Home
Logo

Yoga | Das sanfte Erwachen weiblicher Spiritualität

Yoga | Das sanfte Erwachen weiblicher Spiritualität |yogaguide

Die Ziele und Erwartungen, was Yoga üben ‚bringen‘ soll, sind unterschiedlich. YOGA GUIDE fragte Andrea Udesha Kubesch von Spirit of Yogini, die vor kurzem ein Video mit der Botschaft „Peace between Women and Men“ veröffentlicht hat

Die Ziele und Erwartungen, was Yoga üben ‚bringen‘ soll, sind unterschiedlich. YOGA GUIDE fragte Udesha Andrea Kubesch von Spirit of Yogini, die vor kurzem ein Video mit der Botschaft „Peace between Women and Men“ veröffentlicht hat. Udesha will vor allem die weibliche Spiritualität im Yoga stärken und das weibliche Potential in allen Lebensbereichen als Energiequelle für die Gesellschaft bewusst zu machen.

Worum geht es bei „Spirit of Yogini - das sanfte Erwachen einer weiblichen Spiritualität!"?
Yoga ist eine uralte Tradition - von Männern für Männer. Noch nicht einmal 100 Jahre sind es her seit Frauen Yoga studieren und praktizieren können, und nun stellen sie die große Mehrheit in der Yogaszene. Warum? 2000 Jahre und länger wurde uns Frauen der Zugang zu Spiritualität und all den Weisheitslehren verweigert. Wir sind ausgehungert nach Tiefe, nach der Essenz, nach Hingabe, nach einem Miteinander, nach Innenschau und Stille...
Seit meinem Studium beschäftige ich mich mit der Frage, wo die Wurzeln unserer weiblichen Spiritualität sind. Wo ist das verlorene Wissen der weisen Frauen? Wo sind unsere Vorbilder? Was braucht unser weiblicher Körper, unser Geist? Ist es Struktur, Disziplin und das Wiederholen alter Schriften? Oder ist es eine Praxis der Hingabe, sich mit dem Rhythmus der Natur zu verbinden?  Ich denke, es braucht beide Ansätze, beide Pole, die einander ergänzen, befruchten und uns am Ende zur Ganzheit zu führen. Und genau darum geht es bei Spirit of Yogini.

Du sprichst von „Arroganz auf der Yogamatte“ und dass es Zeit sei, diese zu beenden. Was meinst Du damit?
Ich praktiziere seit meinem 16. Lebensjahr Yoga und damals in den 70er Jahren war Yoga etwas Exotisches und wurde assoziiert mit ‚im Lotussitz schwebenden nackten Yogis’. Aber es war noch sehr pur und an der Essenz und jenseits von Business. Was sich in den letzten 10 Jahren in der Yogaszene entwickelt hat, macht mich manchmal traurig. Yoga hat es bedauerlicherweise nicht geschafft als Lebenshaltung Toleranz, Frieden, Liebe, Demut, Bescheidenheit und ein respektvolles Miteinander in die Welt zu bringen, sondern die Entwicklung ging genau in die andere Richtung: die Wirtschaft hat auf der Yogamatte Einzug gehalten, Yoga als gut gehende Marke entdeckt und zu einem sexy Trend erklärt. Doch Yoga ist eine innere Haltung, ein Prozess, ein Sich-Einlassen auf ein Universum im Inneren und auf das große Mysterium. Ganz kurz gesagt: Yoga ist innere Weisheit!

Geht der westliche Yoga also in die falsche Richtung?
Ich habe keine Ahnung, wohin der westliche Yoga auf längere Sicht gehen wird. Im Moment ist er genauso sehr in alle Richtungen zerstreut und nach außen gerichtet wie jede andere Sparte in der Wirtschaft und orientiert sich am Markt  - und der wird gerade sehr eng. Vielleicht führt aber genau das in die Tiefe und zur Essenz von Yoga. Bald wird Yoga an seine Grenzen in der wirtschaftlichen Struktur stoßen und möglicherweise öffnet das die Türen nach Innen, zu wahrhafter Demut, zu einer Hingabe an die göttliche Weisheit und zu einem respektvollen Miteinander. Vielleicht wird Yoga die Basis einer neuen, spirituellen, erwachten, bewussten Gesellschaft – das wäre der kühnste Traum jenseits all meiner Vorstellungen.

Udesha Andrea Kubesch
Mag. Udesha A. Kubesch ist und war die Initiatorin und Organisatorin der YogaCongresse Graz und des WoMan Congress Graz. Sie praktiziert seit 30 Jahren Yoga und unterrichtet fast ebenso lange Yoga, Yogatherapie, NLP & freien Tanz in Kursen (auch für Unternehmen) und ist anerkannte Lehrtrainerin (Yoga-Alliance) für Yoga und Philosophie in Ausbildungen. Sie bietet Ausdrucks- & Kommunikationstrainings, Coaching & NLP an. Außerdem ist sie Gründerin von „Spirit of Yoga – Yoga in Business“, sowie der Seminar- und Praxisräume Alchemilla.
www.spiritofyoga.at oder www.spiritofyogini.at 


„Nicht entweder - oder, wir als Rivalen, sondern gemeinsam. Das ist der Inhalt meines Videos – die Einheit der Pole – das respektvolle Miteinander. Wir kommen aus derselben Quelle und gehen auch dorthin wieder zurück, als Einheit. Als Einheit in Liebe!“
~ Andrea Udesha Kubesch