FaszienYoga für einen gelösten Schulter-Nacken Bereich
25. Januar 2022
Das Online-Seminar »FaszienYoga für einen gelösten Schulter-Nacken Bereich« mit der bekannten FaszienYoga Lehrerin LuNa Schmidt beschäftigt sich mit zwei aktuellen Themen: den Faszien sowie der oft verspannten Schulter-Nackenregion.
Im Fokus stehen dabei die myofaszialen Leitbahnen der Arme, die myofasziale Spirallinien und Laterallinien. Wieso die Schulter-Nacken Region die Tendenz hat, sich schnell zu verspannen, hat verschiedenste Gründe. Die Hauptgründe liegen in der Anatomie sowie einer ungünstigen Alltagshaltung und wenig bzw. einseitige Bewegung.
Zudem führt die Tätigkeit an PC, Tastatur und Maus zu Verspannungen in den Händen und Unterarmen, was sich negativ auf die Schulter-Nackenregion auswirkt.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Seminar werden die Knochen, Gelenke, Muskeln und Faszien dieser Region anatomisch betrachten und durch Tast-, Spür- und Visualisations-Übungen erfahrbar gemacht. So wird ihr Zusammenspiel erkenn- und erlebbar. Mehrfach erprobte und hilfreiche Übungen aus der Therapie nutzen die Formbarkeit des Bindegewebes, um die Körperstruktur neu auszurichten und zu ordnen. Auf dieser Entdeckungsreise bleiben die Übungen achtsam auf den Körper und auf das gegenwärtige Erleben bezogen. Dabei wird erforscht, wie wir uns in unserem Inneren eingerichtet haben. Durch den innigen Kontakt des körperlichen und emotionalen Erlebens können immer wieder neuen Bewegungserfahrungen ausprobiert und erlebt werden. Neben vielen kleinen, schnellen und effektiven Übungen werden auch längere Übungsfolgen durchgeführt werden.
Inhalte der Weiterbildung
• Myofasziale Leitbahnen der Arme und ihr Bezug zu den Spannungsmustern der Schulter-Nacken-Region
• Anatomie Schulter-Nacken-Region
Die Rolle der Augen bei Verspannungen des Nackens erkennen
• Die Bedeutung der Kiefermuskulatur und Zunge bei Verspannungen des Nackens erkennen
• Den Zusammenhang von Händen bzw. Füssen zu Spannungen in der Schulter-Nackenregion entdecken
• Was für Yoga-Übungen haben eine nachhaltige, positive Wirkung auf die Spannungsthematik von Schultern und Nacken und welche Yoga-Übungen sind wenig förderlich
• eine Vielzahl an Übungen für die Schulter-Nacken-Region
• Praxis für Schulter-Nacken
• Praxis für Handgelenke
• Effektive Übungen sowie eine ganze Sequenz, um nachhaltig die Spannung in Schultern und Nacken zu reduzieren
Voraussetzungen
Basiswissen zu Faszien und/oder FaszienYoga Basic bei LuNa Schmidt.
LuNa S
chmidt
„Yoga ist für mich ein Prozess, durch den ein Mensch sich so wandelt, dass sein Geist mehr Stille, sein Herz mehr Weite und er selbst mehr Glück erfährt und Liebe erlebt.“ (LuNa Schmidt, 2013)
Lucia Nirmala Schmidt ist Yogalehrerin BDY/EYU, Atemtherapeutin, Bodyworker (Thai-Massage und Watsu) sowie Beraterin für Psychosomatische Medizin (nach Dr. Ruediger Dahlke) und Buchautorin. Sie gehört zu den Pionierinnen des modernen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 1993 ist LuNa in der Erwachsenenbildung tätig und gefragte Dozentin innerhalb verschiedener Yogalehr-Ausbildungen.
Für den nymphenburger-Verlag hat sie drei Bücher geschrieben „atmen - jetzt“, erschienen 2013, „DetoxYoga“, erschienen 2014 sowie FaszienYoga, erschienen 2015. Bei Knaur erschien ihr HandHeilbuch 2020 und 2021 das YogaTherapie-Buch zu Schultern, Nacken und Handgelenken bei nymphenburger.
