Das grosse Yoga-Buch von Anna Trökes
27. Januar 2020
»Das grosse Buch vom Yoga« von Anna Trökes, einer der profiliertesten Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum, wurde komplett neu überarbeitet und noch inspirierender gestaltet. Für die Neuausgabe wurde es um etwa 100 Seiten erweitert, komplett
überarbeitet und mit etwa 400 neuen, opulenten Fotos ausgestattet.
Das große Yoga-Buch, ist seit zwei Jahrzehnten das Standardwerk für alle, die sich intensiv mit Yoga beschäftigen. Das einzigartige Buch, das auch das meistverkaufteste Yoga-Standardwerk im deutschsprachigen Raum ist, bietet einen umfassenden Einblick in den Yoga – von Geschichte und Philosophie über Grundlagen des Übens bis hin zu komplexen Asanas, Bewegungsabfolgen, Pranayamas und Meditationen.
Aus dem Inhalt
Vom Werden des Hatha-Yoga: Schritte in die Yogapraxis | Tradition & Konzept des Yoga | Der Yogaweg des Weisen Patanjali | Der tantrische Hatha-Yoga | Yoga und Ernährung
Die Grundlagen des Übens: Tipps für die Praxis | Moderner, körpergerechter Yoga | Atemtypen und individuelles Üben | Die Faszie gezielt in den Yoga integrieren | Faszien-Yoga | Basis Beckenboden | Haltungswechsel | Kundalini-Yoga als Warm-up | Übungen, die beweglicher und kräftiger machen | Die acht Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule
Die Asanas: Sitzhaltungen | Standhaltungen | Vorbeugen | Rückbeugen | Stützhaltungen | Umkehrhaltungen | Drehungen | Gleichgewichtshaltungen | Bewegungsablauf Sonnengruß
Der Innere Weg: Entspannen - ruhig werden - zu sich kommen | Pranayama - die Atemübungen des Yoga | Konzentration und Meditation | Mudras - Herz der Hatha-Yogapraxis | Übungsprogramme | Zum Nachschlagen
yogaguide.at meint: Die Neuausgabe »Das grosse Buch vom Yoga« lohnt sich nicht nur für Neulinge, sondern auch für alle, die schon lange mit diesem Standardwerk arbeiten. Anna Trökes hat ihre Erfahrungen aus 10 weiteren Jahren auf dem Yogaweg mit sich selbst, ihren LehrerInnen und SchülerInnen einfließen lassen und das Buch um viele Informationen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Atmung sowie Faszientraining für Yogis ergänzt. Wir meinen: ein ganz wichtiges Buch zum Thema Yoga.
Der GU - Verlag
www.gu.de
Die Autorin
Anna Trökes ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen und -autorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet seit 1974 und lehrt seit 1983 innerhalb der Yogalehrerausbildungen des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY) und anderer europäischer Verbände. Viele Jahre lang hatte sie in Berlin eine eigene Yogaschule. Anna Trökes ist Heilpraktikerin, Rückenschulleiterin und kombiniert in ihrer Arbeit Erkenntnisse aus Psychologie und Medizin mit Yogaphilosophie und den seit Jahrhunderten bewährten Übungen des Hatha-Yoga. Yoga ist für sie ein ganzheitliches Übungssystem, das moderne Menschen durch die Herausforderungen des Alltags leiten kann. Sie hat zahlreiche sehr erfolgreiche Bücher, CDs und eine DVD zum Thema Yoga veröffentlicht.
www.prana-yoga-berlin.de
![]() Das grosse Yoga-Buch von Anna Trökes, ist seit zwei Jahrzehnten das Standardwerk für alle, die sich intensiv mit Yoga beschäftigen. Für die Neuausgabe wurde es um ca 100 Seiten erweitert, komplett überarbeitet und mit ca 400 neuen Fotos ausgestattet |
Das große Yoga-Buch, ist seit zwei Jahrzehnten das Standardwerk für alle, die sich intensiv mit Yoga beschäftigen. Das einzigartige Buch, das auch das meistverkaufteste Yoga-Standardwerk im deutschsprachigen Raum ist, bietet einen umfassenden Einblick in den Yoga – von Geschichte und Philosophie über Grundlagen des Übens bis hin zu komplexen Asanas, Bewegungsabfolgen, Pranayamas und Meditationen.
Aus dem Inhalt
Vom Werden des Hatha-Yoga: Schritte in die Yogapraxis | Tradition & Konzept des Yoga | Der Yogaweg des Weisen Patanjali | Der tantrische Hatha-Yoga | Yoga und Ernährung
Die Grundlagen des Übens: Tipps für die Praxis | Moderner, körpergerechter Yoga | Atemtypen und individuelles Üben | Die Faszie gezielt in den Yoga integrieren | Faszien-Yoga | Basis Beckenboden | Haltungswechsel | Kundalini-Yoga als Warm-up | Übungen, die beweglicher und kräftiger machen | Die acht Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule
Die Asanas: Sitzhaltungen | Standhaltungen | Vorbeugen | Rückbeugen | Stützhaltungen | Umkehrhaltungen | Drehungen | Gleichgewichtshaltungen | Bewegungsablauf Sonnengruß
Der Innere Weg: Entspannen - ruhig werden - zu sich kommen | Pranayama - die Atemübungen des Yoga | Konzentration und Meditation | Mudras - Herz der Hatha-Yogapraxis | Übungsprogramme | Zum Nachschlagen
yogaguide.at meint: Die Neuausgabe »Das grosse Buch vom Yoga« lohnt sich nicht nur für Neulinge, sondern auch für alle, die schon lange mit diesem Standardwerk arbeiten. Anna Trökes hat ihre Erfahrungen aus 10 weiteren Jahren auf dem Yogaweg mit sich selbst, ihren LehrerInnen und SchülerInnen einfließen lassen und das Buch um viele Informationen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Atmung sowie Faszientraining für Yogis ergänzt. Wir meinen: ein ganz wichtiges Buch zum Thema Yoga.
Der GU - Verlag
www.gu.de
Die Autorin

www.prana-yoga-berlin.de
**************** Gewinnspiel ! ****************
yogaguide verloste
in Kooperation mit dem GU-Verlag
2 Exemplare der Neuauflage von
»Das grosse Buch vom Yoga«
von Anna Trökes
Die glücklichen GewinnerInnen sind:
Liesa S., Ranshofen
Gertraud S., Perg
Wir gratulieren herzlich!
GewinnerInnen wurden
per mail verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es kann keine Korrespondenz zum Gewinnspiel geführt werden.
Es kann keine Korrespondenz zum Gewinnspiel geführt werden.