Luna Yoga Pfingstwochenende mit Gyöngyi Hajdu
1. April 2018
Stimme Dich in längeren Luna-Yogaübungseinheiten auf die nächsten Rhythmen, Zyklen und Veränderungen Deines Frauenlebens ein. Lauschend erkenne die Bedürfnisse deines Frauenkörpers neu. Erlebe drehend, dehnend, spürend, tanzend, in Luna Yogposen verweilend sowie meditierend, wie Freude wächst und sich heilsame Energien entfalten.
Das Luna Yoga Pfingstwochenende beginnt am Freitag um 15 Uhr und endet am Montag nach dem gemeinsamen Frühstück.
Morgens üben wir zwei und abends zweiundhalb Stunden Luna Yoga. Danach wartet der sinnlich gedeckte Tisch im Hof oder im Wohnzimmer. Wir nähren unseren Körper mit köstlich-vegetarischen Mahlzeiten und unsere Seele im gemeinschaftlichen Austausch.
Die Luna-Yogalehrer
Gyöngyi Hajdu praktiziert seit 1994 Yoga und Meditation. Seit 1996 lernt sie bei der Begründerin des Luna Yoga, Adelheid Ohlig und nimmt an der alljährlichen Weiterbildungswoche der Europäischen Yogaunion (EUY) in Zinal teil.
Seit 2002 ist sie zertifizierte Luna Yogalehrerin und seit 2013 zertifzierte Luna Yogatrainerin.
Mit viel Freude gibt sie Luna Yoga in Einzel- und Gruppenunterricht in Wien und in schönen Ferienorte weiter. Seit 2013 leitet sie das Luna Yoga Jahrestraining in Wien und ist Referentin in der Luna Yoga Lehrausbildung.
https://luna-yogaweg.at

FR 18. - MO 21. Mai 2018
Luna Yoga Pfingstwochenende
mit Gyöngyi Hajdu
im
Stierbauerhof | Neudorf 22 | 8521 St. Andrä-Höch
Kosten
für Zimmer mit Frühstück und Abendessen
Zweibettzimmer: EUR 175,50 pro Person
Mehrbettzimmer (3-5 Personen): EUR 157,50 pro Person
Seminarkosten
Euro 210,00
Frühbucherpreis bis 24.3.2018 | Euro 195
Anmeldung
info@luna-yogaweg.at
Weiterführende Information zum Seminar
https://luna-yogaweg.at
Über Luna Yoga®
Luna Yoga verbindet traditionelles Yoga mit Erkenntnissen moderner Körpertherapien und medizinischen Forschungen. Bei der Entwicklung des Luna Yoga spielte die Wiederentdeckung des uralten Frauenheilwissens - wie Übungen auf den Hormonhaushalt wirken - eine wesentliche Rolle.
Luna Yoga beinhaltet Yogahaltungen, Spür- und Atemübungen, Bewegungsabfolgen, kraftvolle Tänze, Entspannungen und Meditationen. Die Art und Weise des Luna Yoga Übens regt die Selbstheilungskräfte an und unterstützt in allen Lebensphasen und Zyklen die Gesundheit der Frau.
Luna Yoga fördert schöpferische Fähigkeiten und erneuert die tägliche Lebensfreude
![]() FR 18. - MO 21. Mai 2018 | Luna Yoga Pfingstwochenende mit Gyöngyi Hajdu im Stierbauerhof in der Steiermark |
Das Luna Yoga Pfingstwochenende beginnt am Freitag um 15 Uhr und endet am Montag nach dem gemeinsamen Frühstück.
Morgens üben wir zwei und abends zweiundhalb Stunden Luna Yoga. Danach wartet der sinnlich gedeckte Tisch im Hof oder im Wohnzimmer. Wir nähren unseren Körper mit köstlich-vegetarischen Mahlzeiten und unsere Seele im gemeinschaftlichen Austausch.
Die Luna-Yogalehrer
Gyöngyi Hajdu praktiziert seit 1994 Yoga und Meditation. Seit 1996 lernt sie bei der Begründerin des Luna Yoga, Adelheid Ohlig und nimmt an der alljährlichen Weiterbildungswoche der Europäischen Yogaunion (EUY) in Zinal teil.
Seit 2002 ist sie zertifizierte Luna Yogalehrerin und seit 2013 zertifzierte Luna Yogatrainerin.
Mit viel Freude gibt sie Luna Yoga in Einzel- und Gruppenunterricht in Wien und in schönen Ferienorte weiter. Seit 2013 leitet sie das Luna Yoga Jahrestraining in Wien und ist Referentin in der Luna Yoga Lehrausbildung.
https://luna-yogaweg.at

FR 18. - MO 21. Mai 2018
Luna Yoga Pfingstwochenende
mit Gyöngyi Hajdu
im
Stierbauerhof | Neudorf 22 | 8521 St. Andrä-Höch
Kosten
für Zimmer mit Frühstück und Abendessen
Zweibettzimmer: EUR 175,50 pro Person
Mehrbettzimmer (3-5 Personen): EUR 157,50 pro Person
Seminarkosten
Euro 210,00
Frühbucherpreis bis 24.3.2018 | Euro 195
Anmeldung
info@luna-yogaweg.at
Weiterführende Information zum Seminar
https://luna-yogaweg.at
Über Luna Yoga®
Luna Yoga verbindet traditionelles Yoga mit Erkenntnissen moderner Körpertherapien und medizinischen Forschungen. Bei der Entwicklung des Luna Yoga spielte die Wiederentdeckung des uralten Frauenheilwissens - wie Übungen auf den Hormonhaushalt wirken - eine wesentliche Rolle.
Luna Yoga beinhaltet Yogahaltungen, Spür- und Atemübungen, Bewegungsabfolgen, kraftvolle Tänze, Entspannungen und Meditationen. Die Art und Weise des Luna Yoga Übens regt die Selbstheilungskräfte an und unterstützt in allen Lebensphasen und Zyklen die Gesundheit der Frau.
Luna Yoga fördert schöpferische Fähigkeiten und erneuert die tägliche Lebensfreude