Home
Logo

Praxisbuch „Mantras“ – Die spirituelle Kraft des Klangs

In „Mantras – das große Praxisbuch“ mit beigelegter CD stellen Indienkenner Marcus Schmieke und Sacinandana Swami eine große Auswahl authentischer Mantras vor und zeigen, wie sie praktisch anwendbar sind.

Mantras sind Worte der Kraft, die unser Leben positiv beeinflussen können. Das Wort Mantra stammt aus dem Sanskrit und bezeichnet eine Klangfolge, die den Geist befreien kann. Solche heiligen Wörter wurden in allen Kulturen verwendet, jedoch gilt Indien als das Land, in dem ihre Rezitation zur höchsten Blüte geführt wurde.

In diesem Praxisbuch finden sich u.a.:
•  Mantras zur spirituellen Entwicklung
•  Mantras für bessere Gesundheit
•  Mantras, die Schutz verleihen
•  Mantras zur Lösung von Konflikten in der Partnerschaft

Am Anfang eines Kapitels erzählt der indische Brahmane Sacinanda Swami eine inspirierende Geschichte, die in die Tradition des Mantras einführt. Auf der beiliegenden CD werden alle Mantras von Kunjavihari Dasa rezitiert, um allen Leserinnen und Lesern die richtige Aussprache zu zeigen.

yogaguide.at meint: Mantras entfalten Kraft, die wir auf geistiger, körperlicher und spiritueller Ebene spüren können. Mit diesem sehr praxisorientierten Buch, das aber nicht auf nützliche Hintergrundinfos, z.B. über Sanskrit, die Sprache der Mantras, verzichtet, und der praktischen CD gelingt das sehr leicht.

Die Autoren
Nach seinem Physikstudium unternahm Marcus Schmieke längere Studienreisen nach Indien, wo er in Klöstern unter anderem vedische Astrologie, Sanskrit und vedische Philosophie studierte. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Berlin. www.veden-akademie.de

Sacinandana Swami ist seit fast 20 Jahren spiritueller Lehrer in einer jahrtausendealten vedischen Schülernachfolge. Durch viele Indienaufenthalte und intensive Praxis des Bhakti-Yoga-Weges wurde er zu einer führenden Autorität des vedischen Wissens in Europa. Er zieht sich jedes Jahr für mehrere Monate zurück, um sich ganz  der Mantra-Meditation zu widmen.

Der Sprecher
Kunjavihari Dasa wurde in Chennai in eine südindische Brahmanen-Familie hineingeboren. Zur Zeit studiert er in München Informatik, wirkt jedoch gleichzeitig als hinduistischer Priester. Er führt vedische Zeremonien bei Hochzeiten, Geburten, Hauseinweihungen u.vm. durch.

[amazon 393957001X]Gebundene Ausgabe: 220 Seiten, Verlag: Nietsch; 1. Auflage (September 2007), Sprache: Deutsch, Größe: 21,4 x 14,6cm


Weitere Bücher von Marcus Schmieke

[amazon 3855026874]Gebundene Ausgabe: 380 Seiten, AT Verlag (1. Juli 2000), Sprache: Deutsch, Größe: 27 x 20,3 cm

[amazon 3937238034]Broschüre: 44 Seiten, Vasati Verlag; 1. Auflage (September 2005)

[amazon 3934647596]Gebundene Ausgabe: 320 Seiten, Verlag: Nietsch (15. März 2004), Sprache: Deutsch, Größe: 16,6 x 12 cm

[amazon 3931652645]Gebundene Ausgabe: 128 Seiten, Verlag: Silberschnur (1999), Sprache: Deutsch, Größe: 21,8 x 14,9 cm