Home
Logo

Mantrenmeditation Linz 12.12.2014

Mantrenmeditation Linz | yogaguide

Eine Mantrenmeditation bietet eine wunderbare, freudvolle Verbindung aus stiller Meditation und dem Singen ursprünglich hinduistisch–buddhistischer Mantren | FR 12. Dezember 2014 in Linz

Eine Mantrenmeditation bietet eine wunderbare, freudvolle Verbindung aus stiller Meditation und dem Singen ursprünglich hinduistisch–buddhistischer Mantren. Wer sie kennen lernen möchte, am 12. Dezember 2014 bietet Yogalehrerin Nityananda Julia Priesner eine spezielle Mantrenmeditation in ihrem Zentrum in Linz an.

Was ist ein Mantra?
Das Wort Mantra stammt aus der altindischen Sprache, dem Sanskrit und setzt sich aus den Wortteilen manas, unserem Wort für „Geist“ entsprechend und dem Wort trajate, was „befreiend“ heißt, zusammen. Ursprünglich bezieht sich das Wort auf Klangfolgen des Sanskrit-Alphabets, welche sich förderlich auf das Bewusstsein auswirken.

So wirken Mantren
Mantren zu singen hat die Kraft den Geist zu befreien. Dabei ist Mantrensingen ein Weg der spirituellen Praxis und noch dazu ein sehr genüsslicher – um Resonanz mit dem Göttlichen zu erzeugen, sich zu vertiefen und Einheit zu erfahren.

Was bedeutet Mantrenmeditation Nityananda Linz | yogaguideMeditation und wie wirkt sie?
Meditation bedeutet wörtlich „zur Mitte kommen“. Ein Erinnern und zurückkehren zu unseren Wurzeln kann erlebbar werden. Dieses Erinnern an die grundlegende Gutheit, die Weite und Klarheit des Raumes, fernab von Gedanken und Gefühlen, ermöglicht es uns erst, die Realität in und um uns, unverblendet zu erkennnen.

Mit Mantrenmeditation sich singend in der Stille öffnen
Die Verbindung aus dem Singen von Mantren und der stillen Meditation, stellt einen wunderbaren Weg dar, sich zu vertiefen. Mantren berühren und öffnen das Herz, das Erleben in einer Gruppe verbindet und die Stille der Meditation eröffnet neue Türen. Einem „Fallen in das reine Sein“, ein „sich bewusst werden und erkennen“ werden die Türen geöffnet.

Die Yogalehrerin
Nityananda_Julia Priesner_yogaweg_Linz_yogaNityananda Julia Priesner kam bereits in ihrer Kindheit mit Yoga in Kontakt und befasst sich seit ihrem zwanzigsten Lebensjahr intensiv mit unterschiedlichsten Yogarichtungen, Meditation und Spiritualität. Die ausgebildete Luna-Yogalehrerin, sammelte ihr Wissen unter anderem bei indischen YogalehrerInnen in der Shivananda- und Iyengaryogatradition. Außerdem besuchte sie Weiterbildungen in Flowyoga (bei Beate Cuson), Meridianyoga (bei Daniel Orlansky) und Lachyoga. Seit 1999 gibt die zweifache Mutter und Familienfrau Yogakurse und leitet seit 2012 gemeinsam mit ihrem Mann den „Lebensraum – Zentrum für Bewusstheit & Bewegung" in Linz. www.yogaweg.at

Mantrenmeditation mit Nityananda J. Priesner
Freitag, 12. Dezember 2014
19.00 – 20.00

Zentrum Lebensraum | Dinghoferstr. 38 (im Innenhof rechts) | 4020 Linz

Weitere Infos und Anmeldung
Tel: 0650/570 60 90
www.yogaweg.at