Olivenöl - Die Medizin auf dem Teller
![]() Der Grazer Kardiologe und Autor Robert Gasser beleuchtet in „Olivenöl - Die Medizin auf dem Teller“ besonders die gesundheitsfördernde Wirkung von Olivenöl |
Das Buch „Olivenöl - Die Medizin auf dem Teller“ ist eine
Liebeserklärung an die Olive, an Olivenöl und ein Symbol
für uralte, mediterrane Tradition, Lebenskultur, vernünftige Ernährung,
Gesundheit und Genuss-, aber auch eine Liebeserklärung an die
eigenwilligen Bewohner der Mani (einem Landstrich im Süden des
griechischen Peloponnes).
Schönheitselexier und Medizin
Kaum eine Frucht symbolisiert die Lebenswelt des mediterranen Raumes so
sinnlich wie die Olive. In ihr steckt aber weit mehr. Olivenöl ist als
Schönheitselixier genauso bekannt wie als Medizin, vor allem bei
Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck oder
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Regelmäßig kommen neue
Forschungserkenntnisse hinzu, die im Buch „Olivenöl - Die Medizin auf dem Teller“ auf aktuellem Stand vorgestellt werden.
Olivenöl gut fürs Herz, das Blutbild, für Verdauung und Gehirn
Der Grazer Kardiologe Robert Gasser beleuchtet in einem Abschnitt
des Buches besonders die gesundheitsfördernde Wirkung von Olivenöl und
seine Anwendung in der modernen Medizin. Er informiert über den neuesten
Stand der internationalen Forschung, wie sich zum Beispiel Olivenöl auf
die Blutgerinnung auswirkt oder welche Effekte es auf die Hirnleistung
bzw. bei rheumatischen Gelenkserkrankungen und auf die Verdauung hat. Er
berichtet im besonderen über seine persönlichen Erfahrungen in der
Prävention und Behandlung von Herzkrankheiten.
Ökologisch und fair produziertes Olivenöl aus Griechenland
Wenn es um die Herkunftsländer von Olivenöl geht, kennen wir meist
Italien oder Spanien. Vielleicht auch deswegen, weil die meisten Öle in
unseren Geschäften aus diesen Ländern stammen. Griechisches Olivenöl
wird Dank dem Unternehmen Mani Olivenöl in Österreich immer beliebter und die ökologisch
und sozial vorbildlich produzierten Produkte sind bereits mit mehreren
Qualitätspreisen ausgezeichnet worden.
Aus dem Inhalt des Buches
- Geschichte
- Brot, Wein und Oliven - das Fleisch der Starken
- Baum des Lebens
- Gesundheitsgeheimnis Olivenöl
- Schönheitsgeheimnis Olivenöl
- Mittelmeerküche mit Olivenöl (Rezeptteil)
- Eine Reise in die Mani
yogaguide.at meint: Spannend was Olivenöl alles kann und
wie dieses edle Naturprodukt sich über Jahrhunderte als
Schönheitselexier und Medizin entwickelt hat. Wer zum Beispiel einmal die schwarzen
Kalamata Bio-Oliven von Mani - eingelegt in biologischem Olivenöl - probiert
hat, wird dem Suchtfaktor erliegen.
Mit diesem Buch ist dem Initiator
Manfred Bläuel und dem Autor Robert Gasser eine informative und
bereichernde Lektüre gelungen, die einen interessanter Bogen von der
Antike bis zur heutigen Zeit spannt und uns ein Lebens- und
Nahrungsmittel vorstellt, das seinem Namen vollauf gerecht wird.
Mani - Der Olivenöl-Spezialist
Ing. Manfred Bläuel importiert seit über 35 Jahren Olivenöl aus
Griechenland, wo sein Bruder ein ökologisch und biologisch vorbildliches
Olivenöl-Programm ins Leben gerufen hat. Mani-Olivenöl ist ein international eingetragener Markenname, bürgt
für mehrfach international ausgezeichnete höchste Produktqualität. www.mani.at
Der Autor
Univ.-Prof. DDr. med. Robert Gasser ist Herzspezialist an der
Medizinischen Universitätsklinik Graz. Als Experte für mediterrane
Ernährung kennt er die zahlreichen nachgewiesenen gesundheitlichen
Auswirkungen des Olivenöls.
www.kardiologie-graz.at
******************** yoga-guide.at - Gewinnspiel **********************
Wir verlosen mit Mani Olivenöl unter den ersten fünf Einsendungen je ein Buch
„Olivenöl - Die Medizin auf dem Teller“
Einfach mail an office@yogaguide.at senden.
Stichwort: „Olivenöl“ und Ihre Adresse nicht vergessen!
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden via mail verständigt!
****************************************************************