Home
Logo

Ab ins Beet | Buchtipp: Selbstversorgt!

Ab ins Beet | Buchtipp: Selbstversorgt! |Yoga Guide

Nützliche Tipps und praktische Tricks in „Selbstversorgt! – Gemüse, Kräuter und Beeren aus dem eigenen Garten“

Gartenbücher gibt es viele. Die allermeisten gehen allerdings davon aus, dass bereits ein Garten vorhanden ist. Wer sich zum ersten Mal mit dem Gedanken trägt, den Speisezettel mit Gemüse, Kräutern und Beeren aus dem eigenen Garten gesund zu gestalten, der fängt damit nicht viel an, weil er im Normalfall Kraut nicht von Unkraut unterscheiden kann.

Mit „Selbstversorgt! – Gemüse, Kräuter und Beeren aus dem eigenen Garten“, das sich speziell an EinsteigerInnen wendet, kann das ganz anders laufen. Heide Hasskerl erklärt in diesem Praxisbuch Schritt für Schritt, was zu tun ist, um aus der Wiese vor dem Haus einen Nutzgarten zu machen. Die richtige Anlage der Beete, die Bearbeitung der Erde, die Unterschiede zwischen aufkeimenden erwünschten Pflanzen und solchen, die man am besten sofort wieder ausreißt.

Anfänger-GärtnerInnen halten sich noch an Pflanzen, bei denen man nicht viel falsch machen kann. Gute Einsteigersorten sind z.B. Radieschen, Topinambur, Pastinaken, Salat, Kohlrabi oder Zucchini. Erfahrene GärtnerInnen hingegen bauen nicht nur das an, was leicht gelingt, sondern nutzen die Gelegenheit, Abwechslung in Bio-Qualität in ihren Speiseplan zu bringen: Alte und seltene Gemüsesorten, die in den Sortimenten großer Supermarktketten in Vergessenheit geraten sind (zu bekommen z.B. auf www.arche-noah.at).

Aus dem Inhalt
Gartenplanung| Platzbedarf der Gemüse | Die Gemüseempfehlung für Einsteiger | Der Gartenboden | Das Saatgut | Gartengeräte | Gemüseertrag | Der Kompost | Frühbeet und Mistbeet | Das Tomatenhaus | Bodenbearbeitung | Die Aussaat | Planbeispiele Frühgemüsegarten auf 30 Quadratmetern | Der Kräutergarten | Der Küchengarten für den Anfänger | Planbeispiel Küchengarten 100 Quadratmeter | Der „Selbstversorgergarten“  | Der Ernte-Ertrag | Das Lagern | Anbauempfehlungen der Gemüsearten

Selbst versorgt.... aus dem eigenen Garten | Yoga Guideyogaguide.at meint: Dieses informative und empfehlenswerte Buch ist ideal für alle, die ihren „grünen Daumen“ noch nicht entdeckt haben und Kraut nicht von Unkraut unterscheiden können. Mit ansteckender Begeisterung vermittelt die Autorin alle wichtigen Grundlagen und zeigt, dass Gartenarbeit nicht lästig und anstrengend, sondern eine lohnenswerte, Freude bringende und meditative Tätigkeit sein kann.


Die Autorin
Heide Hasskerl
ist Bio-Landwirtin und Autorin zahlreicher Bücher zum Thema Gärtnern. Ein besonderes Anliegen sind ihr längst vergessene Gemüsearten und Wildpflanzen, ihr Wissen darüber gibt sie auch in Veranstaltungen weiter.
www.heide-hasskerl.de

 

[amazon 370201263X]Gebundene Ausgabe: 214 Seiten, Verlag: Stocker; 1. Auflage (April 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 22,6 x 17,2 cm

[amazon 3702011420]Gebundene Ausgabe: 147 Seiten, Verlag: Stocker; 1. Auflage (14. März 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 22,4 x 16,8 cm

Noch mehr zum Thema

[amazon 3831015775]Gebundene Ausgabe: 408 Seiten, Dorling Kindersley Verlag (1. März 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 28 x 22,2 cm