Online Advent-Meditations-Retreat 5. - 8. Dezember 2020
![]() Advent, Meditation & Stille | Online Meditations-Retreat mit Florian Palzinsky 5. - 8. Dezember 2020 |
Durch einfache, aber effektive Meditations-Praxis im Zusammenhang mit Lebensenergie- und Körper-Übungen nähern Sie sich jener zeitlosen Präsenz, die hinter dem lärmenden Geist und Alltag liegen.
Dabei machen Sie sich auch die übereinstimmenden Themen von Spiritualität und Advent bewusst.
Florian geht in seinem lebendigen und praktischen Online-Unterricht gezielt auf Bedürfnisse und Fragen der TeilnehmerInnen zu Hause ein. Zahlreiche Infos werden zusätzlich zugänglich gemacht.
In den Pausen und nach dem Unterricht gibt es die Möglichkeit, auch persönliche Fragen zu stellen und Gespräche zu führen.
Advent, Meditation & Stille
Online
Advent-Meditations-Retreat
SA 5. - Di 8. Dezember 2020
jeweils 9:00 - 13:00 Uhr (inkl. 30 minütiger Teepause)
Anmeldung
florian@yogaundmeditation.at oder www.yogaundmeditation.at
Wie bei Florians Live-Retreats werden Anmeldungen für das ganze Retreat bevorzugt. Unter Umständen ist aber auch eine Teilnahme an einzelnen Tagen möglich.
Ablauf & Hinweise
- Der Zoom-Link wird am ersten Tag um ca. 8:00 Uhr zugeschickt.
- Während des Unterrichts, sollte das eigene Mikro ausgeschalten sein (außer bei den Gesprächsrunden)
- Wenn möglich, die Kamera eingeschaltet lassen, da es schwierig ist, „schwarze Bildschirme“ zu unterrichten.
- Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis, davon gehen 50% an Sozialprojekte
Infos und Anmeldedetails
www.yogaundmeditation.at
Zur Person
Florian Palzinsky lebte zwölf Jahre als buddhistischer
Mönch in Asien, bevor er seine Yogalehrer-Ausbildung in Australien
absolvierte. Seit 2004 ist er Yoga- und Meditationslehrer sowie Gastlehrer bei zahlreichen Yogalehrer-Ausbildungen in
Österreich und Europa.
Seit 2011 gibt er gemeinsam mit der Salzburger Yogalehrerin Ariadna
Castorena und dem Fotografen Bryan Reinhart einen Yogakalender heraus.
Mehr zum Yogakalender 2021 >> hier nachlesen
Florian legt bei seinen Retreats, Workshops und
Intensivtrainings nicht nur Wert auf Asanas, sondern auch auf die
meditativen und philosophischen Aspekte des Yoga, sowie auf die
Vertiefung der spirituellen Praxis.
www.yogaundmeditation.at