Home
Logo

Schulenübergreifende Yoga-Ausbildung in Wien

Yogalehrer werden | Am Freitag, 23.9.2011 gibt es einen kostenfreien Info-Abend im Atha Yoga-Studio 1180 Wien| Yoga Guide

Sie überlegen schon länger eine Yoga-Ausbildung zu beginnen? Kostenfreier Info-Abend am 23.9.2011 in Wien

In dieser Aus- und Weiterbildung in Yoga vermittelt Isabella Welsch die Essenz aus ca. 25 Jahren Erfahrung mit unterschiedlichen Yoga-Schulen. Ursprünglich ausgebildet in der Tradition des Iyengar-Yoga hat sie mittlerweile Erfahrungen in nahezu allen, heute gängigen Yoga-Stilen. Als Pionierin des schulenübergreifenden Arbeitens erarbeitete sie auf der Basis der altindischen Quellentexte des Hatha-Yoga ein zeitgenössisches Unterrichtskonzept, bei dem sie verschiedene Yoga-Ansätze, ayurvedisches Wissen, westliche Pädagogik und Psychologie harmonisch miteinander verbindet.

Isabella Welsch versteht Yoga als ganzheitliche Methode, die gleichermaßen auf physischer, psychischer und energetischer Ebene Veränderungen initiiert. Der Ausbildungslehrgang vereint ausgewogen Theorie mit Praxis und bietet einen Rahmen für Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung.

Der Lehrgang
Das erste Modul dauert 1 Jahr und besteht aus 4 Wochenenden und 2 vier-tägigen Seminaren. Nach Beendigung dieses Moduls kann man starten, Yoga-Anfänger (Basiskurse) zu unterrichten.

Man kann entweder unmittelbar anschließend mit Modul 2 fortsetzen (gleicher Umfang wie Modul 1) oder eine Pause einlegen, bis man mit weiteren Modulen startet. In Modul 2 lernt man, leicht Fortgeschrittene zu unterrichten.

Modul 3 dauert 2 Jahre. Hier wird die Fähigkeit erworben, Schüler/innen längerfristig zu begleiten.

Die Gesamtstundenanzahl aller 3 Module umfasst ca. 500 Stunden (à 60 Min.). Die Ausbildung kann nach jedem Modul beendet werden. Um sämtliche Anforderungen von internationalen Yoga-Verbänden zu erfüllen, ist das Absolvieren aller 3 Module notwendig.

Die Unterrichtsfächer
Es werden alle Facetten des körperbezogenen Yoga, Hatha-Yoga, unterrichtet: Präzision, Arbeit mit Hilfsmitteln und Hilfestellungen sind genauso Bestandteil der Ausbildung wie das Erlernen dynamischer Abfolgen in Verbindung mit dem Atemrhythmus und den Bandhas. Insbesondere lernt man jedoch, wie man verschiedene Polaritäten im Üben miteinander verbindet und welche Wirkungsweisen zu erwarten sind. Yoga-Nidra (Tiefenentspannung), Meditation, Yoga in der Kommunikation (gewaltfreie Kommunikation), Yoga-Philosophie, Anatomie und Physiologie, Unterrichtsaufbau und -gestaltung sowie Lehrauftritte sind die weiteren Fächer dieser Ausbildung. Für alle Theoriefächer gibt es umfassende und völlig neu überarbeitete Ausbildungsskripten.

Kostenloser Info-Abend
Freitag, 23.9.2011 um 18.00 Uhr im Atha Yoga-Studio, 1180 Wien

Einführungswochenende
Das Einführungswochenende findet von Freitag, 21. Oktober bis Sonntag, 23. Oktober 2011 statt. Ein sehr erfahrenes und gut eingespieltes Ausbildungsteam steht zur Verfügung.

Yogalehrer werden | Kostenfreier Info-Abend Atha Yoga-Studio Wien | Yoga GuideOrt
Atha Yoga-Studio an der U6 Alser Straße
Theresieng. 11/15
1180 Wien
www.athayoga.at

Weitere Informationen
Isabella Welsch
Tel.: 01 / 470 93 90 oder 0699-1000 94 38 info@yoganetzwerk.at
www.yoganetzwerk.at