Home
Logo

Meditatives Gehen | Wandern für Körper, Geist und Seele

Bei Gruppenaktivitäten erlernen und praktizieren Sie die Methode des "meditativen Gehens", um die Kraft der "äußeren" Natur für die individuelle "innere" Natur zu nutzen. Durch die Änderung der Einstellung wirkt das unmittelbar Erlebte nachhaltig in alle Lebensbereiche hinein.

Meditatives Gehen ist auch für weniger sportliche Menschen gut geeignet, die gerne mehr Bewegung machen möchten bzw. aus gesundheitlichen Gründen sollten.

Das  Angebot richtet sich an Menschen, die mehr für ihre Gesundheit tun möchten, denen es jedoch oft an Zeit, Motivation oder Kondition fehlt und die Bewertung mit mehr Lebensfreude verbinden wollen.

In das Gehen fließen die langjährigen Wander-Erfahrungen von Dr. Roswitha Bauer mit ein, die ihr selbst immer wieder neue Energie brachten. Als Biologin weist sie auch auf ökologische Besonderheiten in der Natur hin.


--> Die Dynamik des Wassers erleben bei meditativen Au-Wanderungen
Termine
Stockerau:
Samsatg, 13. März 2010, 14 Uhr
Lobau: Sonntag, 21. März 2010, 10 Uhr
Prater: Freitag, 26. März 2010, 15 Uhr
Dauer jeweils 2 Stunden
Euro 13,- / Termin
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Ausrüstung
Sportschuhe mit gutem Profil, Regen- bzw. Sonnenschutz, Getränk und Jause:


--> Sonnenaufgangs-Wanderungen
Die Natur genießen und mit einfachen Energieübungen die Kraft der aufgehenden Sonne für einen guten Start in den neuen Tag nützen.

Termine
Kurpark Oberlaa

Mittwoch, 28. April 2010, 6:00 - 9:00 Uhr

Stammersdorf, Endstelle Straßenbahn 31
Freitag 9., 16., 23. und 30. April und 21. Mai 2010 jeweils 6:00 - 7:15 Uhr

Erholungsgebiet Wienerberg
Samstag, 29. Mai und Freitag, 11. Juni 2010, von 6:00 - 8:00 Uhr

Ausrüstung
Sportschuhe mit gutem Profil, Regen- bzw. Sonnenschutz, Getränk und Jause:


Meditatives Gehen mit Dr. Roswitha Bauer
Tel. 01/ 59 60 599 oder mobil 0664 / 73 43 58 08
naturerlebnis@aon.at

Dr. Roswitha Bauer
stammt aus Haus im Ennstal / Stmk und ist Biologin, Wanderführerin, aber auch Naturenergetikerin und Autorin.
www.natuerlichwandern.at