Luna-Yoga® Ausbildung
24. Februar 2015
Luna-Yoga ist eine alte, neu belebte Körperkunst und Heilweise. Basierend auf der altindischen Hatha-Yoga-Tradition, Frauenweisheit und uraltem Heilwissen integriert es die aktuellen Erkenntnisse aus medizinischer und psychologischer Forschung. Seit Mitte der 1980er-Jahre entwickelt sich Luna-Yoga als europäischer Yogastil weiter.
Die Ausbildung zur Luna-Yogalehrerin vermittelt den Schatz des Luna-Yoga mit Körperübungen, Atembeobachtungen, Fruchtbarkeitstänzen aus aller Welt, Meditationen sowie Entspannungsmethoden und weiteren, die Kreativität stärkenden Techniken.
So ist die Luna-Yoga-Ausbildung aufgebaut
Training und Didaktik sind die beiden Teile der Luna-Yoga-Ausbildung. Zusatzseminare ergänzen das Ausbildungsprogramm. Im Trainingsjahr stehen das eigene Üben und der Aufbau der eigenen Übungspraxis im Vordergrund, im didaktischen Fortbildungsjahr das Aneignen der Techniken des Luna-Yoga-Lehrens.
Das erste Jahr der Ausbildung, das Training kann als eigenständiger Jahreskurs in Wien besucht werden.
Infoseminar in Münch
en
Die Ausbildungsleiterin und Begründerin des Luna Yoga Adelheid Ohlig sowie die Trainerinnen und Referentinnen der Ausbildung geben am SO 1. März 2015 (10-14 Uhr) in München theoretische und praktische Einblicke in die Ausbildung und freuen sich auf rege Teilnahme. Details hier
Tipp!
Wer in München am 1.3.2015 nicht dabei sein kann, es gibt noch eine zweite Möglichkeit: Infoseminar über die Ausbildung mit Trainingsjahr (Wien) mit der zertifizierten Luna-Yogalehrerin und Trainerin Gyöngyi Hajdu am SA 19. April 2015 (9-12 Uhr) in der Werkstatt Krähe/Wien. Details hier
Kontakt und nähere Infos
Gyöngyi Hajdu | info@luna-yogaweg.at | www.luna-yogaweg.at
![]() Infoseminar Luna-Yoga® Ausbildung mit Ausbildungsleiterin und Begründerin des Luna Yoga Adelheid Ohlig sowie die Trainerinnen und Referentinnen der Ausbildung am SO 1. März 2015 in München. Mit Gyöngyi Hajdu am SA 19. April 2015 in Wien |
Die Ausbildung zur Luna-Yogalehrerin vermittelt den Schatz des Luna-Yoga mit Körperübungen, Atembeobachtungen, Fruchtbarkeitstänzen aus aller Welt, Meditationen sowie Entspannungsmethoden und weiteren, die Kreativität stärkenden Techniken.
So ist die Luna-Yoga-Ausbildung aufgebaut
Training und Didaktik sind die beiden Teile der Luna-Yoga-Ausbildung. Zusatzseminare ergänzen das Ausbildungsprogramm. Im Trainingsjahr stehen das eigene Üben und der Aufbau der eigenen Übungspraxis im Vordergrund, im didaktischen Fortbildungsjahr das Aneignen der Techniken des Luna-Yoga-Lehrens.
Das erste Jahr der Ausbildung, das Training kann als eigenständiger Jahreskurs in Wien besucht werden.
Infoseminar in Münch

Die Ausbildungsleiterin und Begründerin des Luna Yoga Adelheid Ohlig sowie die Trainerinnen und Referentinnen der Ausbildung geben am SO 1. März 2015 (10-14 Uhr) in München theoretische und praktische Einblicke in die Ausbildung und freuen sich auf rege Teilnahme. Details hier
Tipp!
Wer in München am 1.3.2015 nicht dabei sein kann, es gibt noch eine zweite Möglichkeit: Infoseminar über die Ausbildung mit Trainingsjahr (Wien) mit der zertifizierten Luna-Yogalehrerin und Trainerin Gyöngyi Hajdu am SA 19. April 2015 (9-12 Uhr) in der Werkstatt Krähe/Wien. Details hier
Kontakt und nähere Infos
Gyöngyi Hajdu | info@luna-yogaweg.at | www.luna-yogaweg.at