Neue Ayurveda Ausbildungen starten im Februar
![]() |
Das alternative Gesundheits- und Bewußtseinszentrum Ayurveda-Verein Nexenhof existiert schon seit den späten 70er Jahren. Seit 2000 wird die dreijährige Ausbildung zur/zum „Ayurveda-Wohlfühl-PraktikerIn“, ein staatlich anerkannter Massageberuf, angeboten.
In früheren Zeiten war es in Indien üblich, dass der Vaidya (ayurvedischer Gelehrter) sein Wissen an seinen Sohn und auserwählte Schüler weitergab. Die Schüler lebten, arbeiteten und lernten jahrelang bei ihrem Meister.
Die Ayurveda Schule am Nexenhof ähnelt der Vaidya-Methode. Die indische Ayurvedaärztin Dr. Sucheta Godbole hält schon seit 1997 Vorträge über das „Original“-Ayurveda in seiner authentischen Form am Nexenhof. Nun können davon auch die AbsolventInnen des neuen Ausbildungslehrgangs profitieren.
Der Nexenhof bietet nicht nur diese Ayurveda Ausbildung an, sondern ist auch bekannt durch verschiedene Kurs- und Weiterbildungsangebote.
Britta Herrmann, Obfrau des Ayurveda-Vereins Nexenhof meint zur Philosophie des Nexenhof, „das Haus und der Verein dienen der Initiative, dem Gedankenaustausch und als Platz, auf dem Neues entstehen und Altes wieder neu werden darf! Ein angestrebtes Lern- und Lehrziel ist vor allem Körper, Seele und Geist als Einheit zu erfahren und wahrzunehmen".
Aus- und Weiterbildungsangebote
Ayurveda-Wohlfühl-PraktikerIn-ein neuer Massageberuf
Seit September 2006 ist die Ausbildung zur/m Ayurveda-Wohlfühl-PraktikerIn in Österreich eine gesetzlich anerkannte, geregelte dreijährige Ausbildung.
AbsolventInnen erhalten den Gewerbeschein mit dem Titel „Massage, beschränkt auf Ayurveda“ (laut Massageverordnung, Anlage 4). Dieser berechtigt „zur selbstständigen Ausübung der ayurvedischen Massage und diverser Anwendungen an gesunden Menschen und zur Weitergabe der ayurvedischen Gesundheitslehre“, so der Gesetzestext.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Ausbildung beginnt am 2. Februar 2008 im Nexenhof. Details siehe www.ayurveda-verein.at
„Komplementäre Pflege Ayurveda“–als Weiterbildungslehrgang
Für Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (DGKP) bietet der Nexenhof eine in Österreich gesetzlich anerkannte, geregelte 3-jährige Weiterbildung (598 Stunden) für „komplementäre Pflege Ayurveda“ an.
Diese schließt mit einem Zeugnis und der Berechtigung zur Führung des Titels: „Komplementäre Pflege Ayurveda, Ayurveda PraktikerIn” (nach der Gesundheits- und Krankenpflege-Weiterbildungsverordnung - GuK-WV - 6 §64 vom 24.11.2006) ab.
Die Ausbildung beginnt am 2. Februar 2008 im Nexenhof. Details siehe www.ayurveda-verein.at
Yoga Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
Modul 1: 9. und 10.Februar 2008
Patanjali Yoga Sutra - Einführung und Überblick
Modul 2: 3. und 4. Mai 2008
Bhagvad Gita - Einführung ,Überblick
Die Module enthalten neben der Theorie auch Asanas, Pranayama und Mantra Chanting. Vorwissen nicht nötig.
Ayurveda-Verein Nexenhof
A-2041 Grund 100
Tel / Fax: +43 (0)2951 / 2813