Home
Logo

Rabindranath Tagore | Indische Weisheiten für jeden Tag

Rabindranath Tagore | Indische Weisheiten für jeden Tag | yogaguide

Eine tägliche Quelle der Inspiration, der Ermutigung und des Trostes | Rabindranath Tagore | «Indische Weisheiten für jeden Tag»

„Indische Weisheiten für jeden Tag“ ist ein wahrhaft einzigartiger spiritueller Begleiter durch das Jahr, der zum Nachdenken über die Welt und das eigene Leben anregt.

Diese zum größten Teil zum ersten Mal auf Deutsch erschienenen Texte - Aphorismen, Reflexionen und Meditationen - des großen indischen Schriftstellers und Philosophen Rabindranath Tagore stellen die Essenz seines religiös-philosophischen Denkens dar. Wie kein anderer bringt er uns den Geist und die Spiritualität Indiens nahe. Dabei schöpft er aus den reichen Quellen hinduistischer und buddhistischer Überlieferungen, die in seiner Familie, in den alltäglichen Andachten und im praktischen Handeln, lebendig gehalten wurden.

Seine Kindheitserinnerungen, die er erst im hohen Alter verfassste, schließt er mit dem Satz:
„In meiner Person trafen Ost und West freundschaftlich aufeinander. So war es mir gegeben, mir in meinem Leben der Bedeutung meines Namens bewusst zu werden. Die Sonne scheint bekanntlich gleichermaßen für Ost und West, ohne einen Unterschied zu machen“.

yogaguide.at meint: Weise Texte, die zum Nachdenken anregen und innehalten lassen. Eine Freude und tägliche Quelle der Inspiration und Ermutigung. Sehr empfehlenswert.

Der Autor
Rabindranath Tagore
(1861-1941) gilt als der bedeutendste indische Dichter der Moderne. 1913 erhielt er als erster Schriftsteller außerhalb des westlichen Kulturkreises den Nobelpreis für Literatur. Tagores universales Genie ist oft mit dem von Goethe verglichen worden. Er war aber nicht nur Lyriker, Erzähler und Dramatiker, Sozialreformer und politischer Aktivist - er war vor allem auch Philosoph und Mystiker und wird in Europa deshalb bis heute als „Weiser des Ostens“ verehrt. Er starb am 7. August 1941 drei Monate nach seinem 80. Geburtstag  in Kalkutta.

[amazon 3596170915]Gebundene Ausgabe: 400 Seiten, Verlag: Fischer; 1. Auflage (9.9.2009), Sprache: Deutsch, Größe: 18,8 x 12,4 cm

[amazon 3730600222]Gebundene Ausgabe: 128 Seiten, Anaconda Verlag (30. September 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 19,2 x 12,8 cm

[amazon 3899140060]Gebundene Ausgabe: 190 Seiten, Verlag: Miniaturbuch/Wartelsteiner; 1. Auflage (April 2004), Sprache: Deutsch, Größe: 8,6 x 6,6 cm