Schweigeseminar mit Eberhard Bärr | Schleglberg OÖ
16. November 2022
Schweigeseminar mit Eberhard Bärr im Seminarhof Schleglberg in Oberösterreich vom 02. bis 08. Jänner 2023. Das Thema ist »Täuschung und Wirklichkeit«: Mangelnde Unterscheidungskraft zwischen dem Wirklichen und Unwirklichen wird in indischen Weisheitstexten als einzige Ursache für menschliches Leid betrachtet. Es gibt hier keine Suche nach einer letztendlichen Wahrheit. Man sucht nicht nach Antworten, sondern stellt Fragen, verbunden mit der außerordentlichen Fähigkeit achtsam und still das Wahre und Unwahre in jedem Augenblick zu erkennen.
Zum Yoga
Die sanft angeleiteten Übungen aus dem Yoga und die Meditation am Morgen und Nachmittag führen uns zur inneren Stille und Achtsamkeit, um in jedem Augenblick mit Klarheit schauen zu können.
Zum Zeitablauf
Sie beginnen den Tag um 07:30 Uhr mit sanften Übungen und Meditation. Nach dem Frühstück (09:00 Uhr) folgt um 10:00 Uhr im ersten Teil eine Präsentation über das Thema. Der zweite Teil am Morgen ist offen für eine weitere Präsentation, Meditation, Atemübung oder auch eventuell für Frage und Antwort. Um 13:00 Uhr Mittagessen. Um 17:00 Uhr trifft sich die Gruppe wieder zu Entspannungsübungen und Meditation bis zum Abendessen um 19:00 Uhr. Um 20:00 Uhr wird es möglich sein, kurz abgefasste Fragen zu stellen, die allerdings nicht zu einem Dialog führen sollten.
Der Seminarhof Schleglberg
Dieser befindet sich in Oberösterreich in Alleinlage im Hausruckviertel und gehört zur Gemeinde Rottenbach. Rottenbach ist ca. 2 km von der Autobahnabfahrt Haag am Hausruck entfernt, liegt auf 450 Meter Seehöhe und hat ca. 1000 Einwohner.
Mehr Informationen zu dem Haus auf der Website: www.seminarhof-schleglberg.at
Der Seminarleiter
Eberhard Bärr lebte 15 Jahre in Indien und wurde dort zum Yogalehrer
im Vivekananda-Institut in Bangalore ausgebildet. Mit
seinem Lehrer Sukumar lebte er in Südindien und hielt dort sowie in Europa mit ihm
zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und
durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen
in die indische Vedanta-Lehre. Er leitete viele Jahre spirituelle
Reisen in Indien und Nepal. Er ist als Referent in vielen
Yogalehrer-Ausbildungen tätig und gibt regelmäßig Seminare in D,
Ö und in der CH. https://upasana.de/
MO 2. - SO 8. Jänner 2023
Schweigeseminar mit Eberhard Bärr
im
Seminarhof Schleglberg
Holzhäuseln 12
A-4681 Rottenbach
Tel.: +43 (0)664 / 73 474 955
Anmeldung und weitere Infos
direkt bei Eberhard Bärr
eberhard.baerr@upasana.de
https://upasana.de/seminare.html
![]() Yoga & Schweigeseminar mit Eberhard Bärr Seminarhof Schleglberg OÖ | Thema: »Täuschung & Wirklichkeit« | Mangelnde Unterscheidungskraft zwi. dem Wirklichen & Unwirklichen wird in indischen Weisheitstexten als einzige Ursache für menschl. Leid betrachtet |
Zum Yoga
Die sanft angeleiteten Übungen aus dem Yoga und die Meditation am Morgen und Nachmittag führen uns zur inneren Stille und Achtsamkeit, um in jedem Augenblick mit Klarheit schauen zu können.
Zum Zeitablauf
Sie beginnen den Tag um 07:30 Uhr mit sanften Übungen und Meditation. Nach dem Frühstück (09:00 Uhr) folgt um 10:00 Uhr im ersten Teil eine Präsentation über das Thema. Der zweite Teil am Morgen ist offen für eine weitere Präsentation, Meditation, Atemübung oder auch eventuell für Frage und Antwort. Um 13:00 Uhr Mittagessen. Um 17:00 Uhr trifft sich die Gruppe wieder zu Entspannungsübungen und Meditation bis zum Abendessen um 19:00 Uhr. Um 20:00 Uhr wird es möglich sein, kurz abgefasste Fragen zu stellen, die allerdings nicht zu einem Dialog führen sollten.
Der Seminarhof Schleglberg
Dieser befindet sich in Oberösterreich in Alleinlage im Hausruckviertel und gehört zur Gemeinde Rottenbach. Rottenbach ist ca. 2 km von der Autobahnabfahrt Haag am Hausruck entfernt, liegt auf 450 Meter Seehöhe und hat ca. 1000 Einwohner.
Mehr Informationen zu dem Haus auf der Website: www.seminarhof-schleglberg.at
Der Seminarleiter

MO 2. - SO 8. Jänner 2023
Schweigeseminar mit Eberhard Bärr
im
Seminarhof Schleglberg
Holzhäuseln 12
A-4681 Rottenbach
Tel.: +43 (0)664 / 73 474 955
Anmeldung und weitere Infos
direkt bei Eberhard Bärr
eberhard.baerr@upasana.de
https://upasana.de/seminare.html