Öffne mir das Tor zur Welt
![]() Eine beeindruckende Biografie schildert den Lebensweg der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller und ihrer mutigen Lehrerin Anne Sullivan-Macy |
Ein interessantes Buch erreichete die yogaguide Redaktion und darüber möchten wir kurz berichten. Helen Keller wurde mit 19 Monaten taub und blind; eine Heilung war aussichtslos. Erst als sich fünf Jahre später die junge Anne Sullivan-Macy der kleinen Helen annahm, lernte das Mädchen allmählich, Begriffe zu entwickeln, zu denken und sich ihrer Umwelt mitzuteilen.
Eine erstaunliche Entwicklung begann: Helen absolvierte die Schule, beendete erfolgreich ein Universitätsstudium und wurde eine bekannte Schriftstellerin und Rednerin (!).
Das Schicksal Helen Kellers (1880 – 1968) hat weite Teile der Öffentlichkeit bewegt und ein Verständnis für Menschen geweckt, die trotz ihrer Behinderung Bedeutendes für geleistet haben. Aber oft wurde auch übersehen, dass gerade solche Menschen einen selbstlosen Begleiter brauchen, der es ihnen ermöglicht, ihren inneren Reichtum zu entfalten.
Für Helen Keller wäre die enorme Entwicklung, die sie in ihrem Leben durchmachen konnte, ohne den Beistand und die enge Beziehung zu ihrer Lehrerin Anne Sullivan-Macy (1866 – 1936) nicht möglich.
yogaguide meint: Ein sehr berührendes und positives Buch. Wenn wir unzufrieden sind, sollten wir immer wieder darin lesen. Ein Buch, das Mut macht, das Leben so anzunehmen wie es ist und nie aufzugeben, scheinen die Umstände noch so widrig zu sein. Auch für Jugendliche geeignet.
Die Autorin
Helen Elmira Waite studierte Bibliothekswissenschaft und Jugendliteratur an der Columbia-Universität. Viele Jahre lang war sie Bibliothekarin in der Abteilung Jugendbücher der Oradell Public Library/New Jersey.
[amazon 3772523722]Gebundene Ausgabe: 256 Seiten Verlag: Freies Geistesleben; 1. Auflage (3. März 2010), Sprache: Deutsch, Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 16 Jahre Größe: 22 x 14,4 cm
Noch ein interessantes Buch,
dieses Mal von Helen Keller selbst
[amazon 3772514952]Gebundene Ausgabe: 240 Seiten, Verlag: Freies Geistesleben (1995), Sprache: Deutsch, Größe: 20,6 x 14 cm
Die taubblinde Schriftstellerin Helen Keller schildert in dem persönlichsten ihrer Werke das Leben und die Erziehungsarbeit ihrer Lehrerin Anne Sullivan und zugleich ihre eigene geistige Entwicklung an der Seite dieser beeindruckenden Persönlichkeit. So ist das Buch das Zeugnis einer untrennbaren Schicksalsbeziehung zweier Frauen, die sich in ihrem Wirken gegenseitig befruchteten und gemeinsam Ungeahntes leisteten. Mit ausdrucksvollen, kräftigen Bildern geschrieben und voller Erinnerungen, Gefühle und Reflexionen der Autorin, ist das Buch eine außerordentlich lebendige biographische und autobiographische Schilderung.