Klettergeist und Yoga-Spirit – doppelt Freiheit erleben
4. Mai 2015
Klettern und Yoga ist eine ideale Kombination. Bei beiden geht es um Konzentration und Präzision, um Gelassenheit im Angesicht der Herausforderung, um Leichtigkeit und einen klaren Kopf, sicher auch um ein Gefühl von grenzenloser Freiheit.
Die beiden Kletterlehrerinnen Babsi Bräuer und Johara Jägers bieten mit Yogalehrerin Daniela Latzl am Sonntag, 31. Mai 2015 einen kostenfreien Schnupperabend mit Yoga & Klettern an. Eine ideale Gelegenheit, um erste Erfahrungen im Toprope-Klettern und Sichern zu sammeln und „Moksha inspired“ Yoga auszuprobieren.
AnfängerInnnen sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Auch fortgeschrittene Kletterer und Yogis können sich entspannt neuen Herausforderungen stellen. Sie werden vom Lehrerinnentrio sanft und sicher auf der Kletterwand begleitet und können in Ruhe auf der Yogamatte ankommen – das Ganze mit kostenloser Betreuung.
Doppel-Schnupper-Angebot *
Klettern am Flakturm & Yo
ga im Park
SO 31. Mai 2015
um 17.30 Uhr beim Haus des Meeres
Fritz-Grünbaum-Platz 1 | 1060 Wien
Kostenfreie Teilnahme!
Nur der Eintritt zur Kletteranlage Flakturm kostet EUR 12 und ist vor Ort zu zahlen.
Vergünstigungen für Mitglieder Alpiner Vereine siehe web
Foto: sportalpen.com
Anmeldung
Einfach ein Mail an yoga@lel.co.at mit Namen und Vorerfahrung im Klettern (Anfänger oder Fortgeschritten) senden.
Es werden max. 20 Anmeldungen entgegen genommen! Gleich verbindlich anmelden und verlässlich um 17.30 Uhr beim Flakturm sein.
Ausrüstung
• Gut dehnbare Kleidung zum Wohlfühlen
• Leichte Turnschuhe – oder vor Ort Kletterschuhe ausborgen (Leihgebühr)
• Trinkflasche
• Eine Yogamatte oder ein großes Badetuch als Unterlage für Yoga im Park
* Bei Schlechtwetter (=strömender Regen) muß die Veranstaltung leider abgesagt werden. Im Fall der Fälle wird spätestens bis 15 Uhr ein Mail an alle Angemeldeten gesandt.
Die Lehrerinnen
Babsi Bräuer (23) ist Kletterlehrerin, sportbegeistert und hat 2012 die Übungsleiterausbildung für Sportklettern abgeschlossen. Seit Anfang März ist sie voll motiviert mitten in der Instruktorausbildung für Sportklettern/Breitensport. Auch durch ihre Mitarbeit beim Projekt „Kinder gesund bewegen“ möchte Babsi andere für Sport begeistern.
Johara Jägers (31) ist Kletterlehrerin und Übungsleiterin im Sportklettern (In- & Outdoor). Johara ist 700 Kilometer allein durch die kanadische Wildnis gewandert, hat viel studiert und gründete mit „Upgrade Kids“ ihr eigenes Unternehmen. Das Geben von Kletterkursen und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind seit mehreren Jahren ihre Leidenschaft und ein fester Bestandteil ihres Lebens. www.upgrade-kids.at
Daniela Latzl (29) ist Yogalehrerin und praktiziert seit vielen Jahren Hatha-Yoga, Hot Yoga und Moksha-Yoga**. Anfang 2015 hat sie ihre Yogalehrerausbildung bei „Moksha Yoga International“ abgeschlossen. Dani unterrichtet im Yoga College Wien und bietet eigene Kurse an. Auch als selbständige Trainerin der Personalentwicklung und Outdoor- & Erlebnispädagogik genießt sie drinnen und draußen die Arbeit mit bunt gemischten Gruppen. www.lel.co.at/yoga
Klettern am Flakturm & Yoga im Park, das bedeutet Konzentration & Präzision, Gelassenheit im Angesicht der Herausforderung, Leichtigkeit und einen klaren Kopf | SO 31.5.2015 um 17.30 Uhr | Haus des Meeres 1060 Wien | kostenfreie Teilnahme |
Die beiden Kletterlehrerinnen Babsi Bräuer und Johara Jägers bieten mit Yogalehrerin Daniela Latzl am Sonntag, 31. Mai 2015 einen kostenfreien Schnupperabend mit Yoga & Klettern an. Eine ideale Gelegenheit, um erste Erfahrungen im Toprope-Klettern und Sichern zu sammeln und „Moksha inspired“ Yoga auszuprobieren.
