Obst & Gemüse als Medizin
![]() Gesund mit den Vitalstoffen aus der Natur |
Der Ernährungsklassiker "Obst & Gemüse als Medizin" von Dr. med. Christiane Lentz und Klaus Oberbeil wurde komplett aktualisiert und erweitert.
Fast alles, was in der Natur wächst, stellt dem Körper heilende, vorbeugende und nährende Biostoffe zur Verfügung. Es lohnt sich also, Pflanzen mit Liebe und Neugierde zu betrachten. Durch eine gezielte Ernährung mit Obst und Gemüse können viele Beschwerden und Krankheiten vermieden oder gelindert werden.
Den täglichen Einkauf als einen Spaziergang durch eine reiche Naturapotheke neu schätzen zu lernen und Essen als Heilungschance zu begreifen, dabei soll dieses Buch helfen.
Natürliche Heilmittel
Begreift man Krankheit als etwas Natürliches, leuchtet es ein, sie mit natürlichen Heilmitteln zu behandeln: Obst und Gemüse enthalten unzählige Kombinationen von Wirkstoffen, die hauptsächlich auf Vitaminen, Eiweiß, Kohlehydraten, Mineralien, Fettsäuren und Wasser beruhen: Diese Substanzen stabilisieren das Immunsystem, halten den Stoffwechsel gesund und heilen Beschwerden und Krankheiten.
Heilendes Obst und Gemüse von A-Z
Welches Obst (von Ananas bis Zitrone), welches Gemüse (von Agar-Agar bis Zwiebel) gegen welche Krankheit wirkt, vermittelt das Buch in einem 100 Sorten umfassenden Katalog. Analog dazu beschreibt es die verschiedensten Krankheitsbilder (von Akne bis Zahnfleischentzündung) und ordnet ihnen Obst- und Gemüsesorten als Therapien zu.
Zum Beispiel:
Aprikosen gegen Asthma
So lindern beispielsweise die in der Aprikose enthaltenen Stoffe Asthmabeschwerden.
Himbeeren bei Zahnfleich- und Nasenbluten
Der Genuss von Himbeeren wirkt Zahnfleisch- und Nasenbluten entgegen.
Paprika zur Festigung des Bindegewebes und für gute Augen
Die Vitamin C-Bombe Paprika festigt das Bindegewebe und verbessert die Sehkraft.
Ein kleiner Rezeptteil für Frühstücksideen, Salate, Suppen, Hauptgerichte, Drinks und Snacks rundet das Buch ab.
Diese komplett neu überarbeitete Ausgabe ist auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Zudem wurde sie um einige Lebensmittelporträts erweitert und enthält neue Kapitel zu den Themen Fette und Bioprodukte.
Zu den Autoren
Dr. med. Christiane Lentz ist Ärztin und Medizinjournalistin. Als Autorin und Redakteurin ist es ihr Interesse, medizinische Sachverhalte und "Fachchinesisch" einfach und verständlich darzustellen.
Klaus Oberbeil ist Medizinjournalist und Fachautor für Gesundheits- und Ernährungsthemen. Der Spezialist für Molekularbiologie und Genforschung veröffentlichte bereits viele erfolgreiche Gesundheitsratgeber.
[amazon 3517083836] 336 Seiten, Südwest-Verlag