Home
Logo

Neu | AYOG - Kombinationsausbildung für Yoga & Ayurveda

Neu | AYOG - erste Kombinationsausbildung für Yoga & Ayurveda | Yoga Guide

Informationsabend zur neuen AYOG Kombinationsausbildung für Yoga & Ayurveda | Dienstag 20. Jänner 2015 um 18:00 Uhr im VedaVital, 1130 Wien

Die AYOG Kombinationsausbildung für Yoga und Ayurveda ist neu und einzigartig im deutschsprachigen Raum. Viele Details erfahren und Vortragende beim Gratis-Informationsabend am Dienstag 20. Jänner 2015 um 18:00 Uhr im VedaVital, 1130 Wien kennen lernen.

AYOG Kombinationsausbildung für Yoga und Ayurveda
Es war Elisabeth Maurer und ihrem Team immer ein Anliegen, Ayurveda und Yoga zusammenzubringen. Daher war die Freude sehr groß, dass nun erstmals und auch einzigartig im deutschsprachigen Raum, eine Kombination dieser beiden Ausbildungen im VedaVital angeboten werden kann.
„In den gesetzlich definierten 3 Jahren der Ayurveda-Ausbildung gibt es viele Parallelen zu den Inhalten der Yoga-Ausbildung. Mit dem VedaVital AYOG-Konzept wurden beide vereint“, so die VedaVital-Gründerin Elisabth Maurer. Jede Ausbildung kann natürlich auch separat absolviert werden, so Maurer.

Faszination Yoga – die Tradition geht ungebrochen weiter
Yoga ist so alt wie die Menschheit und symbolisiert das höhere spirituelle Erbe, das wir alle unter verschiedenen Namen tief in unserem Herzen tragen. Yoga ist Teil unseres ewigen Strebens nach Selbstverwirklichung, dem wir uns in diesem oder in einem anderen Leben stellen.

Ein natürliches Gleichgewicht mit Ayurveda wiederherstellen

Ayurvedischen Massagen haAYOG YogaAyurveda Ausbildung VedaVtial | yogaguideben das Ziel, das natürliches Gleichgewicht wieder herzustellen. Sie wirken reinigend, ausgleichend und regenerierend. Durch das Arbeiten an Energiepunkten und Energiebahnen werden die eigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Durch regelmäßige Anwendungen wird die innere und äußere Gesundheit und Schönheit gefördert.


Wesentliche Aspekte in der Ayurveda- und Yoga-Ausbildung
AYOG_Ayurveda_YogaAusbildung_VedaVital_yogaguideTheoretische Inhalte helfen, Verhaltensweisen, Reaktionsweisen und Veranlagungen besser zu verstehen und unerwünschten Symptomen entgegenzuwirken. Basis dafür sind die 5 Elemente, die sich in jedem Lebewesen wiederspiegeln. Ernährung, Gedanken und Lebensführung sind wesentliche Aspekte bei der Arbeit mit Ayurveda und Yoga.
Die enge Zusammenarbeit mit ayurvedischen Ärzten und Ärztinnen aus Indien bietet neben Praktikumsmöglichkeiten auch ein Netzwerk für die künftige Selbständigkeit.

Persönliche Begleitung, kleine Gruppen und ein multiprofessionelles Team
Der besondere Schwerpunkt der AYOG-Ausbildung im VedaVital ist die kontinuierliche Prozessbegleitung während der Ausbildung. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen mit persönlicher Atmosphäre. Die Konzepte sind praxisorientiert und vielfältig dank eines multiprofessionellen Teams. Zusätzlich werden Einzel-Coaching-Stunden geboten, um eigene Wünsche und Talente klarer zu erkennen.

Informationsabend zur
neuen AYOG - Kombinationsausbildung für Yoga & Ayurvedaam
am
Di 20. Jänner 2015

um 18:00 Uhr
im
VedaVital 
- Institut für Ayurveda, Yoga und Energiearbeit
Altgasse 23/8
1130 Wien

Weitere Details und nützliche Infos

Elisabeth Maurer | Tel: +43(1)/890 40 50 | office@vedavital.at
www.vedavital.at