Ihren Bekanntheitsgrad verdankt sie ihrem einzigartigen Talent, die Essenz der zeitlosen Yoga-Lehren in einer zeitgemässen, alltagsnahen und verständlichen Sprache weiterzugeben und als „Art of Living“ Menschen mit einem westlich geprägten Lebensstil zu vermitteln.
Lucia Nirmala besitzt die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und einfach zu erklären, ohne dadurch an Tiefe zu verlieren. Sie hat einen unvergleichlichen, undogmatischen Unterrichtsstil entwickelt, der tief in Yoga gegründet ist.
Lucia leitet weltweit Seminare, Workshops und Retreats und unterrichtet an ihrem Ausbildungsinstitut BodyMindSpirit in Zürich. www.body-mind-spirit.ch und www.chiyoga.ch
Yoga-Weiterbildung
FaszienYoga für einen gelösten Schulter-Nacken-Bereich
mit
LuNa Schmidt
Dauer: 25.02. – 27.02.2022
Ort des Seminars: ONLINE mit Zoom
Seminarzeiten (Pausen sind inkludiert)
Freitag, 25.02.2022 | 13.00 Uhr – 19:00 Uhr
Samstag, 26.02.2022 | 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 27.02.2022 | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Gesamtstunden
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten pro Person
Early Bird bis einschließlich 25.01.2022:
€ 250 MA*/€ 280 M*/€ 310 KM*
Normalpreis:
€ 280 MA*/€ 310 M*/€ 340 KM*
* MA = Mitglied in Ausbildung BYO/EYU, M = Mitglied bei Yoga Austria BYO, KM = kein Mitglied
Mehr Infos, Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at und www.yoga.at
Tel.: +43-1-50 53 695
Förderung: Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff www.waff.at
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann auch um Förderung angesucht werden www.graz.at/grafo
Weitere Informationen
www.yoga.at
---------
*) BDY/EYU
BDY = Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland www.yoga.de
EYU = Europäische Yoga-Union (EYU) www.europeanyoga.org
![]() Online-Yoga-Seminar: FaszienYoga für einen gelösten Schulter-Nacken Bereich mit LuNa Schmidt | 25. – 27. Februar 2022 |
Im Fokus stehen dabei die myofaszialen Leitbahnen der Arme, die myofasziale Spirallinien und Laterallinien. Wieso die Schulter-Nacken Region die Tendenz hat, sich schnell zu verspannen, hat verschiedenste Gründe. Die Hauptgründe liegen in der Anatomie sowie einer ungünstigen Alltagshaltung und wenig bzw. einseitige Bewegung.
Zudem führt die Tätigkeit an PC, Tastatur und Maus zu Verspannungen in den Händen und Unterarmen, was sich negativ auf die Schulter-Nackenregion auswirkt.
Ziel der Weiterbildung
In diesem Seminar werden die Knochen, Gelenke, Muskeln und Faszien dieser Region anatomisch betrachten und durch Tast-, Spür- und Visualisations-Übungen erfahrbar gemacht. So wird ihr Zusammenspiel erkenn- und erlebbar. Mehrfach erprobte und hilfreiche Übungen aus der Therapie nutzen die Formbarkeit des Bindegewebes, um die Körperstruktur neu auszurichten und zu ordnen. Auf dieser Entdeckungsreise bleiben die Übungen achtsam auf den Körper und auf das gegenwärtige Erleben bezogen. Dabei wird erforscht, wie wir uns in unserem Inneren eingerichtet haben. Durch den innigen Kontakt des körperlichen und emotionalen Erlebens können immer wieder neuen Bewegungserfahrungen ausprobiert und erlebt werden. Neben vielen kleinen, schnellen und effektiven Übungen werden auch längere Übungsfolgen durchgeführt werden.
