Home
Logo

Light on Kundalini Yoga – Buchbeschreibung

Light on Kundalini Yoga | yogaguide Buchtipp

Yogabuch-Tipp: »Light on Kundalini Yoga« von Clemens Immanuel Biedrawa | Eine malerische Erforschung der Ursprünge des Kundalini Yoga, seiner Tantras und seines einzigartigen Zugangs zur Welt. Es ist auch eine Anleitung zur Praxis und eine Reise zur Seele

Kundalini Yoga wird heute verstanden als eine Praxis die auf den Sikh Harbhajan Singh Puri – Yogi Bhajan zurückgeht. Kundalini Yoga ist jedoch eine viel breitere tantrische Praxis, die die Basis für das heutige Hatha Yoga gelegt hat. Das Buch »Light on Kundalini Yoga« von Clemens Immanuel Biedrawa ist eine malerische Erforschung der Ursprünge des Kundalini Yoga, seiner Tantras und seines einzigartigen Zugangs zur Welt. Es ist auch eine Anleitung zur Praxis und eine Reise zur Seele dieses magischen Yogas.

By concentrating on the lotus of the heart, there arises a state of sorrowless joy, which is infused with inner light. Such a state anchors the mind in a state of freedom.
~ Yoga-sūtra-bhāṣya (1:36)

Geschichte und Philosophie
In diesem Buch erforscht der Yogalehrer und Autor im Detail die Entwicklung der Philosophie des Yoga bis hin zu den Tantras und der Entstehung des Kundalini Yoga. Dabei können der Shivaismus Kaschmirs und die magische Kaubjika Tradition, der Ursprung der Chakren, und Kundalini als die Mutter aller Dinge, entdeckt werden. Die Wissenschaft der Kundalini ist von dort über die Nath Yogis in das heutige Hatha-Yoga gewandert und hat auf diese Weise die vielfältige Praxis des Kundalini Yoga geformt. Dem Autor war es wichtig Kundalini Yoga als den Ursprung des Hatha-Yoga zu erforschen und zu verstehen. Jeder Praktizierende sollte Kundalini im Hatha suchen und finden können…

In this system, it is Kuṇḍalinī that is said to be the womb of the universe and from her arise the triad of Śaktis and from them arise all sounds within human speech.
~ Siddha-Yogeśvarī-Mata


HunLight on Kundalini-Yoga | yogaguide Buchtippderte schöne Illustrationen
Kundalini Yoga ist immer auch eine Praxis deren Verständnis zwischen des Zeilen schwingt, die Kaubjika Tradition, als der Ursprung des Kundalini Yoga, ist visionär und fast schon psychodelisch in ihrem Verständnis der Wirklichkeit.
Die Ästhetik des Wortes und auch des Bildes ist ein Weg das zu sehen was zwischen den Worten versteckt ist.
Viele Illustrationen in diesem Buch bringen die Schönheit dieses Yogas und seiner Tiefe nahe, auf eine Weise wie es das Wort alleine nicht kann.

She is gross.
She is subtle.
She is the inwardly moving energy of consciousness.
She is Mahāmāyā who is the form of consciousness.
~ Manthāna Bhairava-Tantram (9:27)


Praxis, Kriyas und Klassen
Der Autor durfte Kundalini Yoga nicht nur nach Bhajan lernen sondern auch von der authentischen und kraftvollen Tradition nach Dhirendra Brahmachari. Gleichzeitig schafft die Philosophie des Sri Aurobindo und seines sanften Zugangs zur Schönheit der universalen Mutter eine Form der Praxis, die erhebend und zentrierend zugleich ist.
Das Buch enthält viele Klassen und Kriyas, die als Praxisanleitung dienen. Diese Klassen schaffen einen neuen und wunderbaren Zugang zum Kundalini Yoga, sowie er in jeder Hatha Klasse integriert werden kann. Ein Zugang der universal ist, und daher extrem wertvoll. 

Der Autor Clemens_Biedrawa_Light_on_KundaliniYoga | yogaguide Buchtipp
Clemens Immanuel Biedrawa begann sich bereits in jungen Jahren für Yoga und Meditation zu interessieren. Er lernte Kundalini Yoga nach Bhajan, Dhirendra Brahmachari, Satyananda und auch Sri Aurobindo. Clemens unterrichtet seit vielen Jahren Yoga, und leitet auch Lehrerausbildungen in seinem Studio - Matsya Yoga - im 8. Bezirk in Wien.
https://yogamatsya.com

„Yoga ist ein Weg das Leben in seiner Ganzheit zu atmen, es ist ein Weg der Verkörperung,
das Sein so leben zu können,
wie es jeder Mensch verdient hat.
Yoga ist für dich!“
~ Clemens Immanuel Biedrawa


Light on Kundalini Yoga Cover | yogaguide BuchtippLight on Kundalini Yoga
Light on History, Philosophy and Practice of Hatha
and Kundalini Yoga

von
Clemens Immanuel Biedrawa
Erschienen im Wiener Selbstverlag
Herausgeber: Independently published (26. Juli 2021)
Sprache: Englisch
Taschenbuch: 449 Seiten
ISBN: 979-8-543-94906-1
Abmessungen: 17,8 x 25,4 cm


Das Buch kaufen
Direkt im Matsya Yoga Studio in der Florianigasse 16, 1080 Wien oder via amazon


-------------------------------- Gewonnen-------------------------------


yogaguide.at verloste in Kooperation mit Autor Clemens Immanuel Biedrawa
ein Exemplar
von
»Light on Kundalini Yoga«


Die glückliche Gewinnerin ist:
Frau Helga H., Wien

Wir gratulieren herzlich!


Teilnahmebedingungen:
Mehrfacheinsendungen blieben unberücksichtigt. Die Gewinnerin wurde per e-mail verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es kann keine Korrespondenz über das Gewinnspiel geführt werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

----------------------------------------------------------------------------------------------