Home
Logo

Pranayama & Meditation | Satyananda-Yoga®-Gastseminar

Advertorial
Pranayama und Meditation | Satyananda-Yoga®-Gastseminar Wien | yogaguide

Satyananda-Yoga®-Gastseminar „Pranayama und Meditation“ mit Sannyasi Brahmananda Saraswati am 8. November 2015 in Wien | Foto© shutterstock

Satyananda-Yoga®-Gastseminar „Pranayama und Meditation“ mit Sannyasi Brahmananda Saraswati am 8. November 2015 in Wien. Heute wird viel von Meditation gesprochen, und tatsächlich wird es auf viele verschiedene Arten praktiziert. Die traditionelle Definition von Meditation im klassischen Yoga unterscheidet sich von dem, was heutzutage darunter verstanden wird.

Meditation ist eine Erfahrung, keine Technik – eine Erfahrung, die durch einen entspannten und fokussierten Geist entsteht. Um dies zu entdecken, ist die Praxis des Pranayama als Vorbereitung notwendig. Meditation kann nicht gelehrt werden, aber die Grundlage für die Erfahrung kann richtig vorbereitet werden.

Nach Patanjali ist Pranayama der 4. Schritt des klassischen 8-stufigen-Weges des Raja Yoga. Geist und Atem sind eng miteinander verknüpft und wenn wir intensiv mit dem Atem arbeiten, können wir die Qualität des Geistes ändern und die Stille wecken, die die Tür zu meditativer Erfahrung öffnet.

Das Tagesprogramm des Fachseminars konzentriert sich auf die Anwendung einer Reihe von Techniken, um diese Achtsamkeit und die Kontrolle des Atems zu entwickeln und uns mühelos zur Meditationserfahrung zu führen.

Über den Seminarleiter
Sn. Brahmananda Sarasw
Gastseminar Brahmananda Saraswati | yogaguideati begegnete im frühen Alter Paramahamsa Satyananda Saraswati und wurde 1988 von ihm nach der Sannyasa-Tradition in Munger, Indien, initiiert und hat 10 Jahre die Satyananda-Yoga-Akademie Europa geleitet. Er lebt und lehrt in London. Im Laufe der Jahre hat er in vielen verschiedenen Settings für Erwachsene und Kinder unterrichtet. Er lehrt Yoga unter anderem auch für Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen, autistische Kinder, Patienten mit psychischen Problemen und Menschen mit Parkinson-Krankheit. Er bietet laufend Programme und Tagesseminare mit einer Vielzahl von Themen für diejenigen an, die ihre Yoga-Erfahrungen vertiefen möchten.
Seine Art zu unterrichten ist eine ganz besondere Erfahrung für alle TeilnehmerInnen seiner Workshops.

Wann und wo
Sonntag 08.11.2015 | 9:00 bis 16:00 Uhr
• Ort: Bhavani – Yoga and Creativity | Florianigasse 29/8 | 1080 Wien
• Seminarsprache: Englisch

Veranstalter
Bhavani – Yoga and Creativity

Seminarleiter
Sannyasi Brahmananda Saraswati

Anmeldung
• Begrenzte Teilnehmerzahl (15 Personen)
• Der Unkostenbeitrag für das Seminar und vegetarisches Mittagessen beträgt Euro 85/erm. (für Studierende bis 27) Euro 65 (Betrag enthält keine USt).

Anmeldung bei
Nadeshda Stürzebecher | Tel: 0699/ 117 67 117 | om@bhavani.at oder http://bhavani.at