Home
Logo

Biografiearbeit in Verbindung mit Yoga & Meditation

Seminar | Biografiearbeit in Verbindung mit Yoga & Meditation | yogaguide

Mi 22. bis So 26. August 2018 „Im Fluss der Zeiten“ Ressourcenorientierte Biografiearbeit in Verbindung mit Yoga & Meditation in Sautens, Ötztal/Tirol | Foto: Fotolia

Unter dem Motto „Im Fluss der Zeiten“ findet vom 22. bis 26.8.18 das Seminar „Ressourcenorientierte Biografiearbeit“ in Verbindung mit Yoga & Meditation in Sautens, Ötztal/Tirol statt. Mithilfe von Methoden aus unterschiedlichen therapeutischen Schulen, Achtsamkeitsübungen, Yoga-Körperübungen (asanas), Atemübungen (pranayama) und Meditation bewegen Sie sich im Fluss der Zeiten: Die Vergangenheit würdigen, ankommen im Jetzt, die Zukunft positiv gestalten.

Im Bereich „Biografiearbeit“ begeben Sie sich in einem geschützten Rahmen auf eine neue, ressourcenorientiere Innenschau: Die Vergangenheit erscheint in einem neuen Licht, Blockaden werden erkannt, Entscheide und Entwicklungen gewürdigt, Kraftquellen entdeckt mit dem Gewinn, jetzige und zukünftige Entwicklungsaufgaben kraftvoll angehen und bewältigen zu können.

Yoga und Meditation bilden hierzu begleitend und unterstützend die Praxis des Wahrnehmens und Fühlens jenseits aller Gedanken: Sich dem eigenen Atem zuwenden und in sich hineinhorchen; Die Empfindsamkeit schulen und der Fülle des Augenblicks näher kommen sind Wegweiser dieses Seminarbereichs.

Die Loslösung des Verhaftetseins im „Alten“ gelingt, gebündelte Kraft und Lebensfreude für das „Neue“ blühen auf. Gewinn des Seminars ist die harmonische Verankerung im Hier und Jetzt, ein „Wissen“ um die innere Heimat, Klarheit und Mut sowie die Steigerung des Gefühls und Wissens um die eigene Selbstwirksamkeit.

Leitung
Claudia Obmann Yogalehrer Feldkirch | yogaguide Claudia Obmann ist Yogalehrerin BYO/EYU, zertifizierte Klangtherapeutin, Executive Master of Human Resources Management. Seit 2010 Führung der Yogaschule Obmann in Vorarlberg: Leitung von Yogagruppen- und Einzelunterricht, Seminaren und Unterricht in Meditation in der Tradition des Viniyoga (therapeutisch-orientierter Yogaunterricht) nach Krishnamacharya / T.K.V. Desikachar. Außerdem verfügt sie über diverse Fortbildungen in Meditation, Yoga-Philosophie, Yoga im Schweigen, Kinderyoga und Kinlesiologie und hat angjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen im Personalmanagement in der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung.

Bernd D. Wipper  Praxis für Beratung | yogaguideBernd D. Wipper ist Einzel-, Paar- und Familientherapeut, Coach, Supervisor, Traumatherapeut (i. A.). Weitere Qualifikationen in Krisen- und Konfliktmanagement, Lösungsorientierter Kurzzeit-, Gestalt- und körperorientierter Psychotherapie, Systemischer Therapie, Psychosomatik, Organisationsberatung u. a. m. Seit 2002 Leitung der Privatpraxis „Praxis für Beratung“  in Immenstadt/Allgäu () mit den Schwerpunkten: Einzel-, Paar- und Familienberatung sowie -therapie, Supervision, Coaching, Mediation, Teamentwicklung, Mentoring, u. a. für Kinder- und Jugendhilfe, kirchliche Organisationen, Schulen, Führungs- und Fachkräfte aller Ebenen und Bereiche, Wirtschafts- und Dienstleistungs¬unternehmen, Bereich Politik und Sport.

Mi 22. bis So 26. August 2018
Seminar
„Im Fluss der Zeiten“
Ressourcenorientierte Biografiearbeit
in Verbindung mit Yoga & Meditation
in Sautens, Ötztal/Tirol

Das Seminar beginnt mit einer Einführung am Mittwoch um 18.00 Uhr und einem anschließenden gemeinsamem Abendessen und endet am Sonntag Mittag.

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei gutem Wetter finden ggf. Teile im Freien statt.


Durchführungsort
4 Sterne Plus
Hotel Ritzlerhof

A-6432 Sautens Ötztal/Tirol
Tel: 0043 / 5252/62680

Seminargebühr
295 EUR plus 4 Übernachtungen inkl. ¾ Pension ab 465 EUR (DZ) bzw. 576 EUR (EZ)

Info & Anmeldung
Yogaschule Obmann | Reichenfeldgasse 8a | A-6800 Feldkirch
info@yogaschule-obmann.at
Tel. 0043 / 664 / 153 43 97
www.yogaschule-obmann.at