 15,2 cm
So finden Sie die richtigen Putzmittel für die unterschiedlichsten Bereiche
Verwenden Sie sanfte, aber effektive Produkte! Putzen soll keine Schäden für die Gesundheit nach sich ziehen – aggressive Reinigungsmittel sind oft auch aggressiv zur Haut und belasten Luft und Abwasser mit schädlichen Chemikalien.
„die umweltberatung“ bewertet seit 1994 regelmäßig gängige Wasch- und Putzmittel für den privaten Haushalt sowie für GroßverbraucherInnen. Die Inhaltsstoffe der Produkte werden nach ihren Auswirkungen auf die Umwelt und mögliche Gefahren für die Gesundheit bewertet, empfehlenswerte Produkte schaffen es in die Positivliste. Diese können bei der umweltberatung hier angefordert werden.
Es gibt auch eine Einkaufsliste für Wasch- und Reinigungsmittel pdf zum Download
Weitere Details und Umweltinformationen bei
„die umweltberatung“ Wien
Tel. 01 / 803 32 32
service@umweltberatung.at
"die umweltberatung" NÖ
Tel. 02742 718 29
niederoesterreich@umweltberatung.at
Umwelt- und Gartentipps via Newsletter
Wer regelmäßig über Umwelt- und Gartentipps auf dem Laufenden gehalten werden möchte, bestellt am besten gleich den Newsletter
www.umweltberatung.at
Zum Thema
Anthroposophie | 150 Jahre Rudolf Steiner 2011
www.rudolf-steiner-2011.com
Biographie von Omraam Mikhael Aivanhov (1900-1986)