Inhalte der Weiterbildung
• Myofasziale Leitbahnen der Arme und ihr Bezug zu den Spannungsmustern der Schulter-Nacken-Region
• Anatomie Schulter-Nacken-Region
Die Rolle der Augen bei Verspannungen des Nackens erkennen
• Die Bedeutung der Kiefermuskulatur und Zunge bei Verspannungen des Nackens erkennen
• Den Zusammenhang von Händen bzw. Füssen zu Spannungen in der Schulter-Nackenregion entdecken
• Was für Yoga-Übungen haben eine nachhaltige, positive Wirkung auf die Spannungsthematik von Schultern und Nacken und welche Yoga-Übungen sind wenig förderlich
• eine Vielzahl an Übungen für die Schulter-Nacken-Region
• Praxis für Schulter-Nacken
• Praxis für Handgelenke
• Effektive Übungen sowie eine ganze Sequenz, um nachhaltig die Spannung in Schultern und Nacken zu reduzieren
Voraussetzungen
Basiswissen zu Faszien und/oder FaszienYoga Basic bei LuNa Schmidt.
LuNa S

„Yoga ist für mich ein Prozess, durch den ein Mensch sich so wandelt, dass sein Geist mehr Stille, sein Herz mehr Weite und er selbst mehr Glück erfährt und Liebe erlebt.“ (LuNa Schmidt, 2013)
Lucia Nirmala Schmidt ist Yogalehrerin BDY/EYU, Atemtherapeutin, Bodyworker (Thai-Massage und Watsu) sowie Beraterin für Psychosomatische Medizin (nach Dr. Ruediger Dahlke) und Buchautorin. Sie gehört zu den Pionierinnen des modernen Yoga in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 1993 ist LuNa in der Erwachsenenbildung tätig und gefragte Dozentin innerhalb verschiedener Yogalehr-Ausbildungen.
Für den nymphenburger-Verlag hat sie drei Bücher geschrieben „atmen - jetzt“, erschienen 2013, „DetoxYoga“, erschienen 2014 sowie FaszienYoga, erschienen 2015. Bei Knaur erschien ihr HandHeilbuch 2020 und 2021 das YogaTherapie-Buch zu Schultern, Nacken und Handgelenken bei nymphenburger.
Ihren Bekanntheitsgrad verdankt sie ihrem einzigartigen Talent, die Essenz der zeitlosen Yoga-Lehren in einer zeitgemässen, alltagsnahen und verständlichen Sprache weiterzugeben und als „Art of Living“ Menschen mit einem westlich geprägten Lebensstil zu vermitteln.
Lucia Nirmala besitzt die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und einfach zu erklären, ohne dadurch an Tiefe zu verlieren. Sie hat einen unvergleichlichen, undogmatischen Unterrichtsstil entwickelt, der tief in Yoga gegründet ist.
Lucia leitet weltweit Seminare, Workshops und Retreats und unterrichtet an ihrem Ausbildungsinstitut BodyMindSpirit in Zürich. www.body-mind-spirit.ch und www.chiyoga.ch
Yoga-Weiterbildung
FaszienYoga für einen gelösten Schulter-Nacken-Bereich
mit
LuNa Schmidt
Dauer: 25.02. – 27.02.2022
Ort des Seminars: ONLINE mit Zoom
Seminarzeiten (Pausen sind inkludiert)
Freitag, 25.02.2022 | 13.00 Uhr – 19:00 Uhr
Samstag, 26.02.2022 | 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag, 27.02.2022 | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Gesamtstunden
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten pro Person
Early Bird bis einschließlich 25.01.2022:
€ 250 MA*/€ 280 M*/€ 310 KM*
Normalpreis:
€ 280 MA*/€ 310 M*/€ 340 KM*
* MA = Mitglied in Ausbildung BYO/EYU, M = Mitglied bei Yoga Austria BYO, KM = kein Mitglied
Mehr Infos, Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at und www.yoga.at
Tel.: +43-1-50 53 695
Förderung: Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff www.waff.at
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann auch um Förderung angesucht werden www.graz.at/grafo
Weitere Informationen
www.yoga.at
---------
*) BDY/EYU
BDY = Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland www.yoga.de
EYU = Europäische Yoga-Union (EYU) www.europeanyoga.org