Konzert & Lesung Rabindranath Tagore Das Flüstern der Seele
![]() Konzert und Lesung Rabindranath Tagore „Das Flüstern der Seele“ am SA 1.12.2012 mit Gaby Zechmeister und Dieter Strehly im Prana Yogastudio Wien |
Konzert und Lesung zu Rabindranath Tagore „Das Flüstern der Seele“ mit Gaby Zechmeister und Dieter Strehly am Samstag 1. Dezember 2012 im Prana Yogastudio Wien. Mit Musik, die einen kontemplativen Raum zum Nachsinnen über die Texte schafft.
Dieter Strehly liest und spielt auf der Shakuhachi, einer traditionellen japanischen Bambusflöte aus dem Zen-Buddhismus. Gaby Zechmeister begleitet auf der Koto, einer 13-saitigen japanischen Wölbbrettzither.
Der erste asiatische Nobelpreisträger für Literatur
Rabindranath Tagore (1861-1941) entstammt einer traditionsreichen bengalischen Brahmanenfamilie. Er war ein einflussreicher und 1913 mit dem Nobelpreis ausgezeichneter Dichter, Philosoph und Pädagoge. Im Westen wird er gerne als mystischer Heiliger aus dem Osten angesehen. In Indien galt er eher als sozialkritischer Reformer und als Kämpfer für politische und religiöse Toleranz. Albert Schweitzer nannte Tagore den "Goethe" Indiens. Er war Freund und Förderer von Mahatma Gandhi. Den Nobelpreis erhielt er für den Gedichtband „Gitanjali“. Sein ganzes Streben und Werk orientiert sich am Ideal des „Brahmacharya“: Das Leben und die Beziehungen zu Menschen und Dingen so gestalten, daß sie dem Streben nach Weisheit und dem Verständnis der höchsten Weisheiten förderlich sind.
Konzert und Lesung
Rabindranath Tagore
„Das Flüstern der Seele“
mit
Gaby Zechmeister – Koto
Dieter Strehly - Shakuhachi
Samstag 1. Dezember 2012
von 19 - 20:30 Uhr
im Prana - das Yogastudio
Mariahilferstr. 82 Studio 1 (3.Stiege 1.Stock) | 1070 Wien
Beitrag € 10
Weiterlesen
Rabindranath Tagore in Wikipedia
[amazon 3899140087]Gebundene Ausgabe: 158 Seiten, Verlag: Hyperion / Wartelsteiner; 1. Auflage (August 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 8,8 x 6,2 cm
[amazon 3932337492]Gebundene Ausgabe: 160 Seiten, Verlag: Kristkeitz, Werner (November 2011), Sprache: Deutsch
[amazon 3502611637]Gebundene Ausgabe: 400 Seiten, O. W. Barth Verlag; 1. Auflage (2006), Sprache: Deutsch, Größe: 17,6 x 3,2 cm