AnfängerInnnen sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Auch fortgeschrittene Kletterer und Yogis können sich entspannt neuen Herausforderungen stellen. Sie werden vom Lehrerinnentrio sanft und sicher auf der Kletterwand begleitet und können in Ruhe auf der Yogamatte ankommen – das Ganze mit kostenloser Betreuung.
Doppel-Schnupper-Angebot *
Klettern am Flakturm & Yo

SO 31. Mai 2015
um 17.30 Uhr beim Haus des Meeres
Fritz-Grünbaum-Platz 1 | 1060 Wien
Kostenfreie Teilnahme!
Nur der Eintritt zur Kletteranlage Flakturm kostet EUR 12 und ist vor Ort zu zahlen.
Vergünstigungen für Mitglieder Alpiner Vereine siehe web
Foto: sportalpen.com
Anmeldung
Einfach ein Mail an yoga@lel.co.at mit Namen und Vorerfahrung im Klettern (Anfänger oder Fortgeschritten) senden.
Es werden max. 20 Anmeldungen entgegen genommen! Gleich verbindlich anmelden und verlässlich um 17.30 Uhr beim Flakturm sein.
Ausrüstung
• Gut dehnbare Kleidung zum Wohlfühlen
• Leichte Turnschuhe – oder vor Ort Kletterschuhe ausborgen (Leihgebühr)
• Trinkflasche
• Eine Yogamatte oder ein großes Badetuch als Unterlage für Yoga im Park
* Bei Schlechtwetter (=strömender Regen) muß die Veranstaltung leider abgesagt werden. Im Fall der Fälle wird spätestens bis 15 Uhr ein Mail an alle Angemeldeten gesandt.
Die Lehrerinnen
Babsi Bräuer (23) ist Kletterlehrerin, sportbegeistert und hat 2012 die Übungsleiterausbildung für Sportklettern abgeschlossen. Seit Anfang März ist sie voll motiviert mitten in der Instruktorausbildung für Sportklettern/Breitensport. Auch durch ihre Mitarbeit beim Projekt „Kinder gesund bewegen“ möchte Babsi andere für Sport begeistern.
Johara Jägers (31) ist Kletterlehrerin und Übungsleiterin im Sportklettern (In- & Outdoor). Johara ist 700 Kilometer allein durch die kanadische Wildnis gewandert, hat viel studiert und gründete mit „Upgrade Kids“ ihr eigenes Unternehmen. Das Geben von Kletterkursen und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind seit mehreren Jahren ihre Leidenschaft und ein fester Bestandteil ihres Lebens. www.upgrade-kids.at
Daniela Latzl (29) ist Yogalehrerin und praktiziert seit vielen Jahren Hatha-Yoga, Hot Yoga und Moksha-Yoga**. Anfang 2015 hat sie ihre Yogalehrerausbildung bei „Moksha Yoga International“ abgeschlossen. Dani unterrichtet im Yoga College Wien und bietet eigene Kurse an. Auch als selbständige Trainerin der Personalentwicklung und Outdoor- & Erlebnispädagogik genießt sie drinnen und draußen die Arbeit mit bunt gemischten Gruppen. www.lel.co.at/yoga
**) Moksha Yoga basiert auf Yogatherapie und ermöglicht wirklich allen eine gesunde Yogapraxis.