Home
Logo

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga - kombinitert Bewegung mit Atemfhrung und Klang. Ein Bildband mit detiallierten Beschreibungen der einzelnen Körperhaltungen, Mudras und Kriyas.

Kundalini Yoga - kombiniert Bewegung mit Atemführung und Klang. Bildband mit detaillierten Beschreibungen der einzelnen Körperhaltungen, Mudras und Kriyas (Übungsreihen)

Der Bildband «Kundalini Yoga» von Athanasios Karta Singh Megarisiotis und Brigitte Sporrer stellt Yoga nach der Lehre des Yogi Bhajan umfassend vor. Hauptziel dieser Richtung ist, Körper, Geist und Seele zu vereinen.

Beim Kundalini Yoga wird Bewegung gezielt mit Atemführung und Klang kombiniert. Extreme Stellungen, Dehnungen oder Haltungen, wie zum Beispiel der Kopfstand, werden dagegen vermieden. Die Bewegungen und Haltungen im Kundaliniyoga sind so schnell erlernbar – für aktive Sportler ebenso wie für weniger trainierte Personen.

Was ist Kundalini Yoga?
Kundalini Yoga wird auch als Yoga des Bewusstseins bezeichnet. Es stärkt die Fähigkeit, die Ursachen von negativen Emotionen zu erkennen und aufzulösen. Es intensiviert die Wahrnehmung der inneren Wünsche und Bedürfnisse und ermöglicht, in Achtsamkeit und Konzentration die eigene Wahrheit zu leben.

Yogalehrerin Gerlinde Fennes/Wien meint:

"Als ich das Buch zum ersten Mal sah, war ich zuerst von den schönen Fotos angetan. Mir gefällt die detailgetreue Darstellung der Körperstellungen, im Hinblick auf ihre richtige Ausführung, ohne Sensationshascherei auf etwaige Körperverrenkungen, die jetzt so weit verbreitet ist.
Das bringt auch die Grundaussage von Kundaliniyoga zum Ausdruck. Hier geht es nicht so sehr darum den Körper in Asanas zu zwingen, sondern durch  längeres Halten einfacherer Asanas oder durch dynamische Bewegungen in Kombination mit Atemtechniken, das gesamte Körpersystem zu reinigen und zu stärken, damit die entstandene höhere Schwingung in den Energiekanälen frei fließen kann.
Ausgezeichnete Beschreibung der Mudras (Handhaltungen) und Meditationen mit verschiedenen Schwerpunkten.
Für AnfängerInnen ist es sicher ein wunderschönes Buch um die Neugierde und Lust auf Yoga zu entfachen und für Fortgeschrittene, um sich neue Anregungen zu holen. Einer Anfängerin bzw. einem Anfänger, ohne irgendwelcher praktischer Erfahrungen, würde ich auf jeden Fall eine Yogalehrerin oder einen Yogalehrer empfehlen, da man sich die Dynamik und die Durchführung der Atemtechniken, so nicht vorstellen kann".

 

Aus dem Inhalt
Kundalini Yoga / Yoga / Yoga-Sutra / Die Yoga-Wege der klassischen indischen Lehre / Prana und Apana / Nadis / Das Erwecken der Kundalini / Yogi Bhajan / Hinweise für die Praxis / Sitzhaltungen/ Pranayamas (Lenkung des Atems) / Mudras (Handgesten) / Chakras (Energiezentren) / Bandhas (Körperschleusen) / Asanas (Haltungen) / Kriyas (Übungsreihen) / Meditationen / Mantras / Glossar

Der Autor
Athanasios Megarisiotis lebt und arbeitet als freier Architekt und Designer in München. Gleichzeitig unterrichtet er als Kundalini-Yogalehrer in verschiedenen München Sportstudios. Kundalini Yoga lernte der gebürtige Grieche bei einem langjährigen Aufenthalt in Spanien kennen. Seit vielen Jahren ist die Spiritualität des Kundalini Yoga fester Bestandteil seines beruflichen und privaten Alltags. Er ist Mitglied des 3HO e.V. Deutschland (des Vereins zur Förderung des Menschen durch Yoga) und lehrt in München Kundalini Yoga.

Die Fotografin
Brigitte Sporrer lebt und arbeitet als freie Fotografin in München. Bei der Realisation ihrer Fotografien zu den Themen 'people, food und lifestyle' schätzt sie besonders die Arbeit mit natürlichem Licht. Die Aufnahmen zu diesem Buch entstanden in Nordgriechenland und zum größten Teil auf der Insel Lesvos, wo Sporrer ihre Sommer verbringt.

Kundalini Yoga | yogaguide Tipp»Kundalini Yoga«
- nach der Lehre von Yogi Bhajan -
von
Athanasios Karta Singh Megarisiotis
und
Brigitte Sporrer
Gebundene Ausgabe, 205 Seiten
Umschau Buchverlag ... jedoch leider nur mehr antiquarisch verfügbar
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-86528-619-2
Abmessungen: 30,4 x 22,4 cm