Home
Logo

Laufen - aber richtig

Durch eine falsche Lauftechnik kann es zu erhöhten Fehlbelastungen kommen. Ein exakte Laufanalyse am Orthopädischen Spital Speising hilft.

Durch eine falsche Lauftechnik kann es zu erhöhten Fehlbelastungen kommen. Ein exakte Laufanalyse am Orthopädischen Spital Speising hilft.

Laufen Sie richtig? Ein Computerprogramm im Orthopädischen Spital Speising bewertet nicht nur den Laufstil von SpitzensportlerInnen, sondern auch von Hobbyläuferinnen und Läufern. Und gibt Tipps, wie man’s besser machen kann…

Lauftipps vom Experten
Dr. Andreas Kranzl, Sportwissenschafter am Orthopädischen Spital Speising in Wien, gibt Lauf-Tipps, um Verletzungen zu vermeiden. Genau einstudierte und trainierte Bewegungsabläufe sind wichtig, damit sich das Joggen positiv auf den Körper auswirkt, und damit es zu keinen Überbelastungen von Gelenken und Sehnen kommt.

So soll man beispielsweise die Füße immer gerade auf den Boden aufsetzen, die Körperhaltung soll möglich aufrecht sein, die Arme sollen ebenfalls gerade geführt – also nicht etwa nach außen gedreht - werden.

Genaue Bewertung am Laufband
Am Laufband wird in gewohnter Geschwindigkeit gelaufen. Mittels eines computerunterstützten Bewegungsanalyse-Systems werden die Gelenkwinkel beim Lauf genau bestimmt und vermessen. Auch der Muskelstatus wird erhoben.

Die Ergebnisse werden besprochen und auf einer multimedialen CD präsentiert. So kann jede bzw. jeder den Laufstil besser kennen lernen und auch optimiert werden.

Im Rahmen einer Laufschuhanalyse wird auch erhoben, in wie weit die verwendeten Schuhe zu einem guten oder mäßigen Laufstil beitragen, und es werden Laufschuh-Empfehlungen abgegeben.

Nord-Walking und Radfahranalysen
Neben der Lauf- werden auch Nordic-Walking- und Radfahranalysen angeboten; diese Programme sind allerdings nicht auf Krankenschein erhältlich.


Weitere Informationen
Orthopädisches Spital Speising
Dr. Andreas Kranzl, Sportwissenschafter
Tel 01/801 82 - 1205
andreas.kranzl@oss.at
www.oss.at