Laufen und Yogaseminar in Waidhofen an der Ybbs
![]() Laufen & Yogaseminar mit dem Lauftrainer Peter Wundsam und der Yogalehrerin Sabinde Podhradsky in Waidhofen a.d.Ybbs im Juli und/oder September 2009 |
„2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher laufen, 1,99 Millionen wissen nicht worauf sie achten sollen“. Das soll an zwei Wochenenden im Juli und September in Waidhofen/Ybbs/Nö beim Lauf & Yogaseminar mit Peter Wundsam und Sabine Podhradsky geändert werden
Laufen stärkt das Herz-Kreislaufsystem
Laufen hilft der Durchblutung, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und optimiert die Sauerstoffaufnahme, macht den Kopf frei und trägt so zum täglichen Stressabbau bei. „Laufen alleine reicht aber nicht völlig aus, um ein ausgewogenes Verhältnis im eigenen Körper herzustellen“, erklärt der Lauftrainer Peter Wundsam. Es gehören auch Kräftigungs- und Dehnübungen dazu. Meist kommen diese zu kurz, entweder wird nur vor oder kurz nach dem Laufen gedehnt, dies ist aber oft schmerzvoll und nicht wohltuend. Gezieltes natürliches Krafttraining rund um Muskeln und Gelenke, um dadurch die Wirbelsäule und die Sehnen zu unterstützen, ist aber unerlässlich für ein zielführendes Lauftraining.
Yoga und Laufen eine ideale Ergänzung
Die ganzheitlichen Übungen von Yoga bieten eine ideale Ergänzung zum Laufen, sie stärken den gesamten Körper. „Durch die Dehnung der Hüften und Wadenmuskulatur kann die Schrittlänge um ein Vielfaches erhöht werden. Bei Kräftigungsübungen wie zB. dem „Brett“ – eine abgewandelte Form des Liegestützes, werden Bauch und Rücken gekräftigt. Gezielte Atemübungen helfen das Lungenvolumen zu steigern und die Sauerstoffaufnahme zu erhöhen, was wiederum der Schlüssel zu einem leichteren Lauftraining ist“, sagt die aktive Läuferin und Yogalehrerin Sabine Podhradsky. Durch permanente Schulung von Entspannung, Konzentration und Meditation im Yoga ist die Umsetzung im Laufen schließlich ein Leichtes.
Lauftrainer & Yogalehrerin
Peter Wundsam
- Ehemaliger Nationalteamläufer
- Vielfacher österr. Staatsmeister
- Laufschul-Leiter
- Widmet sich seit Jahren dem Spezialgebiet „Lauftechnik“
Sabine Podhradsky
- Dipl. Yogalehrerin und Motivationstrainerin
- Yogaschul-Leiterin
- Selbst aktive Läuferin
- Widmet sich seit Jahren dem Spezialgebiet der „Symbiose von Yoga und Laufen“
Programm
• Lauftechniktraining, Koordinationstraining, Technikanalyse, Bewegungsspüren,
Ausdauerläufe, alternative Trainingsmöglichkeiten, Slackline, Energieläufe uvm.
• Yogaübungen (Asanas) speziell auf die „Problemzonen“ der Läufer/innen
abgestimmt, Atemübungen, die das Lauferlebnis optimieren, Mentaltraining,
Motivationstraining uvm.
• Einen Höhepunkt bei diesem Workshop bildet der Hochseilklettergarten in
Waidhofen/Ybbs. Dort werden persönliche Grenzen ausgelobt und spielerisch
bzw. souverän ausgedehnt, um neue Perspektiven für Training und Alltag zu
schaffen
• für EinsteigerInnen und Laufprofis geeignet.
Yoga & Laufseminar
17./18./19. Juli 2009 und/oder 4./5./6. September 2009 im Schlosshotel Waidhofen a.d. Ybbs/NÖ mit Peter Wundsam und Sabine Podhradsky
Anmeldung und weitere Infos
mobil: 0699 / 117 48 319 oder s.podhradsky@maxfun.at
Kosten Euro 350,-/Person.
Darin enthalten sind:
- 2x Übernachtung im Schlosshotel**** Waidhofen/Ybbs
- Halbpension, mit ausgiebigen Frühstücksbuffet und 3 Gang Abendmenü
- Benützung des Wellnessbereiches im Hotel
- Eintritt in den Hochseilklettergarten
- Seminarbetreuung
- Vortrag und Handout
Buchtipps
[amazon 3426644304]
[amazon 3778791745]
[amazon 3701505187]
[amazon 3405168732]