Medizin der Erde: Heilanwendung, Rezepte mit Heilpflanzen
![]() |
Die völlig neu überarbeitete Ausgabe des großen Standardwerks zur Heilpflanzenkunde „Medizin der Erde: Heilanwendung, Rezepte und Mythen unserer Heilpflanzen“ wurde mit vielen Rezepturen und Heilanwendungen erweitert. Liebevoll beschreibt die kundige Heilkräuterexpertin Susanne Fischer-Rizzi alles, was wir über die heimischen Heilkräuter von Arnika bis Wegwarte wissen müssen, ihr Vorkommen, die Erkennungszeichen zum Sammeln und Verwechslungsmöglichkeiten.
Durch die geschmackvollen und teilweise nahezu magisch anmutenden schwarz-weiß-Zeichnungen wird das Erkennen in der Natur zusätzlich erleichtert.
Der überaus gute praktische Teil erklärt außerdem, wie man die verschiedensten
Kräuter im Garten anbaut, Tinkturen, Tees, Mazerate (Kaltwasserauszüge), Salben und
Cremen selbst herstellt.
Weiters sind Tipps für den Anbau der Pflanzen im eigenen Garten und die Verwendung in der Küche im Buch enthalten. Außerdem erläutert die Autorin auch die Heilanwendungen für Mensch und Tier.
Anders als in anderen Büchern werden die Kräuter nicht nüchtern beschrieben, sondern Leserinnen und Leser werden von Fischer-Rizzis spannenden Beschreibungen dazu angeregt, eine Beziehung zu den Kräutern zu knüpfen und sich in ihre mythologischen Traditionen zu versenken. So erfährt man während des Lesens zum Beispiel auch, was die Heilpflanze Gundermann mit dem Gründonnerstag zu tun hat und welcher Tradition dieser Festtag eigentlich entstammt.
yogaguide.at meint: Das umfassende Wissen von Susanne Fischer-Rizzis über Heilkräuter ist auf jeder Seite zu spüren. Das Buch ist spannend geschrieben und macht Lust die beschriebenen Pflanzen selbst im Garten anzubauen. Durch die genauen Erklärungen und Beschreibungen ist „Medizin der Erde“ auch für EinsteigerInnen sehr empfehlenswert.
Die Autorin
Susanne Fischer-Rizzi studierte in Indien ayurvedische und tibetische Kräuterheilkunde und lernte bei indianischen Heilerinnen und Heilern. Sie zählt zu den bekanntesten Kräuterfachfrauen im deutschsprachigen Raum und ist die Pionierin der Aromatherapie in Deutschland. Sie hält Seminare, Workshops und Vorträge zum Thema Aromatherapie und Heilpflanzenkunde und gründete die Arven-Schule für Heilpflanzenkunde, Aromatherapie und Wildniswissen in Sulzberg (Bayern). Bisher sind von ihr zwölf Bücher über Pflanzenheilkunde, Aromatherapie und zum Thema Mensch, Tier und Wildnis erschienen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
www.susanne-fischer-rizzi.de
[amazon 3038005231]Gebundene Ausgabe: 216 Seiten, AT Verlag; Aktualisierte Neuauflage (10. Juni 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 28 x 21,8 cm
Weitere Bücher von Susanne Fischer-Rizzi
[amazon 3038003433]Gebundene Ausgabe: 179 Seiten, AT Verlag (1. April 2007), Sprache: Deutsch, Größe: 28,2 x 21,2 cm
[amazon 3038004995]Gebundene Ausgabe: 216 Seiten, AT Verlag; Auflage: 1., Aufl. (30. März 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 25 x 19,6 cm
[amazon 3038004294]Gebundene Ausgabe: 228 Seiten, AT Verlag (30. August 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 28,2 x 21,2 cm